Herzhafte Muffins mit Johannisbeeren und Feta

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Backzeit 25 Minuten

Zutaten
  

Für die Muffins
  • 250 g Mehl
  • 2,5 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • ½ TL getrockneter Thymian
  • ½ TL getrockneter Rosmarin
  • 2 Eier
  • 200 g Saure Sahne
  • 100 ml Olivenöl
  • 100 g Johannisbeeren
  • 150 g Feta
Für das Topping
  • 100 g Saure Sahne/ Schmand/ Creme fraiche
  • 150 g Frischkäse
  • Salz und Pfeffer
  • Johannisbeeren und frische Kräuter für die Deko

Anleitungen
 

  • Für die Muffins den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Mulden einer Muffinform mit Papierförmchen auslegen.
  • Mehl, Backpulver, Salz, Thymian und Rosmarin in einer Schüssel vermengen. Eier, Saure Sahne und Olivenöl verquirlen. Zum Mehl geben und unterrühren.
    250 g Mehl, 2,5 TL Backpulver, 1 TL Salz, ½ TL getrockneter Thymian, ½ TL getrockneter Rosmarin, 200 g Saure Sahne, 100 ml Olivenöl, 2 Eier
  • Die Johannisbeeren von den Rispen zupfen. Den Feta grob zerbröseln. Beides unter den Teig mischen und diesen in die vorbereiten Förmchen füllen.
    100 g Johannisbeeren, 150 g Feta
  • Im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Anschließend auskühlen lassen.
  • Für das Topping Saure Sahne und Frischkäse glattrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Auf die ausgekühlten Muffins geben und mit Johannisbeeren sowie frischen Kräutern dekorieren.
    100 g Saure Sahne/ Schmand/ Creme fraiche, 150 g Frischkäse, Salz und Pfeffer, Johannisbeeren und frische Kräuter für die Deko

set Rezepthinweis

Je nach Größe eurer Muffinförmchen reicht das Rezept für 10 oder 12 Muffins. Unsere Papierförmchen waren recht große, daher haben wir nur 10 Stück gebacken.

Herzhafte Muffins mit Johannisbeeren und Feta

Johannisbeermuffins kennen (und lieben) wir alle, aber die Kombi mit Feta? Klang selbst für uns im ersten Moment ungewöhnlich! Aber bisher hatten unsere Freunde von 1000 gute Gründe immer den richtigen Riecher, was Rezeptideen betrifft. Also haben wir uns angetraut und sind sehr begeistert von der süß-sauer-salzig Kombi!

Natürlich konnten wir nicht anders, als den Muffins noch ein Topping aus Frischkäse und Saurer Sahne (ihr könnt hier aber auch Schmand, Creme fraîche etc. verwenden) zu verpassen. Sieht nicht nur hübsch aus, sondern macht unsere herzhaften Muffins gleich nochmal saftiger. Handlicher sind sie natürlich ohne, so lassen sie sich super in die Brotdose packen und mitnehmen. Ob zum Picknick oder als schnellen Snack für unterwegs.

Das Rezept findet ihr wie immer auch in der Ideenküche von 1000 gute Gründe. Da haben wir außerdem diese Johannisbeer Brownie Cheesecake Bites entdeckt, die uns sehr anlachen… Und wir hätten da auch noch diesen Johannisbeerkuchen mit Haselnussbaiser in Petto. Zum Glück geht die Johannisbeersaison ja erst los!

Ähnliche Rezepte

1000 gute Gründe für Obst & Gemüse

Die Initiative 1000 gute Gründe für Obst & Gemüse setzt sich aus über 3.000 Erzeugerbetrieben zusammen, die sich für saisonales und regionales  Obst & Gemüse stark machen. In der Ideenküche findet ihr jede Menge Rezepte und Inspirationen, passend zur Saison.

Hier alle Beiträge anschauen

Rezept für klassische Apfelküchle wie von Oma

Omas Apfelküchle – Originalrezept Auch wenn wir das ganze Jahr über Apfelküchle essen könnten, nie schmecken sie besser als bei Schmuddelwetter und mit erntefrischen Äpfeln! Langsam wird die Auswahl an heimischem Obst & Gemüse rar, die Äpfel bleiben uns durch ihre gute Lagerfähigkeit zum Glück erhalten. Und sind damit die perfekten Kandidaten für unser Saisonrezept […]

Weiterlesen →
Birnenkuchen mit Schmandcreme

Rezept für Birnenkuchen mit Schmandcreme

Insgeheim nennen wir diesen Birnenkuchen mit Schmandcreme auch Birnen Zimt Traum. Denn dieser Birnenkuchen (oder sollen wir sagen Birnentorte?) ist mit seinem knusprigen Mürbteigboden, seiner fruchtigen Füllung und der Schmandcreme einfach ein Träumchen!

Weiterlesen →
Zwetschgen Panna Cotta Tarte

Rezept für Zwetschgen Panna Cotta Tarte mit Zimt

Zwetschgen Panna Cotta Tarte Diese Tarte hat den Titel „Kuchen des Monats“ wirklich verdient. Denn schon lange haben wir keine so hübsche Tarte mehr gebacken und gegessen. Dekoriert mit frischen Zwetschgen, Rosmarin und ein paar herbstlichen Astern (die sind natürlich nicht essbar, sehen aber so schön aus) ist das hier eine wahre Beauty Queen. Aber […]

Weiterlesen →

Na, hat's geschmeckt?

Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die neuesten Rezepte direkt ins Postfach.

Melde dich zu meinem monatlichen Newsletter an und bleibe informiert, was bei mir in der Küche so passiert.

Ähnliche Rezepte

Lust auf mehr?

Gespeichert