Anleitungen
- Für die Plätzchen alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Diesen abgedeckt für mindestens 30 Minuten kaltstellen.275 g Mehl, 100 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 1 Ei, 20 g Mohn, 150 g Butter, 1 Prise Salz
- Den Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen. Plätzchen ausstechen und mit etwas Abstand auf dem vorbereiteten Backblech verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen 8-10 Minuten backen, anschließend vollständig auskühlen lassen.
- Für die Glasur Puderzucker in eine Schüssel geben, löffelweise Grapefruitsaft zufügen, bis ein dickflüssiger Guss entstanden ist. Diesen auf die Plätzchen verteilen bzw. zwei Plätzchen damit zusammenkleben. Anschließend optional mit etwas frischem Rosmarin verzieren.150 g Puderzucker, Ca. 2 EL Grapefruitsaft, Frischer Rosmarin
DODO
7. Juli. 2025 um 21:47 Uhr
Mega! Habe es etwas geändert, weil nicht alles Sonntags hier war. Habe Skyr statt Magerquark verwendet und 250g Magerquark statt Speisequark. Himbeeren statt den anderen Beeren und weniger Rama Sahne zum schlagen ca 80g.
Annalena
8. Juli. 2025 um 19:27 Uhr
Wie toll, danke für deinen Kommentar und die Tipps wie man das Rezept anpassen kann!
Angelika
28. Juni. 2025 um 09:52 Uhr
Warum sind nur 3 Sterne zu sehen, es sollten 5 Sterne leuchten und mehr 😁 Sorry, habe ich nicht gesehen.
Annalena
2. Juli. 2025 um 10:48 Uhr
Danke!