Anleitungen
- Mehl und Salz mischen. 3 EL Öl, Eigelb und Wasser verquirlen. Zum Mehl geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Diesen mit etwas Öl bepinseln und bei Zimmertemperatur ca. 30 Minuten ruhen lassen.235 g Mehl, 1 TL Salz, 3-4 EL Olivenöl, 1 Eigelb, 100 ml Wasser
- In der Zwischenzeit für die Balsamico Zwiebeln die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden. Butter in einer Pfanne schmelzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze 10 Minuten weichdünsten. Mit Balsamico Essig ablöschen und mit Honig karamellisieren lassen. Vom Herd nehmen.2 rote Zwiebeln, 1 EL Butter, 2 EL Balsamico Essig, 1 TL Honig
- Backofen auf 225°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Feigen und Blauschimmelkäse in Scheiben schneiden. Thymianblättchen abzupfen.4 Feigen, 150 g Blauschimmelkäse, 3 Stiele Thymian
- Schmand und Creme Fraiche mit Salz und Pfeffer würzen. Auf die Flammkuchenböden streichen und mit Zwiebeln, Feigen und Thymian belegen.100 g Creme Fraiche, 200 g Schmand, Salz und Pfeffer
- Den Teig dünn zu 2 großen Fladen ausrollen, auf je einen Bogen Backpapier transferieren, belegen und ca. 12 Minuten backen.
Flammkuchen Laugenstangen – Hey Foodsister
30. Sep. 2023 um 17:33 Uhr
[…] Lieblings-Flammkuchen-Belag des Jahres haben wir ja bereits gekürt: diese Version mit Balsamico-Zwiebeln und Feigen. Aber damit noch nicht genug Flammkuchen-Content! Denn […]