Rezept für einen schnellen Kartoffelsalat mit Quark und Gartengemüse
Dieser schnelle und unglaublich leckere Kartoffelsalat mit Quark und buntem Sommergemüse sollte die Kartoffelsalat-Debatte ein für alle mal lösen! Auf die Gretchen-Frage „Mit Essig oder mit Mayo?“ antworten wir in Zukunft: „Mit Quarkdressing und das bitte nicht zu knapp!“ Vielleicht sollten wir ihn lieber Kartoffeln-mit-Quark-Salat nennen? Denn eigentlich ist dieses Prachtexemplar von Kartoffelsalat genau das. […]
OlivenölSalz, Pfeffer, getrocknete Kräuter (z.B. Rosmarin, Oregano oder Mix)
Für das Dressing:
250gQuark
1TLSenf
2ELWeißweinessig
½Bund Petersilie
SalzPfeffer
Anleitungen
Für den Salat die Kartoffeln waschen und mitsamt Schale in einen Topf geben. Mit Wasser bedecken, 1/2 TL Salz zugeben und einmal aufkochen. Dann ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Anschließend abgießen und kurz ausdampfen lassen.
In der Zwischenzeit die Zucchini der Länge nach in dünne Streifen schneiden. Mit Salz, Pfeffer und getrockneten Kräutern würzen. Eine (Grill)Pfanne mit etwas Öl auspinseln und stark erhitzen. Die Hitze etwas reduzieren. Zucchinistreifen in der Pfanne von beiden Seiten 3-5 Minuten anbraten, beiseitestellen.
Die Erbsen in siedendem Salzwasser 2-3 Minuten garen, anschließend abgießen.
Tomaten halbieren, Gurke würfeln und den Rucola waschen.
Die Kartoffeln noch warm pellen und in grobe Scheiben schneiden.
Für das Dressing Quark, Senf und Essig verrühren. Die Petersilie fein hacken und zusammen mit Salz und Pfeffer unter den Quark rühren.
2/3 der Quarkcreme auf einem großen Teller verteilen. Dann Kartoffelscheiben, Zucchinistreifen, Tomaten, Gurkenstücke, Rucola und Erbsen darauf anrichten. Den restlichen Quark in Klecksen darauf verteilen.
Dieser schnelle und unglaublich leckere Kartoffelsalat mit Quark und buntem Sommergemüse sollte die Kartoffelsalat-Debatte ein für alle mal lösen! Auf die Gretchen-Frage „Mit Essig oder mit Mayo?“ antworten wir in Zukunft: „Mit Quarkdressing und das bitte nicht zu knapp!“
Vielleicht sollten wir ihn lieber Kartoffeln-mit-Quark-Salat nennen? Denn eigentlich ist dieses Prachtexemplar von Kartoffelsalat genau das. Eine Schichtarbeit aus Quarkcreme mit Petersilie und Senf, darauf Pellkartoffeln, Rucola, Tomaten, Gurke, frische Erbsen und gegrillte Zucchini. Man könnte auch sagen: einmal quer durch den Garten geerntet.
Dass wir einen so leckeren, bunten Sommersalat komplett aus Eigenanbau zaubern können, macht uns ganz schön stolz! Mit den Radieschen hatten wir dieses Jahr leider kein Glück. Aber auch die wären eine super Ergänzung zu diesem schnellen Mittag- oder Abendessen. Unsere Oma macht Kartoffelsalat übrigens ganz klassisch mit Essig, Gemüsebrühe und Zwiebelchen. Der würden wir diesen Salat wahrscheinlich eher als moderne Variante unseres Lieblingsessens Kartoffeln mit Quark verkaufen. Damit hinterher der Familiensegen nicht schief hängt…
Rezepthinweise
Anders als klassischer Kartoffelsalat muss diese geschichtete Variante nicht durchziehen und schmeckt daher am besten frisch zubereitet.
Der Salat eignet sich auch als super Resteverwertung für übrig gebliebene Pellkartoffeln.
OlivenölSalz, Pfeffer, getrocknete Kräuter (z.B. Rosmarin, Oregano oder Mix)
Für das Dressing:
250gQuark
1TLSenf
2ELWeißweinessig
½Bund Petersilie
SalzPfeffer
Anleitungen
Für den Salat die Kartoffeln waschen und mitsamt Schale in einen Topf geben. Mit Wasser bedecken, 1/2 TL Salz zugeben und einmal aufkochen. Dann ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Anschließend abgießen und kurz ausdampfen lassen.
In der Zwischenzeit die Zucchini der Länge nach in dünne Streifen schneiden. Mit Salz, Pfeffer und getrockneten Kräutern würzen. Eine (Grill)Pfanne mit etwas Öl auspinseln und stark erhitzen. Die Hitze etwas reduzieren. Zucchinistreifen in der Pfanne von beiden Seiten 3-5 Minuten anbraten, beiseitestellen.
Die Erbsen in siedendem Salzwasser 2-3 Minuten garen, anschließend abgießen.
Tomaten halbieren, Gurke würfeln und den Rucola waschen.
Die Kartoffeln noch warm pellen und in grobe Scheiben schneiden.
Für das Dressing Quark, Senf und Essig verrühren. Die Petersilie fein hacken und zusammen mit Salz und Pfeffer unter den Quark rühren.
2/3 der Quarkcreme auf einem großen Teller verteilen. Dann Kartoffelscheiben, Zucchinistreifen, Tomaten, Gurkenstücke, Rucola und Erbsen darauf anrichten. Den restlichen Quark in Klecksen darauf verteilen.
Kartoffelsalat mit Quark Rezept abwandeln
Wir haben in diesen Salat wie gesagt alles reingepackt, was bei uns grade im Garten wächst. Je nach Saison könnt ihr das Gemüse allerdings beliebig abwandeln. Hier ein paar Ideen:
gegrillte Aubergine
Radieschen
junger Spinat
Paprika
gedämpfter Brokkoli
Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar. Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest und Facebook@heyfoodsister bzw. mit dem Hashtag #heyfoodsister. Deine Annalena&Johanna
Na, hat's geschmeckt?
Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.
Im Winterwald – butterzarte Tannenzapfen Plätzchen Diese butterzarten Tannenzapfen mit Mandeln sind absolute Angeber-Plätzchen. Zugeben, das Spicken mit den Mandeln ist eine kleine Geduldsprobe. Je kleiner die ausgestochenen Tropfen, desto schneller geht das ganze aber. Im Grunde handelt es sich hier um einfache Mürbteigplätzchen, der Teig ist durch die Eigelb und den Puderzucker besonders mürbe […]
Jetzt ist Orangenzeit: Orangenmousse ohne Gelatine Wenn sich alle anderen Früchte in die Winterpause verabschieden, kommt die Orangensaison um die Ecke! Halleluja, so ist das Dessert für Weihnachten mit dieser leichten Orangenmousse gesichert. Gemeinsam mit meinem Partner 1000 gute Gründe für Obst & Gemüse kredenze ich dir diese Quarkmousse, ganz ohne Gelatine und Ei. Dafür […]
Perfekt zu Weihnachten: Bratapfel Biskuitrolle Na, weißt du schon welchen Kuchen du zu Weihnachten backen willst? Mein Tipp ist ganz klar diese Bratapfel-Biskuitrolle. Nicht nur, weil sie optisch richtig was her macht. Sondern auch, weil Weihnachten und Bratäpfel einfach zusammengehören. Und einfacher Biskuitrolle liebt! Hier trifft fluffiger Biskuit (nach meinem gelingsicheren Grundrezept, von mir und […]
Hannah
11. Nov. 2022 um 17:34 Uhr
Total lecker. Mache ich so oft! Danke für die tolle Idee 🙂
Annalena&Johanna
12. Nov. 2022 um 13:43 Uhr
Ach wie schön 🙂
Quesadillas mit Rucola Pesto | schnelles Rezept – Hey Foodsister
13. Aug. 2021 um 07:24 Uhr
[…] zu machen! Sowieso gehört Rucola bei uns während dieser Zeit zur Grundausstattung. Perfekt für Salate, als Pasta-Topping oder auf’s […]