Faule Weiber Kuchen oder auch Käsekuchen mit Mandarinen
Faule Weiber Kuchen (natürlich nach Mamas Originalrezept) weckt bei uns immer wieder Kindheitserinnerungen. Denn mit diesem Kuchen habe ich praktisch backen gelernt. Und das zeigt auch schon, wie einfach das Rezept für diesen Käsekuchen mit Mandarinen ist. Rezepthinweise Den Tortenguss könnt ihr auch komplett nach Packungsanweisung nur mit Wasser und Zucker zubereiten, statt einen Teil […]
Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen verkneten. Den Teig abdecken oder in Folie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
200 g Mehl, 1 TL Backpulver, 75 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 1 Ei, 100 g Butter
In der Zwischenzeit eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen, den Rand einfetten. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für die Käsekuchenmasse Quark, Zucker, Schmand und Öl verrühren. Das Puddingpulver mit der Milch glattrühren und zusammen mit den beiden Eiern unterrühren.
500 g Magerquark, 150 g Zucker, 100 g Schmand, 75 ml Öl, 1 Pck. Vanillepuddingpulver, 200 ml Milch, 2 Eier
Die Mandarinen abgießen, den Saft auffangen.
1 Dose Mandarinen
Den Mürbteig aus dem Kühlschrank nehmen und auf der bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen. In die vorbereitete Form legen und diese vollständig damit auskleiden. Dabei einen ca. 5 cm hohen Rand entstehen lassen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Die Käsekuchenmasse in die Form geben und die Mandarinen darauf verteilen.
Im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen. Den Kuchen nach Ende der Backzeit bei geöffneter Ofentür auskühlen lassen, anschließend in den Kühlschrank stellen.
Für den Guss den Tortenguss nach Packungsanweisung kochen, dafür einen Teil der Wassermenge durch den aufgefangenen Mandarinensaft ersetzen. Auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen und fest werden lassen.
1 Pck. Klarer Tortenguss
Faule Weiber Kuchen (natürlich nach Mamas Originalrezept) weckt bei uns immer wieder Kindheitserinnerungen. Denn mit diesem Kuchen habe ich praktisch backen gelernt. Und das zeigt auch schon, wie einfach das Rezept für diesen Käsekuchen mit Mandarinen ist.
Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen verkneten. Den Teig abdecken oder in Folie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
200 g Mehl, 1 TL Backpulver, 75 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 1 Ei, 100 g Butter
In der Zwischenzeit eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen, den Rand einfetten. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für die Käsekuchenmasse Quark, Zucker, Schmand und Öl verrühren. Das Puddingpulver mit der Milch glattrühren und zusammen mit den beiden Eiern unterrühren.
500 g Magerquark, 150 g Zucker, 100 g Schmand, 75 ml Öl, 1 Pck. Vanillepuddingpulver, 200 ml Milch, 2 Eier
Die Mandarinen abgießen, den Saft auffangen.
1 Dose Mandarinen
Den Mürbteig aus dem Kühlschrank nehmen und auf der bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen. In die vorbereitete Form legen und diese vollständig damit auskleiden. Dabei einen ca. 5 cm hohen Rand entstehen lassen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Die Käsekuchenmasse in die Form geben und die Mandarinen darauf verteilen.
Im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen. Den Kuchen nach Ende der Backzeit bei geöffneter Ofentür auskühlen lassen, anschließend in den Kühlschrank stellen.
Für den Guss den Tortenguss nach Packungsanweisung kochen, dafür einen Teil der Wassermenge durch den aufgefangenen Mandarinensaft ersetzen. Auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen und fest werden lassen.
1 Pck. Klarer Tortenguss
Rezepthinweise
Den Tortenguss könnt ihr auch komplett nach Packungsanweisung nur mit Wasser und Zucker zubereiten, statt einen Teil des Wassers durch den Mandarinensirup zu ersetzen. Oder ihr lasst den Guss einfach weg, auch kein Problem.
Vielleicht lag es am lustigen Namen, dass ich diesen Kuchen zu Beginn meiner Backkarriere bei jeder Gelegenheit gebacken habe. Abwechselnd mit Fantakuchen, versteht sich. Den Namen verdankt der Faule Weiber Kuchen sicherlich seiner einfachen Zubereitung. Denn für diesen cremigen Käsekuchen müssen weder Eier getrennt noch Sahne aufgeschlagen werden. Die Zutaten hat man mit etwas Glück sogar im Haus und am Ende müssen die eigentlich einfach nur verrührt werden.
Mamas Originalrezept ist absolut gelingsicher und so lecker, dass am Ende garantiert nichts übrig bleibt. Falls doch könnt ihr den Kuchen problemlos 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren, ohne dass er an Saftigkeit verliert.
Die Mandarinen tragen da sicher ihren Teil zu bei. Ihr könntet für diesen einfachen Käsekuchen auch andere Dosenfrüchte verwenden, beispielsweise Pfirsiche oder Aprikosen. Die solltet dann aber in Stücke oder Scheiben schneiden, damit sie beim Backen nicht einsinken.
Du hast dieses oder ein anderes Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook@heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.
Na, hat's geschmeckt?
Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.
Omas Apfelküchle – Originalrezept Auch wenn wir das ganze Jahr über Apfelküchle essen könnten, nie schmecken sie besser als bei Schmuddelwetter und mit erntefrischen Äpfeln! Langsam wird die Auswahl an heimischem Obst & Gemüse rar, die Äpfel bleiben uns durch ihre gute Lagerfähigkeit zum Glück erhalten. Und sind damit die perfekten Kandidaten für unser Saisonrezept […]
Wenn Mamas Nusskuchen auf saftigen Marmorkuchen trifft, kann ja nur was Gutes bei rauskommen! Dieser Nuss-Marmorkuchen (mit echter Schokolade!) ist eigentlich ein ganz einfacher Rührkuchen – aber die sind ja meistens die besten. Als einzig kleines Extra haben wir noch einen Zimtguss draufgepackt.
Dieser Mohn Käsekuchen mit Äpfeln ist Schicht um Schicht ein Genuss! Cremiger Quark-Käsekuchen, knuspriger Mürbeteig, dazu der Mohn und dazwischen die Äpfel. Dieser Kuchen beweist mal wieder, wie easy sich ein einfacher Käsekuchen so richtig aufpimpen lässt.