If you like Piña Coladas– dann werdet ihr unsere Kokos Buttermilch Pancakes lieben! Ein Sonntagsfrühstück mit Karibik-Feeling. Ihr findet uns heute morgen in der Küche, wo wir mit leisem Summen auf den Lippen fluffig Pancake Türme stapeln. Und vielleicht den ein oder anderen Hula-Move hinlegen. Macht ihr mit? Buttermilch und Kokosraspeln machen diese Pancakes ganz […]
Mehl in einer Schüssel mit Backpulver, Natron und Kokosraspeln mischen. Das Ei mit der Buttermilch, der Vanillepaste und dem Zucker verquirlen. Zum Mehl geben und mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren.
Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, dann portionsweise 12 Pancakes darin ausbacken. Diese immer dann wenden, wenn sich kleine Bläschen an der Oberfläche des Teiges gebildet haben.
Im Backofen warm halten oder direkt mit Joghurt, frischen Früchten und Kokoschkas servieren.
If you like Piña Coladas– dann werdet ihr unsere Kokos Buttermilch Pancakes lieben! Ein Sonntagsfrühstück mit Karibik-Feeling. Ihr findet uns heute morgen in der Küche, wo wir mit leisem Summen auf den Lippen fluffig Pancake Türme stapeln. Und vielleicht den ein oder anderen Hula-Move hinlegen. Macht ihr mit?
Buttermilch und Kokosraspeln machen diese Pancakes ganz fantastisch luftig-weich. Fast ein bisschen wie eine kleine Karibikbrise. Als tropischen Vitaminkick gibt’s hier außerdem Kiwi, Mango und Banane dazu. Ob man diesem Frühstück wohl anmerkt, dass wir eine kleine Urlaubssehnsucht in uns verspüren?
Das Rezept ist wirklich kinderleicht und gelingt garantiert auch im Halbschlaf. Pancakes backen ist einfacher als Hula Tanzen, versprochen. Zur Sicherheit kommen hier unsere Top-Tipps, die euch zum absoluten Pancake-Profi machen!
How to perfectly Pancake:
Den Teig nur so lange Rühren, bis eine homogene Masse entstanden ist. Ähnlich wie beim Kuchen wollt ihr vermeiden, dass der Teig durch zu heftiges Rühren zäh wird.
Eine beschichtete Pfanne und ausreichend Öl sind die beste Anti-Haft-Garantie. Am besten nach jeder Fuhre Pfannkuchen die Pfanne dünn mit Öl auspinseln, dabei eventuelle Teig-Überreste entfernen.
Damit auch die erste Runde Pancakes gelingt und nicht zum Kaiserschmarren wird, sollte die Pfanne gut heiß sein. Also ruhig schon auf mittlere Hitze vorheizen, während ihr den Teig zubereitet. Denn zu heiß sollte die Pfanne auch nicht werden, also bitte nicht Vollgas geben. Sonst habt ihr am Ende eine verkohlte Kruste und ein rohes Inneres.
Gewendet werden die kleinen Pfannkuchen sobald sich kleine Bläschen an der Oberfläche der Teigseite bilden. Pfannenwender und ein Löffel sind hier das Werkzeug unserer Wahl. Mit dem Pfannenwender unter den Pancake fahren, anheben und beim Wenden gegen den Löffel klappen. Mehrmaliges Wenden mögen sie gar nicht gerne.
Warmhalten funktioniert am besten bei ca. 75°C im Backofen. Am besten schmeckt’s aber natürlich direkt aus der Pfanne.
Habt ihr noch mehr Tipps auf Lager? Dann immer her damit, verraten uns die gerne. Im Gegenzug verraten wir euch auch unser Pancake Rezept!
Kokos Buttermilch Pancakes
für ca. 12 Stück
75g Mehl
1/2 TL Natron
1/2 TL Backpulver
30g Kokosraspel
1 Ei
150ml Buttermilch
1 TL Vanillepaste
1 EL Kokosblütenzucker, alternativ brauner Zucker
(Kokos) Öl zum Ausbacken
Mehl in einer Schüssel mit Backpulver, Natron und Kokosraspeln mischen. Das Ei mit der Buttermilch, der Vanillepaste und dem Zucker verquirlen. Zum Mehl geben und mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren.
Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, dann portionsweise 12 Pancakes darin ausbacken. Diese immer dann wenden, wenn sich kleine Bläschen an der Oberfläche des Teiges gebildet haben.
Im Backofen warm halten oder direkt mit Joghurt, frischen Früchten und Kokoschkas servieren.
Mehl in einer Schüssel mit Backpulver, Natron und Kokosraspeln mischen. Das Ei mit der Buttermilch, der Vanillepaste und dem Zucker verquirlen. Zum Mehl geben und mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren.
Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, dann portionsweise 12 Pancakes darin ausbacken. Diese immer dann wenden, wenn sich kleine Bläschen an der Oberfläche des Teiges gebildet haben.
Im Backofen warm halten oder direkt mit Joghurt, frischen Früchten und Kokoschkas servieren.
Hunger auf mehr? Wie wär’s dann mit unseren wolkig-leichten Ricotta Zitronen Pancakes? Rezept findet ihr hier!
Habt einen feinen Sonntag, Annalena&Johanna
Na, hat's geschmeckt?
Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.
Iced Chai Latte mit Becks cocoa™ Eiskaffee darf im Sommer selbstverständlich nicht fehlen. Aber hast du schon einmal Iced Chai Latte probiert? Der perfekte Drink für heiße Sommertage: Cremig, würzig und mit dem Chai Spice Om von Becks cocoa™ im Nu gemacht. Denn das Chai-Trinkpulver ist vollgepackt mit indischen Gewürzen und wie Zimt, Kardamom, Ingwer, […]
Klassischer Spargelsalat mit Ei – weltbestes Rezept Was diesen Spargelsalat mit Ei für mich zum besten Spargelsalat überhaupt macht? Ich verrat’s dir: Zutaten für deinen Spargelsalat Neben weißem verwende ich auch grünen Spargel, der etwas feiner im Geschmack ist. Ich mag die Kombi aus beidem – du kannst aber auch ausschließlich grünen oder weißen Spargel […]
Mein saftiger Mohnzopf wird nach österreichischem Originalrezept mit selbstgemachter Mohnfülle gebacken. Ich verrate dir alle Tipps und Tricks für das beste Mohnzopf Rezept aller Zeiten!