Sommer ohne Wassermelone? Unmöglich. Gut, dass wir mit dieser Wassermelonen Granita nun einen Weg gefunden haben, unseren Wassermelonen Konsum weiter zu steigern. Denn dieses Sorbet-ähnliche, gefrorene Dessert ist die beste Erfrischung an heißen Tagen. Und obendrein aus nur 4 Zutaten im Nu gemacht. Bleibt genug Zeit um die Sommersonne voll und ganz auszukosten.
1000 gute Gründe für Wassermelone
Dass wir Wassermelone ab jetzt nicht mehr nur pure natura naschen, verdanken wir unserer monatlichen Zusammenarbeit mit 1000 gute Gründe für Obst & Gemüse. Im Juli hat die Wassermelone nämlich Hochsaison, daher haben wir uns dieses einfache Dessert-Rezept überlegt. Bei unserer Recherche durften wir voller Freude feststellen: Es gibt deutlich dramatischere Laster als die Wassermelonen-Sucht!
Weshalb ihr im Sommer gar nicht genug Wassermelone essen könnt
- der hohe Wasseranteil (+ viel Natrium) kommt uns gerade an heißen Tagen entgegen
- auch mit am Start: Vitamin A, C, Antioxidantien
- Wassermelonen sind Kürbisgewächse, manche Sorten können auch in Deutschland angebaut werden
- gelagert wird Wassermelone am besten im Kühlschrank, umangeschnitten hält sie sich da auch gut zwei-drei Wochen
Wassermelonen Granita
Granita ist ein italienisches Dessert, das meist nur aus Zucker, Zitrone und Wasser besteht. Daraus wird ein Zuckersirup gekocht, der eingefroren, dabei immer wieder umgerührt und schließlich mit einer Gabel zu feinen Kristallen zerkratzt wird. Für unsere Wassermelonen Granita haben wir die Zitrone gegen Limette ausgetauscht und das ganze noch mit ein paar Minzblättern dekoriert.
Am besten ihr serviert die Granita in Gläsern und inklusive Strohhalm. Denn so schnell sie gemacht ist, ist sie auch wieder geschmolzen. Gerade an heißen Tagen heißt es da schnell sein. Oder ganz praktisch: abwechselnd löffeln und schlürfen.
Rezephinweise
Granita lässt sich super vorbereiten. Der Sirup muss mindestens 8 Stunden eingefroren werden, gerne aber auch länger. Erst kurz vor dem Servieren wird die Masse mit einer Gabel zu feinen Eiskristallen zerkratzt.
Beim Schneiden der Melone darauf achten, möglichst alle Kerne auszusortieren.
Wassermelonen Granita
Vorbereitungszeit 5 Minuten Min.
Kühlzeit 8 Stunden Std.
- 1 kg Wassermelone mit Schale
- 1 Bio-Limette
- 100 ml Wasser
- 100 g Zucker
- Minze zum Servieren
Die Schale von der Hälfte der Limette abreiben, dann die komplette Limette auspressen.
Limetten-Schale, Saft, Zucker und Wasser in einen Topf geben. Aufkochen und 1 Minute köcheln lassen. Dann vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Wassermelone schälen und in grobe Stücke schneiden, dabei die Kerne so gut wie möglich entfernen. Am Ende sollten ca. 600 g Fruchtfleisch übrigbleiben. Die Melonenstücke pürieren. Mit dem abgekühlten Zuckersirup in einer Auflaufform vermischen und anschließend für mindestens 8 Stunden (gerne auch länger) ins Gefrierfach stellen. In den ersten 3 Stunden 2-3-mal mit einem Löffel durchrühren.
Die Granita aus dem Gefrierfach nehmen und mit einer Gabel feine Eiskristalle von der Oberfläche abkratzen. Diese in Gläser oder Schalen füllen, mit ein paar Blättern Minze garnieren und sofort servieren.
Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest und Facebook @heyfoodsister oder mit dem Hashtag #heyfoodsister