Das mit dem Frühlingswetterchen läuft ja grade eher nur so semi gut. Macht aber nichts, denn Spargel gibt’s zum Glück trotzdem. Und das hebt unsere Laune enorm. Der Grund: die Aussicht auf unseren liebsten Spargelsalat mit Radieschen! Im letzten Jahr haben wir die Spargelsalat-Variante mit Erdbeeren und Feta für uns entdeckt und die bis zum […]
Das Gemüse waschen. Den grünen Teil der Lauchzwiebeln in Ringe schneiden, die Zwiebel vierteln. Die Radieschen in Scheiben schneiden und die Petersiele hacken. Den weißen Spargel schälen, beide Spargelsorten in 2-3 cm große Stücke schneiden. Den weißen Spargel in siedendem Wasser etwa 4 Minuten vorkochen.
2 EL Öl in einer (Grill-)Pfanne erhitzen. Den grünen Spargel darin etwa 3 Minuten anbraten. Dann den weißen Spargel und die Zwiebel-Viertel zufügen. Alles zusammen so lange weiterbraten bis der Spargel durch, aber noch schön knackig ist.
Inzwischen für das Dressing das Wasser zusammen mit dem Gemüsebrühe-Pulver aufkochen. Alle weiteren Zutaten hinzufügen, gründlich verrühren um das Dressing herzustellen.
Abgekühlten Spargel, Radieschen, Rucola, Petersilie und Lauchzwiebeln in einer großen Schüssel mit dem Dressing vermengen, am besten noch lauwarm servieren.
Das mit dem Frühlingswetterchen läuft ja grade eher nur so semi gut. Macht aber nichts, denn Spargel gibt’s zum Glück trotzdem. Und das hebt unsere Laune enorm. Der Grund: die Aussicht auf unseren liebsten Spargelsalat mit Radieschen!
Im letzten Jahr haben wir die Spargelsalat-Variante mit Erdbeeren und Feta für uns entdeckt und die bis zum bitteren Ende der Spargelzeit fast täglich gegessen. Nun folgt harte Konkurrenz für den bisherigen Champion. Denn wir sind auf den Radieschen-Rucola-Geschmack gekommen. Gegrillter Spargel trifft auf feine Schärfe, das passt einfach unfassbar gut.
Wir können uns natürlich nie zurückhalten und essen den Spargelsalat am liebsten direkt lauwarm mit einer Scheibe frischem Brot. Wer mag kann den Salat aber auch vorbereiten und etwas durchziehen lassen. Dann würden wir euch aber empfehlen den Rucola erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen um zu verhindern, dass dieser zusammenfällt und matschig wird.
Natürlich könnt ihr die Ingredenzien nach Lust und Laune und Status Quo der Gemüsesituation im Kühlschrank variieren. Gurke macht sich zum Beispiel auch sehr im Salat, ebenso lecker stellen wir uns ein paar Erbsen dazu vor. Ob als Beilage zum Grillen oder als schnelle Lunch-Idee, wir können einfach nicht genug von Spargel kriegen! Deshalb hier ausnahmsweise mal ein herzhaftes Rezeptchen für euch:
Das Gemüse waschen. Den grünen Teil der Lauchzwiebeln in Ringe schneiden, die Zwiebel vierteln. Die Radieschen in Scheiben schneiden und die Petersiele hacken. Den weißen Spargel schälen, beide Spargelsorten in 2-3 cm große Stücke schneiden. Den weißen Spargel in siedendem Wasser etwa 4 Minuten vorkochen.
2 EL Öl in einer (Grill-)Pfanne erhitzen. Den grünen Spargel darin etwa 3 Minuten anbraten. Dann den weißen Spargel und die Zwiebel-Viertel zufügen. Alles zusammen so lange weiterbraten bis der Spargel durch, aber noch schön knackig ist.
Inzwischen für das Dressing das Wasser zusammen mit dem Gemüsebrühe-Pulver aufkochen. Alle weiteren Zutaten hinzufügen, gründlich verrühren um das Dressing herzustellen.
Abgekühlten Spargel, Radieschen, Rucola, Petersilie und Lauchzwiebeln in einer großen Schüssel mit dem Dressing vermengen, am besten noch lauwarm servieren.
Na, was sagt ihr zu diesem kleinen Lunch-Rezeptchen? Liebt ihr Spargel auch so sehr?
Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.
Perfekt zu Weihnachten: Bratapfel Biskuitrolle Na, weißt du schon welchen Kuchen du zu Weihnachten backen willst? Mein Tipp ist ganz klar diese Bratapfel-Biskuitrolle. Nicht nur, weil sie optisch richtig was her macht. Sondern auch, weil Weihnachten und Bratäpfel einfach zusammengehören. Und einfacher Biskuitrolle liebt! Hier trifft fluffiger Biskuit (nach meinem gelingsicheren Grundrezept, von mir und […]
Omas Apfelküchle – Originalrezept Auch wenn wir das ganze Jahr über Apfelküchle essen könnten, nie schmecken sie besser als bei Schmuddelwetter und mit erntefrischen Äpfeln! Langsam wird die Auswahl an heimischem Obst & Gemüse rar, die Äpfel bleiben uns durch ihre gute Lagerfähigkeit zum Glück erhalten. Und sind damit die perfekten Kandidaten für unser Saisonrezept […]
Brot backen mit dem Bio-Kakao von Becks cocoa Auch wenn wir sonst gerne mit Sauerteig experimentieren, haben wir es bei diesem Brotrezept simpel gehalten. Denn die Kakao-Sorte „Chill Bill“ von Becks cocoa ist mit Chili verfeinert, hat es also geschmacklich und aromatisch schon in sich. Das wollten wir nicht mit weiteren Aromen überdecken. Daher haben […]