Rezept für einen Kürbiskuchen mit Cheesecakeswirl und Haselnuss-Streuseln
Halleluja, dieser saftigste aller Kürbiskuchen mit Cheesecakeswirl und Haselnuss-Streuseln hat es in sich! Vereint ganz unverblümt die leckersten Dinge, mit denen eine (herbstliche) Kuchentafel aufwarten kann. Kürbiskuchen, Käsekuchen, Streuselkuchen. Viel Zimt! You had us at Pumpkin Spice… Die eierlegende Wollmilchsau der Herbstkuchen. Das beschreibt diesen Kürbiskuchen aka Pumpkin Spice Cake ganz gut. Ein Rührteig mit […]
Alle Zutaten in eine Schüssel geben. Mit den Händen rasch zu groben Streuseln verkneten und beiseitestellen.
Cheesecakecreme
Den Frischkäse in eine große Schüssel geben. Mit einem Schneebesen glattrühren. Dann die übrigen Zutaten zufügen und allesamt mit dem Schneebesen zu einer glatten Creme verrühren. Ebenfalls beiseite stellen.
Rührteig
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (20 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen, den Rand der Form einfetten und mit Mehl ausstäuben.
Den Kürbis waschen und mit einer Küchenreibe grob raspeln.
Butter und Zucker mit den Schneebesen des Rührgeräts hell schaumig rühren. Das Ei hinzufügen und gründlich unterrühren. Mehl, Haselnüsse und Backpulver mit den Gewürzen mischen, zusammen mit Milch und Ahornsirup zum Teig geben und ebenfalls unterrühren. Dabei nur so lange mixen bis ein homogener Teig entstanden und die Mehlmischung ganz eingearbeitet ist. Zum Schluss den gehobelten Kürbis unterheben.
Den Teig in die vorbereitete Form füllen. Die Cheesecakemasse darauf verteilen und mit einer Gabel wie beim Marmorkuchen grob unter den Teig mischen. Alternativ nur etwa 2/3 des Teiges in der Form verteilen, die Frischkäsemasse darauf geben und mit dem übrigen Teig bedecken.
Zum Schluss die vorbereiteten Streusel auf dem Kuchen verteilen. Im vorgeheizten Ofen etwa 55 Minuten backen. Vor dem Servieren vollständig auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Halleluja, dieser saftigste aller Kürbiskuchen mit Cheesecakeswirl und Haselnuss-Streuseln hat es in sich! Vereint ganz unverblümt die leckersten Dinge, mit denen eine (herbstliche) Kuchentafel aufwarten kann. Kürbiskuchen, Käsekuchen, Streuselkuchen. Viel Zimt! You had us at Pumpkin Spice…
Die eierlegende Wollmilchsau der Herbstkuchen. Das beschreibt diesen Kürbiskuchen aka Pumpkin Spice Cake ganz gut. Ein Rührteig mit geraspeltem Kürbis und herbstlich, warmen Gewürzen (Zimt, Nelken, Muskat, Kardamom und Ingwer), sprich Pumpkin Spice, bildet die Basis. Darauf kommt eine cremige Käsekuchenmasse, obenauf gesellen sich knusprige Zimtstreusel mit Haselnüssen dazu. Und machen das Kuchenglück perfekt! Anders als bei unserem geliebten Pumpkin Pie und vielen anderen Kürbisrezepten, muss der Kürbis für diesen Kuchen nicht erst gekocht werden. Statt dessen kommt er roh und geraspelt in den Teig. Zeiteffizient nennen wir das. Ein Arbeitsschritt weniger Richtung Sonntagssüß. Vor allem wenn ihr wie wir Hokkaidokürbis verwendet, denn der muss noch nicht einmal geschält werden. Butternusskürbis würde sicher aber auch funktionieren.
Bei der Zubereitung arbeitet ihr euch am besten von oben nach unten durch. Sprich: Zuerst Streusel kneten und kalt stellen, dann die Frischkäsemasse zubereiten und zum Schluss den Rührteig mixen. Entweder ihr füllt dann den kompletten Teig in die Springform und „verswirlt“ die Cheesecakecreme dann mit einer Gabel darin wie beim Marmorkuchen oder ihr „vergrabt“ die Creme im Teig indem ihr die Hälfte des Teiges in die Form füllt, dann die Cheesecakecreme darauf gebt und das ganze schließlich mit dem restlichen Teig bedeckt. Hauptsache ihr vergesst die Haselnussstreusel obenauf nicht!
Kürbiskuchen mit Cheesecakeswirl und Haselnuss-Streuseln
Streusel:
100g kalte Butter
115g Mehl
50g gemahlene Haselnüsse
30g gehackte Haselnüsse
1 TL Zimt
50g brauner Zucker
Cheesecakecreme:
150g Doppelrahmfrischkäse
1 Ei
35g Zucker
1 EL Mehl
1 Pck Vanillezucker
Rührteig:
125g Hokkaidokürbis
90g weiche Butter
75g Zucker
1 Ei
120g Mehl
50g gemahlene Haselnüsse
1 TL Backpulver
1 EL Milch
1 EL Ahornsirup
1 TL Zimt
½ TL Kardamom
Je ¼ TL gemahlener Ingwer, Muskat, Nelken
Zubereitung
Streusel
Alle Zutaten in eine Schüssel geben. Mit den Händen rasch zu groben Streuseln verkneten und beiseitestellen.
Cheesecake:
Den Frischkäse in eine große Schüssel geben. Mit einem Schneebesen glattrühren. Dann die übrigen Zutaten zufügen und allesamt mit dem Schneebesen zu einer glatten Creme verrühren. Ebenfalls beiseite stellen.
Kürbiskuchen:
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (20 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen, den Rand der Form einfetten und mit Mehl ausstäuben.
Den Kürbis waschen und mit einer Küchenreibe grob raspeln. Butter und Zucker mit den Schneebesen des Rührgeräts hell schaumig rühren. Das Ei hinzufügen und gründlich unterrühren. Mehl, Haselnüsse und Backpulver mit den Gewürzen mischen, zusammen mit Milch und Ahornsirup zum Teig geben und ebenfalls unterrühren. Dabei nur so lange mixen bis ein homogener Teig entstanden und die Mehlmischung ganz eingearbeitet ist. Zum Schluss den gehobelten Kürbis unterheben.
Den Teig in die vorbereitete Form füllen. Die Cheesecakemasse darauf verteilen und mit einer Gabel wie beim Marmorkuchen grob unter den Teig mischen. Alternativ nur etwa 2/3 des Teiges in der Form verteilen, die Frischkäsemasse darauf geben und mit dem übrigen Teig bedecken.
Zum Schluss die vorbereiteten Streusel auf dem Kuchen verteilen. Im vorgeheizten Ofen etwa 55 Minuten backen. Vor dem Servieren vollständig auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Kürbiskuchen mit Cheesecakeswirl und Haselnuss-Streuseln
Alle Zutaten in eine Schüssel geben. Mit den Händen rasch zu groben Streuseln verkneten und beiseitestellen.
Cheesecakecreme
Den Frischkäse in eine große Schüssel geben. Mit einem Schneebesen glattrühren. Dann die übrigen Zutaten zufügen und allesamt mit dem Schneebesen zu einer glatten Creme verrühren. Ebenfalls beiseite stellen.
Rührteig
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (20 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen, den Rand der Form einfetten und mit Mehl ausstäuben.
Den Kürbis waschen und mit einer Küchenreibe grob raspeln.
Butter und Zucker mit den Schneebesen des Rührgeräts hell schaumig rühren. Das Ei hinzufügen und gründlich unterrühren. Mehl, Haselnüsse und Backpulver mit den Gewürzen mischen, zusammen mit Milch und Ahornsirup zum Teig geben und ebenfalls unterrühren. Dabei nur so lange mixen bis ein homogener Teig entstanden und die Mehlmischung ganz eingearbeitet ist. Zum Schluss den gehobelten Kürbis unterheben.
Den Teig in die vorbereitete Form füllen. Die Cheesecakemasse darauf verteilen und mit einer Gabel wie beim Marmorkuchen grob unter den Teig mischen. Alternativ nur etwa 2/3 des Teiges in der Form verteilen, die Frischkäsemasse darauf geben und mit dem übrigen Teig bedecken.
Zum Schluss die vorbereiteten Streusel auf dem Kuchen verteilen. Im vorgeheizten Ofen etwa 55 Minuten backen. Vor dem Servieren vollständig auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Habt einen feinen Sonntag und das nächste Kürbisrezept folgt bestimmt, Annalena&Johanna
Na, hat's geschmeckt?
Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.
Omas Apfelküchle – Originalrezept Auch wenn wir das ganze Jahr über Apfelküchle essen könnten, nie schmecken sie besser als bei Schmuddelwetter und mit erntefrischen Äpfeln! Langsam wird die Auswahl an heimischem Obst & Gemüse rar, die Äpfel bleiben uns durch ihre gute Lagerfähigkeit zum Glück erhalten. Und sind damit die perfekten Kandidaten für unser Saisonrezept […]
No Bake Blueberry Cheesecake Nachdem unser No Bake Solero Cheesecake im letzten Jahr so gut ankam, legen wir diesen Sommer mit unserem Heidelbeeren Käsekuchen ohne Backen nach. Das Grundrezept ist ganz einfach: Keksboden plus Creme aus Frischkäse, weißer Schokolade und Sahne. Funktioniert garantiert immer und schmeckt so herrlich cremig lecker! Statt Haferkekse könnt ihr natürlich […]
Das beste Rezept für Original American Cheesecake Mit diesem Grundrezept gelingt euch der cremigste New York Cheesecake ganz ohne Probleme. Und ohne Risse! Beim Originalrezept wird hierfür meist ein Wasserbad verwendet, in das die (mit Alufolie umwickelte) Springform gestellt. Dabei ist uns nicht erst einmal Wasser in die Form gelaufen, weil diese nicht gut genug […]