Rezept für Kürbisbutter mit Walnüssen und Zimt, winterlich und vegan
Lange kein Kürbisrezept mehr, was? Nach der kleinen Kürbis-Eskapade vor kurzem, folgt hier nun die Zugabe. In Form von selbstgerechter Kürbisbutter aka Pumpkin Spice Butter mit Walnüssen und Zimt. Die ist nicht nur- wie man das von Kürbisrezepten so kennt- zimtig lecker, sondern sogar vegan! Butter trifft die Beschreibung deshalb eigentlich nur so semi-gut, denn […]
Den Kürbis waschen und in grobe Stücke schneiden. Einen großen Topf mit Wasser erhitzen und die Kürbisstücke darin etwa 15-20 Minuten garen, bis sie schön weich sind.
Die Walnüsse grob zerhacken und in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie anfangen zu duften.
Den Kürbis abgießen und zusammen mit den Walnüssen sowie Ahornsirup, Orangensaft und Gewürzen zu einer glatten Creme pürieren, zum Beispiel mit einem Stabmixer. Je länger ihr püriert, desto feiner der Aufstrich. Je nach gewünschter Süße mehr Ahornsirup und/oder Gewürze hinzufügen.
Lange kein Kürbisrezept mehr, was? Nach der kleinen Kürbis-Eskapade vor kurzem, folgt hier nun die Zugabe. In Form von selbstgerechter Kürbisbutter aka Pumpkin Spice Butter mit Walnüssen und Zimt. Die ist nicht nur- wie man das von Kürbisrezepten so kennt- zimtig lecker, sondern sogar vegan!
Butter trifft die Beschreibung deshalb eigentlich nur so semi-gut, denn die kommt in der Zutatenliste nämlich gar nicht vor. Winterlicher Kürbis Aufstrich oder Pumpkin Spice Creme trifft es vielleicht besser. Zu verwenden ist das ganze allerdings wie herkömmliche Butter- am besten ganz dick auf getoastetem Brot! Schmeckt nämlich wie Pumpkin Pie zum auf’s Brot streichen.
Alles was ihr zur Herstellung braucht sind ein Topf zum Kürbiskochen und einen leistungsfähigen Stabmixer. Im Prinzip lässt sich die Anleitung nämlich auf zwei Sätze runterbrechen. Kürbis kochen und alle Zutaten pürieren. Das war’s. Je gründlicher ihr beim Pürieren vorgeht, desto feiner und cremiger wird das ganze. Wenn ihr euren Pürierstab schonen wollt, bekommt ihr eine Creme mit crunchy Walnusstückchen. Wir können uns gar nicht entscheiden, was wir lieber mögen!
Auch schon getestet haben wir Kürbisbutter als Porridge Topping. Ebenfalls sehr zu empfehlen. Dann allerdings lieber in der super-creamy Variante. Was wir sicher auch sehr mögen würden: Die Walnüsse durch Pekannüsse zu ersetzen. Oder Ahornsirup durch Honig. Aber probiert euch selbst durch, hier kommt das Rezept:
Den Kürbis waschen und in grobe Stücke schneiden. Einen großen Topf mit Wasser erhitzen und die Kürbisstücke darin etwa 15-20 Minuten garen, bis sie schön weich sind.
Die Walnüsse grob zerhacken und in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie anfangen zu duften.
Den Kürbis abgießen und zusammen mit den Walnüssen sowie Ahornsirup, Orangensaft und Gewürzen zu einer glatten Creme pürieren, zum Beispiel mit einem Stabmixer. Je länger ihr püriert, desto feiner der Aufstrich. Je nach gewünschter Süße mehr Ahornsirup und/oder Gewürze hinzufügen.
Das war’s nun vorerst mit den Kürbisrezepten, versprochen!
Immer her mit dem zuckersüßen Leben,
Annalena&Johanna
Na, hat's geschmeckt?
Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.
Mein panierter Feta mit Apfel Portulak Salat ist eine schnelle Idee für’s Mittag- oder Abendessen. Und mit karamellisierten Pekannüssen getoppt ist dieser Wintersalat besonders lecker!
Germknödel zum Frühstück? Kein Problem, seit ich dieses cremige Germknödel Porridge für mich entdeckt habe. Mit gemahlenem Mohn und Pflaumenmus ist das der Germknödel im Frühstücksgewand.
Was ich an Fasching am liebsten mag? Diese fluffigen Ofenberliner mit Pistaziencreme. Die werden ohne Frittieren und Gestank im Ofen gebacken und schmecken wahnsinnig lecker!