Ist seit der Bananenbrot-Flutwelle im Frühjahr schon genug Zeit vergangen, um hier ein neues Rezept für Bananenbrot zu präsentieren? Also wir können schon wieder und deshalb gibt’s heute Kokos Bananenbrot mit Himbeeren. Genau so flauschig weich und saftig wie ein Bananenbrot zu sein hat! Wir haben kein Problem damit unsere Banana Bread Bilanz dieses Jahr […]
Den Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform (25 cm Länge) einfetten und mit Mehl ausstäuben oder alternativ mit Backpapier auslegen.
Mehl, Backpulver und Kokosraspeln mit der Prise Salz mischen. Die Bananen mit einer Gabel zu feinem Brei zerdrücken.
In einer Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker mit den Schneebesen des Rührgeräts hell schaumig aufschlagen. Ein Ei nach dem anderen zufügen und unterrühren. Das Mehl zusammen mit den zerdrückten Bananen hinzufügen und kurz unterrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Die Himbeeren vorsichtig unterheben und den Teig in die Form füllen.
Das Bananenbrot den Kokoschips und dem braunen Zucker bestreuen und im vorgeheizten Ofen 60-70 Minuten backen. Herausnehmen und etwas auskühlen lassen, dann aus der Form nehmen.
Ist seit der Bananenbrot-Flutwelle im Frühjahr schon genug Zeit vergangen, um hier ein neues Rezept für Bananenbrot zu präsentieren? Also wir können schon wieder und deshalb gibt’s heute Kokos Bananenbrot mit Himbeeren. Genau so flauschig weich und saftig wie ein Bananenbrot zu sein hat!
Wir haben kein Problem damit unsere Banana Bread Bilanz dieses Jahr noch ein bisschen weiter in die Höhe zu treiben. Reife Bananen machen sich sowieso recht wenig aus Trends, also sorgen wir weiter für ein bisschen Diversität im Bananenbrotgame. Wir mussten nämlich feststellen, dass unser Rezeptarchiv dahingehend ziemlich unterfüttert ist. Unser lieblings veganes Bananenbrot mit Nüssen bekommt jetzt also knallharte Konkurrenz. Mit dem Prädikat zuckerfrei kann der Gegner zwar nicht trumpfen, dafür verspricht er Himbeeren und Kokosraspeln.
Eigentlich kann es in diesem Battle auch keinen Gewinner geben. Denn das heutige Bananenbrot ist eigentlich viel mehr ein Bananenkuchen. Vollkommen unvergleichbar also, auch wenn die wichtigsten Qualitäten eines Bananenbrotes erhalten bleiben: super saftig, flauschig weich, bisschen bananig und nicht zu süß. So sachkundig sind wir inzwischen auf dem Gebiet der Bananenbrotkunde. Überzeugt euch gerne selbst, hier kommt das Rezept:
Kokos Bananenbrot mit Himbeeren
Ergibt eine kleine Kastenform (25 cm)
250 g Mehl
1,5 TL Backpulver
60 g Kokosraspeln
1 Prise Salz
3 Bananen (ca. 350g)
115 g weiche Butter
80 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
2 Eier
100 g Himbeeren
25 g Kokoschips
1 EL brauner Zucker
Den Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform (25 cm Länge) einfetten und mit Mehl ausstäuben oder alternativ mit Backpapier auslegen.
Mehl, Backpulver und Kokosraspeln mit der Prise Salz mischen. Die Bananen mit einer Gabel zu feinem Brei zerdrücken.
In einer Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker mit den Schneebesen des Rührgeräts hell schaumig aufschlagen. Ein Ei nach dem anderen zufügen und unterrühren. Das Mehl zusammen mit den zerdrückten Bananen hinzufügen und kurz unterrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Die Himbeeren vorsichtig unterheben und den Teig in die Form füllen.
Das Bananenbrot den Kokoschips und dem braunen Zucker bestreuen und im vorgeheizten Ofen 60-70 Minuten backen. Herausnehmen und etwas auskühlen lassen, dann aus der Form nehmen.
Den Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform (25 cm Länge) einfetten und mit Mehl ausstäuben oder alternativ mit Backpapier auslegen.
Mehl, Backpulver und Kokosraspeln mit der Prise Salz mischen. Die Bananen mit einer Gabel zu feinem Brei zerdrücken.
In einer Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker mit den Schneebesen des Rührgeräts hell schaumig aufschlagen. Ein Ei nach dem anderen zufügen und unterrühren. Das Mehl zusammen mit den zerdrückten Bananen hinzufügen und kurz unterrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Die Himbeeren vorsichtig unterheben und den Teig in die Form füllen.
Das Bananenbrot den Kokoschips und dem braunen Zucker bestreuen und im vorgeheizten Ofen 60-70 Minuten backen. Herausnehmen und etwas auskühlen lassen, dann aus der Form nehmen.
Habt ein zuckersüßes Wochenende, Annalena&Johanna
Na, hat's geschmeckt?
Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.
Omas Apfelküchle – Originalrezept Auch wenn wir das ganze Jahr über Apfelküchle essen könnten, nie schmecken sie besser als bei Schmuddelwetter und mit erntefrischen Äpfeln! Langsam wird die Auswahl an heimischem Obst & Gemüse rar, die Äpfel bleiben uns durch ihre gute Lagerfähigkeit zum Glück erhalten. Und sind damit die perfekten Kandidaten für unser Saisonrezept […]
Rhabarber Käsekuchen mit Streuseln Auf diesen Rhabarberkuchen haben wir uns schon so lange gefreut! Rhabarber Käsekuchen mit Streuseln ist ja fast schon ein Klassiker unter den Rhabarberrezepten. Unsere Version haben wir allerdings mit Mandeln (sowohl gemahlen im Teig, als auch gehackt in den Streuseln) verfeinert. Außerdem kommt neben Quark auch Schmand in die Käsekuchenmasse. Und […]
Zur Abwechslung gibt’s heute mal wieder etwas Herzhaftes aus unserem Backofen. Wir haben eine schnelle Karottentarte mit Ziegenkäse-Creme, Honig und Thymian für euch. Die bunten Möhren auf dem Markt haben uns kürzlich angefleht, eingepackt zu werden. Widerspruch zwecklos. Also wanderten sie in unseren Einkaufskorb und nur wenig später auf Ziegenfrischkäsecreme und Blätterteig gebettet in den […]