Wenn ihr in den letzten Tagen nicht vollkommen von der Außenwelt abgeschottet gelebt habt werdet ihr bemerkt haben, dass sich mit viel Herzchen und Trallala ein allseits beliebter, hoch feierlicher Tag ankündigt. Der Valentinstag. Und deshalb kommen hier unsere Top Ten Rezepte, mit denen euch der Heiratsantrag sicher ist! Nein, natürlich nicht. Statt dessen haben […]
Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Springformen mit einem Durchmesser von 18-20cm fetten und mit Mehl ausstäuben. Alternativ könnt ihr eine Springform verwenden und die beiden Böden nacheinander im Ofen backen.
Butter und Zucker mit dem Rührgerät schaumig schlagen und ein Ei nach dem anderen hinzufügen. Die Eier jeweils sehr gründlich unterrühren.
Mehl, Backpulver und Natron mit den gemahlenen Haselnüssen mischen. Die Hälfte des Mehl unter die Eiermasse rühren, dann den Espresso zugeben und schließlich die andere Hälfte Mehl zufügen. Den Teig nur so lange rühren bis eine glatte Masse entstanden ist.
Den Teig auf die Formen verteilen und 25-30 Minuten im Ofen backen.
Für die Creme
Den Frischkäse in eine Rührschüssel geben, den Puderzucker einsieben, Ahornsirup und Orangensaft zugeben und mit den Schneebesen des Rührgeräts glatt rühren. Die Sahne schlagen und unter die Frischkäsemasse heben. In den Kühlschrank stellen bis die Böden vollständig erkaltet sind.
Die Böden aus der Springform lösen. Die Hälfte der Creme auf einem der beiden Kuchenböden verteilen, den anderen darauf setzen und die restliche Creme auf diesem verteilen.
Mit den ganzen Nüssen, dem Thymian und Puderzucker garnieren.
Wenn ihr in den letzten Tagen nicht vollkommen von der Außenwelt abgeschottet gelebt habt werdet ihr bemerkt haben, dass sich mit viel Herzchen und Trallala ein allseits beliebter, hoch feierlicher Tag ankündigt. Der Valentinstag. Und deshalb kommen hier unsere Top Ten Rezepte, mit denen euch der Heiratsantrag sicher ist! Nein, natürlich nicht. Statt dessen haben wir ein Rezept für ein Cappuccino Törtchen mit Nüssen für euch.
Ob ihr dieses Törtchen zum Valentinstag backt oder nicht bleibt euch überlassen. Wir finden ja, dass Törtchen nicht unbedingt einen Grund brauchen. Auf unserer Kuchentafel herrscht eine selbstverständliche Daseinsberechtigung für alles kleine, feine, mit Creme Gefüllte.
Als Anti-Valentinstagler finden wir es also durchaus in Ordnung diesen Tag auszunutzen. Nämlich als Gelegenheit euch dieses Mini-Törtchen mit Haselnüssen und Frischkäsecreme zu backen. Oder viel mehr uns- für euch gibt es wie immer aber das Rezept und ein paar Bilder vom durchaus fotogenen Kuchen.
Nach Espresso Cantuccini letzte Woche nun also ein Espresso Törtchen. Das mit dem Kaffee im Kuchen scheint gerade ziemlich unseren Nerv zu treffen. Hier sorgt ein starker Espresso für eine herbe Note, 1A Ergänzung zur frischen Creme aus Sahne und Frischkäse. Die sorgt im Übrigen auch dafür, dass das Törtchen auch am Tag nach dem Backen noch schön saftig ist. Kann also ganz easy vorbereitet werden. Pekannüsse und ein paar Zweige Thymian setzen dem ganzen im wahrsten Sinne die Krone auf. Ganz dezent und irgendwie elegant, die Latte Art der Kuchendeko.
Dazu – selbstverständlich- ein Cappuccino und der Nachmittag ist gerettet. Ob nun zum Valentinstag oder nicht, hier kommt das Rezept fürs Cappuccino Törtchen. Von uns für euch, wie immer von Herzen 😉
Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Springformen mit einem Durchmesser von 18-20cm fetten und mit Mehl ausstäuben. Alternativ könnt ihr eine Springform verwenden und die beiden Böden nacheinander im Ofen backen.
Butter und Zucker mit dem Rührgerät schaumig schlagen und ein Ei nach dem anderen hinzufügen. Die Eier jeweils sehr gründlich unterrühren.
Mehl, Backpulver und Natron mit den gemahlenen Haselnüssen mischen. Die Hälfte des Mehl unter die Eiermasse rühren, dann den Espresso zugeben und schließlich die andere Hälfte Mehl zufügen. Den Teig nur so lange rühren bis eine glatte Masse entstanden ist.
Den Teig auf die Formen verteilen und 25-30 Minuten im Ofen backen.
Für die Creme
Den Frischkäse in eine Rührschüssel geben, den Puderzucker einsieben, Ahornsirup und Orangensaft zugeben und mit den Schneebesen des Rührgeräts glatt rühren. Die Sahne schlagen und unter die Frischkäsemasse heben. In den Kühlschrank stellen bis die Böden vollständig erkaltet sind.
Die Böden aus der Springform lösen. Die Hälfte der Creme auf einem der beiden Kuchenböden verteilen, den anderen darauf setzen und die restliche Creme auf diesem verteilen.
Mit den ganzen Nüssen, dem Thymian und Puderzucker garnieren.
Wenn es doch noch etwas herzförmiges sein darf: diese Handpies mit Erdbeerfüllung wären dann vielleicht was!
Habt es fein und zuckersüß, Annalena&Johanna
Na, hat's geschmeckt?
Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.
Süße Lasagne mit Gewürzkirschen und dem Bio-Kakao von Becks cocoa Passend zur gemahlenen Vanille in der Mascarpone-Creme verwenden wir für den Biskuit den Bio-Kakao der Sorte „Nude“ von Becks cocoa. Denn der ist mit Bourbon-Vanille aus Madagaskar verfeinert. Passt also perfekt zu süßen Kuchenkreationen – ob im Teig oder als heiße Schokolade. Auf die hochwertigen […]
Wickeltorte mit Beeren und Mascarpone Creme Wir hätten anfangs ja selbst nicht geglaubt, dass diese Wickeltorte so wunderschön wird! Die Grundlage ist ein einfacher, fluffiger Biskuit. Wenn ihr Eier und Zucker da wirklich gründlich aufschlagt, braucht ihr die noch nicht einmal zu trennen. Vollständig ausgekühlt bestreicht ihr den Biskuit einfach mit eurer Lieblingskonfitüre und einer […]
Naked Cake mit Zitrone und Heidelbeeren Der Flieder hat hier die letzten Tage so unglaublich schön geblüht, da konnten wir einfach nicht anders. Es musste ein Törtchen her, dem wir eine Fliederkrone aufsetzen können. Mit Blick auf den anstehenden Muttertag wurde es also dieser Naked Cake mit Zitrone und Heidelbeeren. Schnell gemacht und trotzdem ein […]