enthält WerbungZusammenarbeit mit 1000 gute Gründe für Obst und Gemüse Der erste Rhabarberkuchen des Jahres ist auch immer ein kleines Versprechen: ja, der Frühling kommt. Heute in Form eines Rhabarber Crumble, mit Haferflockenstreuseln und Sahne. Auch dieses Jahr entstand das erste Rhabarber-Rezept der Saison in Kooperation mit 1000 gute Gründe für Obst & Gemüse. Klarer Vorbote […]
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für die Obstfüllung den Rhabarber putzen, dicke Stiele eventuell schälen und in 1-1,5 cm große Stücke schneiden. In eine Auflaufform geben und mit den übrigen Zutaten für die Füllung vermengen. Beiseitestellen.
Für die Streusel alle Zutaten in eine Schüssel geben. Mit den Händen zu Streuseln verkneten und auf dem Rhabarber verteilen. Im vorgeheizten Ofen etwa 35 Minuten backen.
In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen und mit dem warmen Crumble servieren.
Der erste Rhabarberkuchen des Jahres ist auch immer ein kleines Versprechen: ja, der Frühling kommt. Heute in Form eines Rhabarber Crumble, mit Haferflockenstreuseln und Sahne.
Auch dieses Jahr entstand das erste Rhabarber-Rezept der Saison in Kooperation mit 1000 gute Gründe für Obst & Gemüse. Klarer Vorbote einer leckeren Rhabarberzeit, das hat sich letztes Jahr mit dem Rhabarber Baiser Kuchen in aller Deutlichkeit gezeigt. Es folgten: Rhabarber Hefeschnecken, jede Menge Erdbeer-Rhabarber-Kompott und Rhabarber Polentamuffins. Ganz, ganz große Rhabarber-Liebe!
Angeberwissen Rhabarber-Edition Nach dem Verzehr von Rhabarber niemals sofort Zähneputzen. Oxalsäure und Calcium bilden ein Salz, das am Zahn haften bleibt und den Zahnschmelz beim Putzen angreifen würde.
Rhabarber Crumble
Unser Rhabarber Crumble kommt gleich mit der vollen Ladung Rhabarber daher. Wer mag, kann einen Teil des Rhabarbers natürlich durch Erdbeeren, Himbeeren oder Äpfel ersetzen. Wir haben uns zum Saison-Start allerdings für die pure Variante entschieden. Mit einem Hauch Tonkabohne gewürzt. Denn Rhabarber und Tonka ist einfach eine super feine Kombination. Vielleicht ja auch eine nette Idee zum Osterbrunch. Sind ja schließlich Haferflocken in den Streuseln, dann geht das auch als Frühstück durch. Nicht wahr?
Rezepthinweise
Statt Tonkabohne kann auch einfach Vanillezucker verwendet werden. Wer er es noch ein wenig österlicher mag, der gibt einen Schuss Eierlikör in die Sahne.
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für die Obstfüllung den Rhabarber putzen, dicke Stiele eventuell schälen und in 1-1,5 cm große Stücke schneiden. In eine Auflaufform geben und mit den übrigen Zutaten für die Füllung vermengen. Beiseitestellen.
Für die Streusel alle Zutaten in eine Schüssel geben. Mit den Händen zu Streuseln verkneten und auf dem Rhabarber verteilen. Im vorgeheizten Ofen etwa 35 Minuten backen.
In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen und mit dem warmen Crumble servieren.
Rhabarber Crumble – Rezept variieren
Statt Tonkabohne kann auch Vanille verwendet werden
Ein Teil des Rhabarbers lässt sich gut durch Erdbeeren, Himbeeren oder Äpfel ersetzen
Mit etwas mehr Speisestärke wird die Fruchtschicht dickflüssiger, mehr wie ein Kompott
Vanilleeis wäre ebenfalls eine leckere Ergänzung zum Crumble
Ein paar Nüsse in den Streuseln sorgen für noch mehr Crunch
Noch mehr Rhabarber-Rezepte gibt’s bei 1000 gute Gründe für Obst und Gemüse. Schaut mal in der Ideenküche vorbei.
Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook@heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.
Na, hat's geschmeckt?
Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.
Omas Apfelküchle – Originalrezept Auch wenn wir das ganze Jahr über Apfelküchle essen könnten, nie schmecken sie besser als bei Schmuddelwetter und mit erntefrischen Äpfeln! Langsam wird die Auswahl an heimischem Obst & Gemüse rar, die Äpfel bleiben uns durch ihre gute Lagerfähigkeit zum Glück erhalten. Und sind damit die perfekten Kandidaten für unser Saisonrezept […]
Herbstliche Kürbistarte mit getrockneten Tomaten Wir können ja nicht immer nur Kuchen essen? Oder vielleicht doch… Diese Kürbistarte bzw. Kürbisquiche ist ja quasi ein herzhafter Kürbiskuchen. In Kombi mit getrockneten Tomaten, Parmesan und Spinat einfach richtig, richtig lecker und sowohl warm, als auch kalt ein Genuss. Mit einem kleinen Salat dazu ein feines Mittagessen oder […]
Das beste Rezept für Original American Cheesecake Mit diesem Grundrezept gelingt euch der cremigste New York Cheesecake ganz ohne Probleme. Und ohne Risse! Beim Originalrezept wird hierfür meist ein Wasserbad verwendet, in das die (mit Alufolie umwickelte) Springform gestellt. Dabei ist uns nicht erst einmal Wasser in die Form gelaufen, weil diese nicht gut genug […]