Osterbrunch leicht gemacht, ein Rezept für Möhren im Blätterteigmantel
Für den Ostercountdown haben wir uns diese Jahr ein kleines Special für euch ausgedacht- im Laufe der nächsten Woche gibt es hier drei super easy Osterbrunch Rezepte für euch. Alle drei werden mit Blätterteig gemacht und sind deshalb schneller fertig als ihr Ostereiersuche sagen könnt. Oder zumindest schneller als diese beendet ist. Bereit? Dann geht’s […]
Die Möhren vom Grünzeug befreien, waschen und schälen. In siedendem Salzwasser 3 Minuten lang vorkochen.
Den Frischkäse mit Senf, Salz und Pfeffer würzen. Nach Belieben frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie haken und ebenfalls unter den Frischkäse rühren.
Den Backofen auf 200°C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Blätterteig ausrollen und den vorbereiteten Frischkäse darauf verteilen. Dann den Teig in etwa 1 cm breite Streifen schneiden. Mit diesen die vorgekochten Möhren umwickeln. Das geht am besten, wenn man sich vom dünnen Teil unten nach oben wickelt.
Die Blätterteig-Möhren auf's Backblech legen. Diese wandern dann für etwa 15 Minuten in den Ofen, bis der Blätterteig Farbe annimmt.
Für den Ostercountdown haben wir uns diese Jahr ein kleines Special für euch ausgedacht- im Laufe der nächsten Woche gibt es hier drei super easy Osterbrunch Rezepte für euch. Alle drei werden mit Blätterteig gemacht und sind deshalb schneller fertig als ihr Ostereiersuche sagen könnt. Oder zumindest schneller als diese beendet ist. Bereit? Dann geht’s los mit Möhren im Blätterteigmantel.
Hier gibt es unsere Eier im Blätterteignest und hier die Osterei-Puddingteilchen.
Möhrchen im Schlafrock könnte man auch sagen. Eine österliche und vor allen Dingen vegetarische Alternative zu Würstchen und dabei mindestens genauso schnell fertig. Und lecker sowieso, keine Frage. So snacken wir Karotten momentan am liebsten. Ob Frühlingspicknick oder Osterfrühstück, das hier ist euer Rezept.
Die Möhren werden kurz vorgekocht und anschließend in Blätterteig eingepackt. Der wurde zuvor mit Frischkäse und Kräuter bestrichen, für ein bisschen Geschmack und Aroma- ihr wisst. Wirklich eine kinderleichte Geschichte. Und warum nicht die Möhren schon abends einwickeln, über Nacht im Kühlschrank parken und am nächsten Morgen einfach noch schnell in den Backofen werfen? Möhren im Schlafrock für Langschläfer.
Was ist noch süßer als Möhren im Blätterteigmantel? Richtig, Mini-Möhren im Blätterteigmantel! Klarer Fall eines Baby-Möhrchen-Komplexes…
Die Möhren vom Grünzeug befreien, waschen und schälen. In siedendem Salzwasser 3 Minuten lang vorkochen.
Den Frischkäse mit Senf, Salz und Pfeffer würzen. Nach Belieben frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie haken und ebenfalls unter den Frischkäse rühren.
Den Backofen auf 200°C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Blätterteig ausrollen und den vorbereiteten Frischkäse darauf verteilen. Dann den Teig in etwa 1 cm breite Streifen schneiden. Mit diesen die vorgekochten Möhren umwickeln. Das geht am besten, wenn man sich vom dünnen Teil unten nach oben wickelt.
Die Blätterteig-Möhren auf’s Backblech legen. Diese wandern dann für etwa 15 Minuten in den Ofen, bis der Blätterteig Farbe annimmt.
Mittwoch kommt das nächste Rezept aus der Reihe easy peasy Osterbrunch mit Blätterteig. Bis dahin habt’s fein und österlich, Annalena&Johanna
Noch mehr Osterrezepte haben wir übrigens im letzten Jahr in diesem Post für euch gesammelt oder ihr schaut auf unserer Pinterest Pinnwand zum Thema vorbei.
Teil 2 unserer Osterbrunch leicht gemacht Serie gibt es hier mit den Eiern im Blätterteignest, hier klicken für Teil 3 mit unseren Spiegelei-Puddingteilchen aus Blätterteig.
Na, hat's geschmeckt?
Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.
Osterbrunch leicht gemacht mit einem Rezept für Blätterteig Puddingteilchen – Hey Foodsister 16. Mrz. 2021 um 09:45 Uhr
[…] Möhren im Blätterteigmantel und Eier im Blätterteignest ist das hier nun quasi die süße Zugabe. Das beste und süßeste […]
Osterbrunch leicht gemacht, Rezept für Eier im Blätterteignest – Hey Foodsister 14. Apr. 2019 um 07:10 Uhr
[…] und schnelle Rezept mit Blätterteig überlegt, die ideal für’s Osterfrühstück sind. Nach Möhren im Blätterteigmantel kommen heute Eier im Blätterteignest. Ostereier mal […]
Die neuesten Rezepte direkt ins Postfach.
Melde dich zu meinem monatlichen Newsletter an und bleibe informiert, was bei mir in der Küche so passiert.
Omas Apfelküchle – Originalrezept Auch wenn wir das ganze Jahr über Apfelküchle essen könnten, nie schmecken sie besser als bei Schmuddelwetter und mit erntefrischen Äpfeln! Langsam wird die Auswahl an heimischem Obst & Gemüse rar, die Äpfel bleiben uns durch ihre gute Lagerfähigkeit zum Glück erhalten. Und sind damit die perfekten Kandidaten für unser Saisonrezept […]
Blätterteigstrudel mit Lauch und Karotten Lauch gehört zu den wenigen Gemüsesorten, die in Deutschland das ganze Jahr über Saison haben. Das feiern wir gemeinsam mit unserem Partner 1000 gute Gründe für Obst und Gemüse (dort findet ihr das Rezept wie immer in der Ideenküche) und diesem einfachen Blätterteigstrudel mit Lauch, Karotten und Spinat. Eine wirklich […]
Rhabarber Käsekuchen mit Streuseln Auf diesen Rhabarberkuchen haben wir uns schon so lange gefreut! Rhabarber Käsekuchen mit Streuseln ist ja fast schon ein Klassiker unter den Rhabarberrezepten. Unsere Version haben wir allerdings mit Mandeln (sowohl gemahlen im Teig, als auch gehackt in den Streuseln) verfeinert. Außerdem kommt neben Quark auch Schmand in die Käsekuchenmasse. Und […]
Osterbrunch leicht gemacht mit einem Rezept für Blätterteig Puddingteilchen – Hey Foodsister
16. Mrz. 2021 um 09:45 Uhr
[…] Möhren im Blätterteigmantel und Eier im Blätterteignest ist das hier nun quasi die süße Zugabe. Das beste und süßeste […]
Osterbrunch leicht gemacht, Rezept für Eier im Blätterteignest – Hey Foodsister
14. Apr. 2019 um 07:10 Uhr
[…] und schnelle Rezept mit Blätterteig überlegt, die ideal für’s Osterfrühstück sind. Nach Möhren im Blätterteigmantel kommen heute Eier im Blätterteignest. Ostereier mal […]