Anleitungen
- Für den Boden alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer oder Multizerkleinerer geben und zu einer klebrig-krümeligen Teigmasse mixen.125 g Trockenfrüchte, 100 g gemahlene Mandeln, 150 g Haferlocken, 25 g Kokosraspeln, 50 g Kokosöl
- Die Tarteform mit etwas Kokosöl einfetten. Die Teigmasse hineingeben und festdrücken.Etwas Kokosöl
- Von der Kokosmilch 1-2 EL der festen Kokoscreme, die sich durch das kaltstellen oben in der Dose angesammelt hat, abnehmen und für die Deko beiseite stellen.1 Dose Kokosmilch
- Den restlichen Doseninhalt zusammen mit Zitronen- und Limettensaft, sowie Zitronenabrieb, Zucker, Vanillezucker und Kurkuma in einem Topf mischen. Unter Rühren aufkochen. 2-3 EL davon abnehmen und mit Agartine und Speisestärke glattrühren. Wieder zurück in den Topf geben. Alles aufkochen und unter Rühren 2 Minuten köcheln lassen. Alles leicht auskühlen lassen.1 Dose Kokosmilch, 100 ml Zitronensaft, Saft 1 Limette, 1 TL Zitronenabrieb, 100 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, ½ TL Kurkuma, 1 Pck. Agartine, 1 EL Speisestärke
- Kokosjoghurt in eine Schüssel geben. Erst 3 EL Joghurt zur Zitronen-Kokos-Milch geben, um beide Massen anzugleichen. Dann die Kokosmilch langsam unter den Joghurt rühren, bis alles gleichmäßig vermengt ist.400 g Kokosjoghurt
- Auf den Tarteboden geben und für mindestens 4 Stunden kaltstellen.
- Die beiseite gestellte Kokoscreme cremig rühren, auf der Tarte verteilen und alles nach Belieben dekorieren.Zitronen
Gertrud W.
19. Jan.. 2025 um 17:45 Uhr
Wie viel Kokosmilch wird benötigt (200ml oder 400ml)?
Annalena
19. Jan.. 2025 um 22:04 Uhr
Hallo Gertrud, ich glaube die Frage ist unter dem falschen Beitrag gelandet. Kannst du mir sagen auf welches Rezept sich das bezieht?