• Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook
  • Twitter

Hey Foodsister

Ein zuckersüßer Foodblog

  • Blog
  • Über uns
  • Zusammenarbeit
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Kuchen
      • Rührkuchen
      • Torten und Törtchen
      • Käsekuchen
      • Pies und Tarts
    • Frühstück
    • Backbuchliebe
    • Herzhaftes
    • Sonntagssüß
    • Gebäck und Kleinigkeiten
  • Shop
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook
  • Twitter
  • Russischer Zupfkuchen mit Mandarinen – Käsekuchen mit Schokostreuseln

    Allgemein, Käsekuchen, Kuchen, Lieblingsrezepte, Sonntagssüß, Streusel
  • Rezept für vegane Linsenbolognese mit Sellerie

    Allgemein, Herzhaftes
  • Rezept für selbstgemachte Krapfen mit Marmeladenfüllung

    Allgemein, Gebäck und Kleinigkeiten, Lieblingsrezepte, Sonntagssüß, Winter-Lieblinge

Kuchen

Eierlikör Gugelhupf mit Eierlikörguss

Saftiger Eierlikör Gugelhupf mit Rhabarber

Kleinigkeiten

Handpies mit Marzipan aus „Zwei in der Küche“

Herzhaftes

Pizza Bianca mit Kartoffeln und Roquefort

Rezept für Pizza Bianca mit Kartoffeln und Roquefort

Letzte Beiträge

Eierlikör Gugelhupf mit Eierlikörguss

Saftiger Eierlikör Gugelhupf mit Rhabarber

enthält Werbung Zusammenarbeit mit 1000 gute Gründe für Obst & Gemüse So langsam wird es Zeit für die ersten Oster-Rezepte und den Anfang macht bei uns ein unfassbar saftiger Eierlikör… Weiterlesen

9. März 2023
Pizza Bianca mit Kartoffeln und Roquefort

Rezept für Pizza Bianca mit Kartoffeln und Roquefort

Bei dieser Pizza Bianca passt einfach alles. Den Boden machen wir nach unserem bewährten Grundrezept für Pizzateig und belegen ihn anschließend mit unserer aktuellen Lieblingskombi: Kartoffeln und Roquefort Käse. Die… Weiterlesen

3. März 2023

Faule Weiber Kuchen oder auch Käsekuchen mit Mandarinen

Faule Weiber Kuchen (natürlich nach Mamas Originalrezept) weckt bei uns immer wieder Kindheitserinnerungen. Denn mit diesem Kuchen habe ich praktisch backen gelernt. Und das zeigt auch schon, wie einfach das… Weiterlesen

25. Februar 2023

Handpies mit Marzipan aus „Zwei in der Küche“

Diese Handpies mit Marzipan und Erdbeermarmelade sind ein ganz besonderes Rezept. Denn sie sind nicht nur wirklich lecker und das perfekte kleine, selbstgemachte Geschenk zum Valentinstag. Der viel aufregendere Teil… Weiterlesen

10. Februar 2023

Saisonal

Wenn's draußen kalt und frostig ist, machen wir's uns drinnen mit warmen Zimtschnecken, buttrigem Streuselkuchen und einer Tasse Tee umso gemütlicher!

Winter-Lieblinge

Heidelbeer Kastenkuchen mit Schmand

Rezept für einen Heidelbeer Kastenkuchen mit Zimtzucker und Schmand

Pastinaken Suesskartoffel Suppe mit Apfel Rezept

Köstliche Pastinaken Süßkartoffel Suppe mit Apfel

Rezept für einen Schwarzwälder Kirsch Gugelhupf

Rezept für Kurkuma Porridge oder auch Golden Milk Porridge

Rezept für Zimtschnecken mit Frischkäsefrosting

Rezept für einen Apple Crumble mit Honig und Haferflockenstreuseln

Newsletter

Melde dich hier für unseren monatlichen Newsletter an und bleibe informiert über neue Rezepte, Tipps und Extras

* Pflichtfeld

Lieblingsrezepte

Allgemein, Backbuchliebe, Gebäck und Kleinigkeiten, Lieblingsrezepte, Weihnachten, Weihnachtslieblinge

Erzähl mir von Weihnachten – Rezept für Spitzbuben mit Hagebuttenkonfitüre

Das erste Plätzchenrezept kommt in diesem Jahr reichlich früh und das hat einen Grund. Das wunderschöne Buch „Erzähl mir von Weihnachten“ und die dazugehörige Aktion „Post für Dich“, ließen uns… Weiterlesen

Allgemein, Frühlings-Lieblinge, Kuchen, Lieblingsrezepte, schnelle Rezepte, Sommer, Sonntagssüß

Erdbeer Panna Cotta Tarte, frühlingshaftes Rezept

enthält WerbungZusammenarbeit mit 1000 gute Gründe für Obst & Gemüse Juhu, endlich startet die Erdbeeren-Saison! Gemeinsam mit 1000 gute Gründe für Obst & Gemüse feiern wir heute den Saisonauftakt, natürlich… Weiterlesen

Apfelringe mit Blätterteig
Allgemein, Gebäck und Kleinigkeiten, Lieblingsrezepte, schnelle Rezepte, Sonntagssüß

Einfaches Rezept für schnelle Blätterteig-Apfelringe

An diesen super schnellen, einfachen und unfassbar leckeren Blätterteig-Apfelringen kommt auf Instagram momentan niemand vorbei. Ein Trend, den wir unbedingt ausprobieren wollten und ihr solltet das auch tun. Denn unsere… Weiterlesen

Butter Brioche
Allgemein, Frühstück, Gebäck und Kleinigkeiten, Hefegebäck, Lieblingsrezepte, Sonntagssüß

Rezept für unheimlich fluffige Butter Brioche

Oh, Bonjour! Wann immer hier Baguette, Croissants oder Brioche auf den Tisch kommen, geht die Fantasie mit uns durch. Zwar würden selbst unsere vereinten Französischkenntnisse gerade so genügen um ein… Weiterlesen

Backbuchliebe

Handpies mit Marzipan aus „Zwei in der Küche“

10. Februar 2023
Apfel-Zimt Hefeknoten mit Puderzuckerguss

Rezept für vegane Apfel-Zimt Hefeknoten aus „Teigliebe“

26. März 2022
Buttermilch Pancakes Stapel

Klassische amerikanische Buttermilch Pancakes aus „Pancakes“

5. Februar 2022
Apfelkuchen angeschnitten auf Holzbrett

Veganer Apfel-Walnuss-Kuchen – Rezept aus „Vegane Lieblingskuchen“

2. Oktober 2021
Bignè di San Giuseppe 😍 so nennen sich diese k Bignè di San Giuseppe 😍 so nennen sich diese kleinen Brandteig-Küchlein, gefüllt werden sie mit einer Vanillecreme und in Italien traditionell heute am Tag des heiligen Josef gebacken 🇮🇹 

Wir haben die Bignè dank @liz.and.friends entdeckt, die hat uns damit letztes Jahr zu einer kulinarischen Challenge herausgefordert ✨ wie das ganze ablief lest ihr auf heyfoodsister.de - und da gibt’s natürlich auch das original italienische Rezept ❤️

#heyfoodsister #lizandfriends #kulinarischechallenge #backchallenge #backenmachtglücklich #backenmachtglücklich #backenmitleidenschaft #thebakefeed #bignedisangiuseppe #bignè #f52grams #f52community #onthetable #rezeptderwoche #recipeoftheday
Unser Zupfkuchen mit Mandarinen ist ein echter Lie Unser Zupfkuchen mit Mandarinen ist ein echter Liebling auf dem Blog 🧡 kein Wunder, denn er ist (dank Schmand) ja auch super cremig, fruchtig, schokoladig - ach was sollen wir sagen, einfach lecker 🤤 

Am besten ihr überzeugt euch einfach selbst, das Rezept findet ihr auf heyfoodsister.de ✨

#heyfoodsister #zupfkuchen #backrezept #thebakefeed #backenistliebe #onvtable #vscofood #foodphotography #rezeptwelt #recipeoftheday #foodphotography #foodwithlove #foodwinewomen #rezeptideenfürjedentag #streuselkuchen #käsekuchen
Blätterteighörnchen mit Nutella 🌰 die haben w Blätterteighörnchen mit Nutella 🌰 die haben wir schon mal für’s Osterfrühstück getestet und sind absolut begeistert 👉🏼 nur 5 Zutaten, schnell gemacht  und sowas von lecker! 

Das Rezept solltet ihr euch schleunigst abspeichern, funktioniert natürlich auch mit anderen Nusscremes oder Marmelade als Füllung 👌🏻

• 1 Rolle Blätterteig
• 100 g Nutella
• 35 g gemahlene Haselnüsse
• 1 Ei
• 3 EL gehackte Haselnüsse

Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Den Blätterteig in 8 Rechtecke teilen. Diese entlang der Längsseite mit Nutella bestreichen und mit den gemahlenen Haselnüssen bestreuen. Dann von der anderen Längsseite her Streifen im Abstand von ca. 1 cm einschneiden. Die Hörnchen von der Nutellaseite her aufrollen, dann zu einem Hörnchen auffächern und auf das vorbereitete Backblech geben.

Das Ei verquirlen und die Hörnchen damit bepinseln. Mit den gehackten Haselnüssen bestreuen und im vorgeheizten Ofen 18-20 Minuten backen.

Anschließend mit Puderzucker bestäuben.

#heyfoodsister #thefeedfeed #osterbrunch #ostern #recipeoftheday #rezeptideenfürjedentag #schnellerezepte #einfacherezepte #backenmachtglücklich #blätterteigrezept #rezeptderwoche #f52grams #foodphotography #foodstagram
Schneller Rhabarbercrumble mit Haferflocken 💕 m Schneller Rhabarbercrumble mit Haferflocken 💕 mit diesem einfachen Rezept seid ihr tip top vorbereitet auf die Rhabarber-Saison 🙌🏼 die ersten pinken Stangen haben wir nämlich schon auf dem Markt entdeckt! 

Wer freut sich genauso drauf wie wir? 😍

Statt Rhabarber könnt ihr übrigens auch Beeren oder Äpfel verwenden, die Streusel haben wir nach unserem Grundrezept gemacht und das lässt sicher super abwandelnd 👌🏻 

Für die Füllung: 
• 600-700 g Rhabarber (500 g geputzt)
• 40 g Zucker
• 0,5 EL Speisestärke
• 1 EL Orangensaft
• 1 Msp. Tonkabohne, frisch gerieben (optional)

Für die Streusel:
• 135 g Mehl
• 35 g kernige Haferflocken
• 50 g weißer Zucker
• 50 g brauner Zucker
•½ TL Vanille, frisch gemahlen
• 100 g kalte Butter, in Stücken

Außerdem:
• 150 g Sahne

1️⃣ Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

2️⃣ Für die Obstfüllung den Rhabarber putzen, dicke Stiele eventuell schälen und in 1-1,5 cm große Stücke schneiden. In eine Auflaufform geben und mit den übrigen Zutaten für die Füllung vermengen. Beiseitestellen.

3️⃣ Für die Streusel alle Zutaten in eine Schüssel geben. Mit den Händen zu Streuseln verkneten und auf dem Rhabarber verteilen. Im vorgeheizten Ofen ca. 35 Minuten backen. 

4️⃣ In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen und mit dem Crumble servieren. 

#heyfoodsister #rezeptideen #rezeptefürjedentag #recipeoftheday #rhabarber #rhubarbseason #rhubarbpie #schnellerezepte #f52grams #onvtable #rezeptebuchcom #rezeptinspiration #backenmachtglücklich
Kleine Streuselkekse mit Vanille, Schokostückchen Kleine Streuselkekse mit Vanille, Schokostückchen oder Schokolade 😍 

Die ersten Frühlingsrezepte sind schon im Anflug, aber vorher wollen wir euch noch schnell diese Streuselkekse in drei Varianten ans Herz legen 🙌🏼 die sind nämlich perfekt für regengraue Nachmittage, ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter 🌧️ 

Das Rezept gibt’s auf heyfoodsister.de und jetzt verratet uns doch mal schnell, von welcher Sorte nascht ihr? 

💛 Vanille
❤️ Marmelade 
🤎 Schokolade

Wir auf jeden Fall so: 🤎🤎💛❤️

#heyfoodsister #thebakefeed #thefeedfeed #onvtable #backenmachtglücklich #backenistliebe #streuselliebe #streuseltaler #streuselkekse #rezeptefürjedentag #rezeptideen #recipeoftheday #foodphotography #f52grams #imsomartha #foodwithlove
Suuuper saftiger Quarkgugelhupf, ohne viel Schnick Suuuper saftiger Quarkgugelhupf, ohne viel Schnickschnack 😍 nur die kleine Rosmarin-Deko konnten wir uns am Schluss nicht verkneifen, ansonsten kommt der Kuchen ganz unaufregend daher und ist genau deshalb so, so lecker 🙌🏼 ihr wisst was wir meinen, oder? Oft sind die leckersten Dinge doch genau die ohne viel Salted-Caramell-Fudgy-Sahne-Extras 😌 

Das Rezept für den Gugelhupf gibt’s natürlich schon auf heyfoodsister.de ❤️ habt einen schönen Sonntag!

#heyfoodsister #thebakefeed #thefeedfeed #onvtable #f52grams #foodwinewomen #kuchenrezept #kuchenliebe #thefeedfeedbaking #foodphotography #quarkgugelhupf #sonntagssüß #backenmachtglücklich
Pizza-Party am Freitagabend? Wir sind dabei - und Pizza-Party am Freitagabend? Wir sind dabei - und bringen unsere neue Lieblingspizza mit 🍕 eine Pizza Bianca mit Kartoffeln und Roquefort 🚀 ohne Tomatensoße, dafür extra viel Käse, die müsst ihr einfach ausprobieren! 

Das Rezept gibt’s ganz neu auf heyfoodsister.de 😍 

Und jetzt sind wir gespannt: Welche Pizza bringt ihr mit, zur großen Friday-Pizza-Party? 🎉 

#heyfoodsister #thefeedfeed #backenistliebe #rezeptefürjedentag #pizzaparty #rezeptideen #recipeoftheday #foodblogger #foodphotography #f52grams #onvtable #vscofood #foodwine #pizza #pizzalover #pizzabianca
Heidelbeer Kastenkuchen mit Zimtzucker 🚀 bis di Heidelbeer Kastenkuchen mit Zimtzucker 🚀 bis die Beerensaison startet (gut, dauert noch ein bisschen, aber so langsam besteht Hoffnung) backen wir einfach diesen Kastenkuchen mit Heidelbeerkompott aus TK-Früchten 💜 eine super super saftige Angelegenheit! 

Hier kommt das easy peasy Rezept:
👉🏼 Für das Kompott
150 g TK-Heidelbeeren
3 EL brauner Zucker
1 TL Zimt

👉🏼 Für den Teig
125 g weiche Butter
175 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
3 Eier
225 g Mehl
2,5 TL Backpulver
1 Prise Salz
150 g Schmand

Als Topping
2 EL Zimtzucker

* Für das Kompott die gefrorenen Heidelbeeren mit braunem Zucker und Zimt in einen kleinen Topf geben. Unter Rühren aufkochen und in ca. 10 Minuten zu einem Kompott einköcheln. Vom Herd nehmen und etwas auskühlen lassen.

* Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform (25 cm) einfetten und mit Mehl ausstäuben oder mit Backpapier auslegen.

* Für den Teig weiche Butter, Zucker und Vanillezucker mit den Schneebesen des Rührgeräts hell schaumig schlagen. Ein Ei nach dem anderen gründlich unterrühren.

* Mehl, Backpulver und Salz mischen. Zusammen mit dem Schmand zum Teig geben und nur so lange unterrühren, bis gerade so ein glatter Teig entstanden ist.

* Ein Drittel des Teiges in die Form geben, darauf ein Drittel Heidelbeerkompott verteilen. Das Kompott mit einer Gabel grob durchziehen, um es etwas zu verteilen. So auch mit dem übrigen Teig und Kompott verfahren. Zum Schluss den Zimtzucker auf dem Kuchen verteilen und im vorgheizten Ofen 35-40 Minuten backen.

#heyfoodsister #rezept #rezeptideen #kuchenrezept #kuchenliebe #kuchenbacken #thefeedfeed #thebakefeed #f52grams #foodphotography #foodblogger #recipeoftheday #onvtable #foodwinewomen
Auf Instagram folgen
  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook
  • Twitter
  • © 2021 hey foodsister
Nach Oben

Butter Brioche

Bleib auf dem Laufenden und erhalte exklusive Rezepte, Tipps und Einblicke in unsere Küche mit unserem monatlichen Newsletter!