Käsesahnetorte mit Erdbeeren
Auf der Suche nach einem passenden Kuchen zum Muttertag, kamen wir auf die Idee für diese Käsesahnetorte. Die sieht mit der Erdbeerdeko nämlich fantastisch aus – ist aber wirklich einfach gemacht. Denn die Creme kommt ganz ohne Gelatine aus (die Kombi aus Quark, Sahne und Sahnesteif sorgt für die perfekte Cremigkeit und ausreichend Halt).
Der Biskuit ist außerdem ein echtes Blitz-Rezept. Statt die Eier zu trennen, schlagen wir Eigelb und Eiweiß zusammen mit Wasser auf. Solange ihr hier gründlich seid und mit dem Rührgerät so lange mixt, bis die Masse schön hell, voluminös und schaumig ist, kann da wirklich nichts schiefgehen. Das Mehl wird wie immer nur vorsichtig mit einem Teigschaber untergehoben, dann wandert der Biskuit in den Ofen.
Damit sich die Torte besser schneiden lässt, teilen wir den Deckel des halbierten Biskuits bereits in 12 Stücke. Wer eine Torte mit 16 (oder wer weiß, 10 großen?) Stücken will, teilt den Biskuit einfach entsprechend auf.
Der „Erdbeerkranz“ sieht natürlich fantastisch aus, wenn’s schnell gehen muss schneiden wir 350 g Erdbeeren einfach in Stücke und heben sie unter die Creme. Funktioniert und schmeckt garantiert genauso gut!
Der aktuelle Lieblingskuchen unserer Mama ist übrigens diese Biskuitrolle mit Erdbeeren und Maracuja, falls ihr noch nach Backideen zum Muttertag sucht.
Heller Maulwurfkuchen mit Erdbeeren und Kokos – Hey Foodsister
15. Jun. 2023 um 18:40 Uhr
[…] wir die Erdbeerzeit nicht ausnutzen, das kann uns wirklich niemand vorwerfen. Auf unsere Erdbeer-Käsesahne zum Saisonstart folgte ein Erdbeer-Rezept nach dem anderen. Und jetzt musste auch der klassische […]
Tabea
9. Mai. 2023 um 20:22 Uhr
Die perfekte Torte für den Frühling! Unglaublich lecker, frisch und schön anzusehen. Auch für weniger talentierte Bäckerinnen wie mich absolut zu meistern!
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Annalena&Johanna
11. Mai. 2023 um 13:58 Uhr
Vielen vielen Dank für die Rückmeldung – das freut uns von Herzen!