Rezept für saftigen Kaki Kuchen – Streuselkuchen mal anders
enthält WerbungZusammenarbeit mit 1000 gute Gründe für Obst & Gemüse Mal ehrlich: Wer hätte gedacht, dass man aus Kaki Früchten einen unfassbar leckeren Kaki Kuchen mit Streuseln und Haselnüssen backen kann? Also wir sicher nicht. Kaki in Kuchen war absolut neu für uns. Für 1000 gute Gründe für Obst & Gemüse haben wir’s allerdings ausprobiert […]
Den Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Den Boden einer Springform (24 cm) mit Backpapier auslegen, den Rand einfetten.
Für die Streusel Mehl, Butter und Zucker verkneten. Beiseitestellen.
125 g Mehl, 90 g weiche Butter, 40 g brauner Zucker
Für den Kuchen die Kakis vierteln, vom Strunk befreien und in dünne Scheiben schneiden.
2 Kakis
Butter und alle drei Zuckersorten mit den Schneebesen des Rührgeräts hell schaumig aufschlagen. Ein Ei nach dem anderen zufügen und gründlich unterrühren.
150 g weiche Butter, 75 g weißer Zucker, 75 g brauner Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 3 Eier
Mehl, Haselnüsse, Backpulver und Salz mischen. Zusammen mit dem Joghurt zum Teig geben. Nur so lange unterrühren, bis gerade so ein glatter Teig entstanden ist.
150 g Mehl, 100 g gemahlene Haselnüsse, 2 TL Backpulver, 1 Prise Salz, 100 g Naturjoghurt
Den Teig in die vorbereitete Form füllen, die Kakischeiben darauf verteilen und alles mit den Streuseln und den geriebenen Haselnüssen toppen.
50 g geriebene Haselnüsse
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen. Anschließend etwas auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
enthält Werbung Zusammenarbeit mit 1000 gute Gründe für Obst & Gemüse
Mal ehrlich: Wer hätte gedacht, dass man aus Kaki Früchten einen unfassbar leckeren Kaki Kuchen mit Streuseln und Haselnüssen backen kann? Also wir sicher nicht. Kaki in Kuchen war absolut neu für uns. Für 1000 gute Gründe für Obst & Gemüse haben wir’s allerdings ausprobiert und sind absolut begeistert von diesem Streuselkuchen mit Kaki!
Den Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Den Boden einer Springform (24 cm) mit Backpapier auslegen, den Rand einfetten.
Für die Streusel Mehl, Butter und Zucker verkneten. Beiseitestellen.
125 g Mehl, 90 g weiche Butter, 40 g brauner Zucker
Für den Kuchen die Kakis vierteln, vom Strunk befreien und in dünne Scheiben schneiden.
2 Kakis
Butter und alle drei Zuckersorten mit den Schneebesen des Rührgeräts hell schaumig aufschlagen. Ein Ei nach dem anderen zufügen und gründlich unterrühren.
150 g weiche Butter, 75 g weißer Zucker, 75 g brauner Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 3 Eier
Mehl, Haselnüsse, Backpulver und Salz mischen. Zusammen mit dem Joghurt zum Teig geben. Nur so lange unterrühren, bis gerade so ein glatter Teig entstanden ist.
150 g Mehl, 100 g gemahlene Haselnüsse, 2 TL Backpulver, 1 Prise Salz, 100 g Naturjoghurt
Den Teig in die vorbereitete Form füllen, die Kakischeiben darauf verteilen und alles mit den Streuseln und den geriebenen Haselnüssen toppen.
50 g geriebene Haselnüsse
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen. Anschließend etwas auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Rezepthinweise
Für diesen Kuchen könnt ihr sowohl Kaki als auch Persimon (eine Kaki-Züchtung, ist etwas kleiner und mit weicherer Schale) verwenden. Wir haben die Kakis nicht geschält, wen die Schale stört kann das aber natürlich tun.
Statt Haselnüssen könnt ihr auch Mandeln verwenden.
Zum Frühstück im Müsli, als Snack zwischendurch oder im Salat lieben wir die orangefarbenen Kakifrüchte ja sehr. Aber gebacken haben wir bisher noch nicht damit. Umso spannender die Challenge, ein Rezept für den Kuchen des Monats von 1000 gute Gründe für Obst & Gemüse damit zu kreieren.
Damit der Kuchen auch sicher gelingt, haben wir uns für einen Streuselkuchen mit Nüssen als „Grundlage“ entschieden. Dieses einfache Grundrezept ist dank Joghurt im Teig super saftig. Und lässt sich ganz nach Belieben abwandeln – ob ihr nun Äpfel, Birnen oder Kakis unter den Streuseln versteckt. Alles super lecker!
Die Kakis haben wir ganz einfach geviertelt und in dünne Scheiben geschnitten. So werden sie beim Backen schön weich. Idealerweise sollten die Früchte für diesen Kuchen mittelfest und nicht überreif sein, damit der Kuchen nicht matschig wird.
Du hast dieses oder ein anderes Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook@heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.
Na, hat's geschmeckt?
Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.
Saftiger Zitronenkuchen mit Himbeeren Viel zu lange hatten wir keinen Zitronenkuchen mehr! Daher gibt’s heute das Rezept für einen besonders leckeren und saftigen Zitronenkuchen aus der Kastenform. Mit Schmand im Teig ist der nämlich besonders saftig (ihr könnt stattdessen aber auch Creme Fraîche oder Saure Sahne verwenden). Außerdem haben wir die ersten Himbeeren untergehoben und […]
Rhabarberkuchen mit Marzipanstreuseln Wenn ihr auf der Suche nach einem schnellen Rhabarberkuchen-Rezept seid, dann ist dieser Rhabarber Streuselkuchen genau das richtige für euch! Ein einfacher Rührkuchen mit süßsaurer Rhabarberschicht und knusprigen Marzipanstreuseln. Passenderweise haben wir auch noch gemahlene Mandeln in den Teig geschmuggelt und das ganze dann in einer Springform gebacken. Damit der Rhabarber so […]
Der perfekten Kuchen für die Weihnachtstage? Ganz klar dieser Zimtkuchen mit Frischkäsefrosting. Denn dieser Kastenkuchen schmeckt nach Zimtschnecken, ist aber deutlich schneller gemacht und sieht mit ein bisschen weihnachtlicher Deko auf dem Frosting auch noch knallermäßig aus!