enthält WerbungZusammenarbeit mit 1000 gute Gründe für Obst& Gemüse Unsere Kartoffelhäppchen mit Tzatziki sind die Mini-Version der klassischen Ofenkartoffel mit Dip. Perfekt also als einfache Vorspeise oder kleiner Snack für Gäste. Wir teilen unsere Häppchen mal wieder mit unseren Freunden von 1000 gute Gründe für Obst & Gemüse. Das Rezept findet ihr nämlich auch dort […]
2Knoblauchzehenmehr oder weniger, je nach Geschmack
200ggriechischer Joghurt
1ELfrisch gepresster Zitronensaft
1ELOlivenöl
Salz
Pfeffer
Frische Kräuter nach Belieben
Anleitungen
Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Die Kartoffeln sehr gründlich waschen. Rosmarinnadeln abzupfen und grob hacken. Beides auf dem Backblech mit Öl, Salz und Pfeffer mischen. Rund 30 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind. Etwas auskühlen lassen.
500 g Drillinge oder kleine Frühkartoffeln, 1 Zweig Rosmarin, 3 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer
In der Zwischenzeit die Gurke grob raspeln. Den Saft mit den Händen oder in einem Sieb ausdrücken, abtropfen lassen.
¼ Salatgurke
Die Knoblauchzehen schälen, fein hacken oder mit einer Knoblauchpresse pressen.
2 Knoblauchzehen
Gurkenraspeln, Knoblauch, Joghurt, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren. Tzatziki mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
200 g griechischer Joghurt, 1 EL frisch gepresster Zitronensaft, 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer
Zum Servieren je eine Kartoffel aufschneiden, einen Klecks Tzatziki und nach Belieben frische Kräuter hineingeben.
Unsere Kartoffelhäppchen mit Tzatziki sind die Mini-Version der klassischen Ofenkartoffel mit Dip. Perfekt also als einfache Vorspeise oder kleiner Snack für Gäste. Wir teilen unsere Häppchen mal wieder mit unseren Freunden von 1000 gute Gründe für Obst & Gemüse. Das Rezept findet ihr nämlich auch dort in der Ideenküche.
Kartoffelhäppchen mit Tzatziki
Mit dem schönen Wetter startet so langsam auch wieder die Saison der Garten- und Grillpartys und diese Kartoffelhäppchen sind da gern gesehene Gäste. Schnell gemacht, super vorzubereiten, mit einem Happs verspeist und dabei sowas von lecker.
Für die Kartoffeln verwenden wir Drillinge, die sind so schön klein und können bedenkenlos mitsamt der Schale gegessen werden. Im Ofen brauchen sie gerade mal 30 Minuten, genug Zeit um das Weltbeste und einfachste Tzatziki anzurühren. Natürlich mit ordentlich Knoblauch! Wir verwenden zwei Zehen. Je nach Vorlieben und weiteren Tagesplänen könnt ihr die Menge einfach anpassen.
Die lauwarmen Kartoffeln werden dann mit kaltem Tzatziki gefüllt und gerade im Sommer ist diese Kombination ein Hochgenuss! Lasst euch dieses einfache Rezept also auf keinen Fall entgehen und schaut gerne auch mal in der Ideenküche für noch mehr sommerliche Grillrezepte vorbei.
Rezepthinweise
Als Kartoffeln eignen sich hier sowohl Drillinge als auch kleine, festkochende Frühkartoffeln. Gut gesäubert können Kartoffeln problemlos mit Schale gegessen werden, solange sie noch keine Keimlinge gebildet haben.
2Knoblauchzehenmehr oder weniger, je nach Geschmack
200ggriechischer Joghurt
1ELfrisch gepresster Zitronensaft
1ELOlivenöl
Salz
Pfeffer
Frische Kräuter nach Belieben
Anleitungen
Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Die Kartoffeln sehr gründlich waschen. Rosmarinnadeln abzupfen und grob hacken. Beides auf dem Backblech mit Öl, Salz und Pfeffer mischen. Rund 30 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind. Etwas auskühlen lassen.
500 g Drillinge oder kleine Frühkartoffeln, 1 Zweig Rosmarin, 3 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer
In der Zwischenzeit die Gurke grob raspeln. Den Saft mit den Händen oder in einem Sieb ausdrücken, abtropfen lassen.
¼ Salatgurke
Die Knoblauchzehen schälen, fein hacken oder mit einer Knoblauchpresse pressen.
2 Knoblauchzehen
Gurkenraspeln, Knoblauch, Joghurt, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren. Tzatziki mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
200 g griechischer Joghurt, 1 EL frisch gepresster Zitronensaft, 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer
Zum Servieren je eine Kartoffel aufschneiden, einen Klecks Tzatziki und nach Belieben frische Kräuter hineingeben.
Frische Kräuter nach Belieben
Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook@heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.
Na, hat's geschmeckt?
Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.
Perfekt zu Weihnachten: Bratapfel Biskuitrolle Na, weißt du schon welchen Kuchen du zu Weihnachten backen willst? Mein Tipp ist ganz klar diese Bratapfel-Biskuitrolle. Nicht nur, weil sie optisch richtig was her macht. Sondern auch, weil Weihnachten und Bratäpfel einfach zusammengehören. Und einfacher Biskuitrolle liebt! Hier trifft fluffiger Biskuit (nach meinem gelingsicheren Grundrezept, von mir und […]
Omas Apfelküchle – Originalrezept Auch wenn wir das ganze Jahr über Apfelküchle essen könnten, nie schmecken sie besser als bei Schmuddelwetter und mit erntefrischen Äpfeln! Langsam wird die Auswahl an heimischem Obst & Gemüse rar, die Äpfel bleiben uns durch ihre gute Lagerfähigkeit zum Glück erhalten. Und sind damit die perfekten Kandidaten für unser Saisonrezept […]
Brot backen mit dem Bio-Kakao von Becks cocoa Auch wenn wir sonst gerne mit Sauerteig experimentieren, haben wir es bei diesem Brotrezept simpel gehalten. Denn die Kakao-Sorte „Chill Bill“ von Becks cocoa ist mit Chili verfeinert, hat es also geschmacklich und aromatisch schon in sich. Das wollten wir nicht mit weiteren Aromen überdecken. Daher haben […]