Anleitungen
- Die Milch in einem Topf lauwarm erwärmen (nicht kochen, das ist der Hefe zu heiß). Die Butter unter Rühren darin schmelzen. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Dann die Hefe hineinbröckeln und zusammen mit dem Zucker in der Milch auflösen. 10 Minuten quellen lassen bis sich kleine Bläschen bilden.
- Das Mehl zusammen mit dem Salz in einer großen Schüssel mischen. Die Hefemilch zufügen und zusammen mit dem Ei zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Das geht mit den Knethaken der Küchenmaschine oder auch von Hand und dauert etwa 8-10 Minuten. Je mehr durchgeknetet, desto besser geht der Hefeteig am Ende auf.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in eine Schüssel geben und mit einem Geschirrtuch abgedeckt 60 Minuten gehen lassen bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig noch einmal gründlich durchkneten. In 10 gleich große Teile teilen und diese jeweils auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem ca. 25 cm langen Strang formen. Die beiden Enden kreuzweise übereinander legen, sodass eine Art Schlaufe entsteht. Dann ein Ende von oben und das andere von unten her in die Mitte der Schlaufe falten und feststecken.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Hefeknoten mit Abstand darauf verteilen. Nochmal 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen. 2 EL Milch und das Eigelb verquirlen. Die Hefeknoten damit bepinseln.
Lesi
13. Nov. 2022 um 19:41 Uhr
Kann man die Hefe auch durch Trockenhefte ersetzen?
Elisabeth von Vietinghoff
2. Feb. 2023 um 07:53 Uhr
Tolles Rezept.
Schmecken einfach lecker.
Annalena&Johanna
17. Nov. 2022 um 17:24 Uhr
Natürlich, du kannst einfach 1 Päckchen Trockenhefe nehmen 🙂
Annalena&Johanna
2. Feb. 2023 um 09:47 Uhr
Das freut uns!
Stephanie
15. Apr. 2022 um 08:18 Uhr
Tolles Rezept! Funktioniert super und schmeckt ganz köstlich. Vielen Dank!
Eine Frage gabe ich auch 🙂 Wo gibt es denn dieses hübsche Service? Das sieht so schön aus.
Lieben Gruß
Stephanie
Annalena&Johanna
28. Apr. 2022 um 08:47 Uhr
Das freut uns! Den Teller haben wir auf dem Flohmarkt gefunden, auf Etsy oder Ebay Kleinanzeigen haben wir aber schon ähnliche Stücke gesehen. Liebe Grüße 🙂
Bluhm
5. Jan. 2021 um 11:11 Uhr
Ich habe mein Rezept ziemlich schnell gefunden und dazu eine sehr herzliche Einladung, meine Lieben zu verwöhnen. Es hat viel Freude gemacht, das Rezept auszuprobieren, auch wenn man blutige Anfängerin ist. Herzlichen Dank.
Annalena&Johanna
6. Jan. 2021 um 14:04 Uhr
Wie schön zu lesen, das freut uns!