Kartoffelsalat aus dem Ofen mit Röstkartoffeln, Gurken und Radieschen
Mein Ofenkartoffelsalat schlägt die perfekte Brücke zwischen klassischem Kartoffelsalat und würzigen Röstkartoffeln aus dem Ofen. Serviert wird er nämlich lauwarm, mit frischen Gurken und Radieschen und getippt mit Röstzwiebeln. Wer mag kann natürlich auch Essiggürkchen verwenden oder die Röstzwiebeln in einer frischen Variante durch Lauchzwiebeln ersetzen.
Im Gegensatz zum normalen Kartoffelsalat muss dieser hier auch nicht durchziehen. Am besten schmeckt er frisch zubereitet, falls du ihn vorbereiten möchtest, solltest du das Dressing und den Pflücksalat separat aufbewahren und alles erst kurz vorm Servieren fertigstellen.
Damit die Ofenkartoffeln extra schön knusprig werden, koche ich sie erst kurz ab und röste sie dann im Ofen. Nach dem Kochen sollten sie in der Mitte noch ziemlich fest sein und auf keinen Fall so weich, dass sie zerfallen. Denn wirklich gegart werden sie erst im Ofen. Dafür verteilst du sie großzügig auf einem Backblech mit Backpapier oder einer sehr großen Auflaufform. Die Kartoffeln sollten nicht zu dicht aufeinander liegen, sonst bräunen sie nicht gleichmäßig.
Ich servier‘ meinen Röstkartoffelsalat gerne zu (veganen) Würstchen. Quasi Kartoffelsalat mit Würstchen in der veganen Version. Aber natürlich schmeckt er auch zum Grillen oder zu jedem anderen Gericht als Beilage.
Das Zitronen-Senf-Dressing ist übrigens eins meiner absoluten Lieblinge und schmeckt nicht nur zum Ofenkartoffelsalat, sondern auch zu jeder anderen Salatvariation.