Hat die Weihnachtsbäckerei bei euch schon wieder geschlossen oder können wir noch mit einem Plätzchenrezept ankommen? Wir hätten da nämlich ein super einfaches Rezept für Schoko Baisers mit Schokoriegel-Stücken. Das perfekte Last Minute Rezept und eine 1A-Eiweißverwertung. Generell gilt ja: je näher Heiligabend rückt, desto kürzer das Plätzchenrezept. Wie schon die Honigwaffel-Schokocrossies von letzter Woche […]
2Kit Kat Riegel oder andere Schokoriegel eurer Wahlhier ca. 20g
Anleitungen
Backofen auf 100°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Schokoriegel grob zerhacken.
Eiweiß und eine Prise Salz mit den Schneebesen des Rührgeräts steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Den Essig ebenfalls zugeben. So lange rühren bis das Eiweiß sehr steif geschlagen und glänzend ist.
Den Kakao und die Schokoriegelstückchen grob unterheben. Mit Hilfe zweier Teelöffel kleine Häufchen auf das vorbereitete Backblech setzen.
Die Baisers zwei Stunden lang im vorgeheizten Ofen trocknen lassen. Dann bei geöffneter Backofentür auskühlen lassen und schließlich luftdicht verpackt aufbewahren.
Hat die Weihnachtsbäckerei bei euch schon wieder geschlossen oder können wir noch mit einem Plätzchenrezept ankommen? Wir hätten da nämlich ein super einfaches Rezept für Schoko Baisers mit Schokoriegel-Stücken. Das perfekte Last Minute Rezept und eine 1A-Eiweißverwertung.
Generell gilt ja: je näher Heiligabend rückt, desto kürzer das Plätzchenrezept. Wie schon die Honigwaffel-Schokocrossies von letzter Woche ist auch dieses hier ein wirkliches Blitz-Rezept. Eiweiß aufschlagen, Kakao und klein gehackte Schokoriegel unterheben, kleine Häufchen auf’s Backblech setzen und ab damit in den Ofen. Geht kinderleicht, versprochen. Zwar verbringen die Baisers ganze zwei Stunden bei kuschligen 100 Grad im Ofen, in der Zeit brauchen sie jedoch keinerlei Aufmerksamkeit. Das ideale Zeitfenster um die letzten Geschenk zu besorgen also. Multitasking im Christmas Style.
Eiweiß hat man in der Weihnachtszeit ja gerne mal über (zum Beispiel von unseren Spitzbuben). Baisers sind da eine tolle Sache, denn sie halten sich gut und können dann zum Beispiel als Dessert im Eaton Mess-Style mit Sahne und Früchten oder als Topping auf Eiscreme weiterverwendet werden. Um die kleinen Tuffs ein wenig aufzumotzen haben wir Kit Kat-Riegel zerhackt und untergehoben. Hat super funktioniert! Ihr könnt natürlich euren Lieblingsriegel verwenden. Nur zu weich und karamellig sollte der nicht sein, sonst verlaufen die Baisers zu sehr.
Schoko Baisers
ergibt ca. 40 Stück
2 Eiweiß
100g feiner Zucker
1 TL Weißweinessig
1 EL Kakao
2 Kit Kat Riegel oder andere Schokoriegel eurer Wahl (hier ca. 20g)
Backen auf 100°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Schokoriegel grob zerhacken.
Eiweiß und eine Prise Salz mit den Schneebesen des Rührgeräts steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Den Essig ebenfalls zugeben. So lange rühren bis das Eiweiß sehr steif geschlagen und glänzend ist.
Den Kakao und die Schokoriegelstückchen grob unterheben. Mit Hilfe zweier Teelöffel kleine Häufchen auf das vorbereitete Backblech setzen.
Die Baisers zwei Stunden lang im vorgeheizten Ofen trocknen lassen. Dann bei geöffneter Backofentür auskühlen lassen und schließlich luftdicht verpackt aufbewahren.
2Kit Kat Riegel oder andere Schokoriegel eurer Wahlhier ca. 20g
Anleitungen
Backofen auf 100°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Schokoriegel grob zerhacken.
Eiweiß und eine Prise Salz mit den Schneebesen des Rührgeräts steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Den Essig ebenfalls zugeben. So lange rühren bis das Eiweiß sehr steif geschlagen und glänzend ist.
Den Kakao und die Schokoriegelstückchen grob unterheben. Mit Hilfe zweier Teelöffel kleine Häufchen auf das vorbereitete Backblech setzen.
Die Baisers zwei Stunden lang im vorgeheizten Ofen trocknen lassen. Dann bei geöffneter Backofentür auskühlen lassen und schließlich luftdicht verpackt aufbewahren.
Sonntag kommt nochmal ein Knaller-Kuchenrezept, das sich super als Weihnachtsdessert eignet!
Immer her mit der zuckersüßen Weihnacht, Annalena&Johanna
Na, hat's geschmeckt?
Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.
Dieser Blutorangenkuchen mit Joghurt ist die perfekte Mischung aus süß und sauer, fluffig und saftig. Wie dir das mit einem ganz einfachen Trick gelingt, erfährst du hier.
Mit einem guten Risotto kocht man sich direkt in mein Herz. Und dieses Risotto mit Birne und Gorgonzola ist eine wunderbar cremige Variante für die kalte Jahreszeit.
Rote Bete im Kuchen? Vertrau mir, mein veganer Rote Bete Schokokuchen ist wahnsinnig lecker! Die Rote Bete schmeckst du garantiert nicht raus, die macht den veganen Schokokuchen nur noch saftiger.