Schnelle Herbst-Pasta mit Ricotta Walnuss Pesto und Kürbis
Zur Abwechslung heute mal guten Mittag und guten Hunger! Wir melden uns mit einer kleinen Lunch-Inspiration zum Dienst. Es gibt herbstliche Pasta mit Ricotta Walnuss Pesto und Kürbis. Ein wirklich einfaches und herbstliches Rezept, perfekt für diese 5-vor-12-was-essen-wir-heute-bloß-Tage. Kommt ihr essen? Diese Herbst-Pasta gab es bei uns in letzter Zeit nicht nur einmal. Denn nach […]
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Kürbis in Spalten schneiden, in einer Auflaufform geben und mit Olivenöl, Thymianblättchen, Salz und Pfeffer mischen. Im Ofen etwa 15-20 Minuten rösten, dann den Honig auf dem Kürbis verteilen, umrühren und nochmal 3-5 Minuten karamellisieren.
Während der Kürbis im Ofen ist, das Pesto zubereiten. Dafür die Walnusskerne grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten bis sie zu duften beginnen. 2 EL Kerne beiseitelegen. Den Rest zusammen mit dem Ricotta und Zitronensaft im Blitzhacker oder mit Hilfe des Pürierstabs fein mixen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, die restlichen gehackten Walnusskerne unterheben.
Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Den Spinat waschen und verlesen. Nudeln nach Ende der Garzeit abgießen, dabei etwas Nudelwasser auffangen.
Nudeln, ca. 100 ml Kochwasser und Pesto verrühren, Spinat und Kürbis untermischen und eventuell nochmal nachwürzen.
Zur Abwechslung heute mal guten Mittag und guten Hunger! Wir melden uns mit einer kleinen Lunch-Inspiration zum Dienst. Es gibt herbstliche Pasta mit Ricotta Walnuss Pesto und Kürbis. Ein wirklich einfaches und herbstliches Rezept, perfekt für diese 5-vor-12-was-essen-wir-heute-bloß-Tage. Kommt ihr essen?
Diese Herbst-Pasta gab es bei uns in letzter Zeit nicht nur einmal. Denn nach einer kleinen Sammelaktion haben wir deutlich mehr Walnüsse, als wir Walnusskuchen oder Walnussbrot backen könnten. Und surprise: Wir leben auch nicht von Kuchen allein! Nudeln spielen in unserem Ernährungsplan eine ebenso bedeutende Rolle.
Also haben wir dieses Ricotta Walnuss Pesto für uns entdeckt. Denn das schmeckt nicht nur zu Pasta, sondern genauso lecker auf’s Brot oder als Dip für Gemüse. Daher gerne gleich die doppelte Menge produzieren und nach dem Mittag- schon auf’s Abendessen freuen!
Da wir ja noch immer mitten in der Kürbissaison stecken, gibt es hier fast jeden Tag den obligatorischen Ofenkürbis. Ob zu Couscoussalat, Kartoffelbrei, Hummusstulle. Für unsere Pasta wird der Kürbis im Ofen mit Honig karamellisiert. Schmeckt nicht nur fantastisch, sondern gibt auch noch genug Zeit um währenddessen schnell das Pesto zu zaubern und Nudeln zu kochen. Eine Handvoll Spinat untergemixt und zack fertig. Genau so lieben wir die bunte Herbstküche!
Pasta mit Ricotta Walnuss Pesto und Kürbis
Ergibt 3-4 Portionen
Für das Pesto
100 g Walnusskerne
125 g Ricotta
1 EL Zitronensaft
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
Für den Kürbis
¼ Hokkaidokürbis
2 EL Olivenöl
2 Stiele Thymian
1 EL Honig
Salz
Pfeffer
Außerdem
300-350 g Pasta, je nach Hunger
1 Handvoll frischer Spinat
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Kürbis in Spalten schneiden, in einer Auflaufform geben und mit Olivenöl, Thymianblättchen, Salz und Pfeffer mischen. Im Ofen etwa 15-20 Minuten rösten, dann den Honig auf dem Kürbis verteilen, umrühren und nochmal 3-5 Minuten karamellisieren.
Während der Kürbis im Ofen ist, das Pesto zubereiten. Dafür die Walnusskerne grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten bis sie zu duften beginnen. 2 EL Kerne beiseitelegen. Den Rest zusammen mit dem Ricotta und Zitronensaft im Blitzhacker oder mit Hilfe des Pürierstabs fein mixen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, die restlichen gehackten Walnusskerne unterheben.
Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Den Spinat waschen und verlesen. Nudeln nach Ende der Garzeit abgießen, dabei etwas Nudelwasser auffangen.
Nudeln, ca. 100 ml Kochwasser und Pesto verrühren, Spinat und Kürbis untermischen und eventuell nochmal nachwürzen.
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Kürbis in Spalten schneiden, in einer Auflaufform geben und mit Olivenöl, Thymianblättchen, Salz und Pfeffer mischen. Im Ofen etwa 15-20 Minuten rösten, dann den Honig auf dem Kürbis verteilen, umrühren und nochmal 3-5 Minuten karamellisieren.
Während der Kürbis im Ofen ist, das Pesto zubereiten. Dafür die Walnusskerne grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten bis sie zu duften beginnen. 2 EL Kerne beiseitelegen. Den Rest zusammen mit dem Ricotta und Zitronensaft im Blitzhacker oder mit Hilfe des Pürierstabs fein mixen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, die restlichen gehackten Walnusskerne unterheben.
Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Den Spinat waschen und verlesen. Nudeln nach Ende der Garzeit abgießen, dabei etwas Nudelwasser auffangen.
Nudeln, ca. 100 ml Kochwasser und Pesto verrühren, Spinat und Kürbis untermischen und eventuell nochmal nachwürzen.
Nach dem Essen noch einen Kürbiskuchen? Unsere liebsten Pumpkin Spice Rezepte haben wir hier für euch versammelt!
Habt’s lecker und gemütlich, Annalena
Na, hat's geschmeckt?
Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.
Omas Apfelküchle – Originalrezept Auch wenn wir das ganze Jahr über Apfelküchle essen könnten, nie schmecken sie besser als bei Schmuddelwetter und mit erntefrischen Äpfeln! Langsam wird die Auswahl an heimischem Obst & Gemüse rar, die Äpfel bleiben uns durch ihre gute Lagerfähigkeit zum Glück erhalten. Und sind damit die perfekten Kandidaten für unser Saisonrezept […]
Herbstliche Kürbistarte mit getrockneten Tomaten Wir können ja nicht immer nur Kuchen essen? Oder vielleicht doch… Diese Kürbistarte bzw. Kürbisquiche ist ja quasi ein herzhafter Kürbiskuchen. In Kombi mit getrockneten Tomaten, Parmesan und Spinat einfach richtig, richtig lecker und sowohl warm, als auch kalt ein Genuss. Mit einem kleinen Salat dazu ein feines Mittagessen oder […]
Blätterteigstrudel mit Lauch und Karotten Lauch gehört zu den wenigen Gemüsesorten, die in Deutschland das ganze Jahr über Saison haben. Das feiern wir gemeinsam mit unserem Partner 1000 gute Gründe für Obst und Gemüse (dort findet ihr das Rezept wie immer in der Ideenküche) und diesem einfachen Blätterteigstrudel mit Lauch, Karotten und Spinat. Eine wirklich […]