Eierlikör Käsekuchen mit Schokostückchen

Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Kühlzeit 30 Minuten

Zutaten
  

Für den Mürbteig
  • 185 g Mehl
  • 60 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Butter in Stücken
  • 1 Ei (Gr. S oder M)
Für den Käsekuchen
  • 500 g Magerquark zimmertemperiert
  • 100 ml Eierlikör kann teilweise durch Sahne ersetzt werden
  • 50 g Schmand oder saure Sahne zimmertemperiert
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 15 g Speisestärke
  • 3 Eier Gr. M
  • 50 g Zartbitter-Schokotröpfchen

Anleitungen
 

  • Den Rand einer Springform (20 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben, den Boden mit Backpapier auslegen.
  • Für den Mürbteig Mehl, Zucker und Salz vermischen. Die stückige Butter und das Ei zugeben, mit den Händen rasch zu einem Mürbteig verkneten.
    185 g Mehl, 60 g Zucker, 1 Prise Salz, 100 g Butter in Stücken, 1 Ei
  • Den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen, der Durchmesser sollte etwa 25-30 cm betragen. Den Teig in die vorbereitete Form legen (geht gut indem man diesen auf das Nudelholz aufrollt) und diese damit auskleiden. Eventuelle Löcher und Risse schließen, dabei einen ca. 5-6 cm hohen Rand entstehen lassen. Das Ganze für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Den Quark in einer Schüssel mit dem Eierlikör und Schmand glattrühren. Zucker, Vanillezucker und Speisestärke vermengen, zum Quark geben und mit einem Schneebesen unterrühren.
    500 g Magerquark, 100 ml Eierlikör, 50 g Schmand oder saure Sahne, 150 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 15 g Speisestärke
  • Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Zuerst die Eigelb unter die Quarkmasse rühren, dann vorsichtig das Eiweiß und schließlich die Schokotröpfchen unterheben.
    3 Eier, 50 g Zartbitter-Schokotröpfchen
  • Die Quarkmasse in die vorbereitete Form füllen auf den Mürbeteig füllen. Den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen etwa 50 Minuten backen. Um sicherzustellen, dass die Käsekuchenmasse sich gleichmäßig heben kann, diesen nach 12-15 Minuten mit einem scharfen Messer rundherum am Rand entlang (1 cm tief) einritzen. Das ist kein Muss, verhindert allerdings unkontrolliertes Einreißen der Oberfläche. Eventuell nach 30-35 Minuten mit einem Bogen Backpapier abdecken, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird.
  • Den Käsekuchen nach Ende der Backzeit ca. 30 Minuten bei leicht geöffneter Tür abkühlen lassen. Dann herausnehmen und vollständig auskühlen lassen. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen, gerne auch über Nacht.

Ostern naht im Häschen-Galopp und wir sind schon ganz im Osterbrunch-Rezepte-Fieber. Seit dem letzten Osterfest haben sich da so einige österliche Ideen angesammelt, die jetzt nur darauf warten zu Teig gebracht zu werden. Den Anfang macht dieser Eierlikör Käsekuchen mit Schokostückchen.

Eierlikör Käsekuchen mit Schokostückchen

Vielleicht wird es an dieser Stelle Zeit für ein Bekenntnis: Eierlikör mögen wir nur zu Ostern und auch dann nur im Kuchen. Jegliche Versuche uns von wilden Drink-Kombinationen zu überzeugen (Eierlikör + Orangenlimo, um hier mal ein Beispiel zu nenne) sind bisher gescheitert. Aber hat da wer Eierlikör Torte gesagt? Wir sind auf dem Weg!

Der Eierlikör sorgt in diesem Quark Käsekuchen nicht nur für ein feines Aroma, sondern macht daraus auch noch eine super cremige Angelegenheit. Mit kleiner schokoladiger Überraschung! Damit die Schokolade beim Backen nicht komplett im Teig verläuft, haben wir backfeste Zartbitter-Schokotröpfchen verwendet.

Eierlikör Ostern Käsekuchen
Eierlikör Käsekuchen mit Schokostückchen

Für einen weniger intensiven Eierlikör-Geschmack kann dieser übrigens teilweise durch Sahne ersetzt werden. Es kommen hier zwar keine Unmengen in den Teig, letztendlich ist das ja aber häufig Geschmacksache. Gerne also zwischendurch mal probieren.
Für einen flacheren Käsekuchen einfach eine 24er Springform verwenden, in dem Falle verkürzt sich jedoch auch die Backzeit ein wenig. Den Kuchen im Ofen also gut im Auge behalten.

Eierlikör Käsekuchen mit Schokostückchen

Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Kühlzeit 30 Minuten

Zutaten
  

Für den Mürbteig
  • 185 g Mehl
  • 60 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Butter in Stücken
  • 1 Ei (Gr. S oder M)
Für den Käsekuchen
  • 500 g Magerquark zimmertemperiert
  • 100 ml Eierlikör kann teilweise durch Sahne ersetzt werden
  • 50 g Schmand oder saure Sahne zimmertemperiert
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 15 g Speisestärke
  • 3 Eier Gr. M
  • 50 g Zartbitter-Schokotröpfchen

Anleitungen
 

  • Den Rand einer Springform (20 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben, den Boden mit Backpapier auslegen.
  • Für den Mürbteig Mehl, Zucker und Salz vermischen. Die stückige Butter und das Ei zugeben, mit den Händen rasch zu einem Mürbteig verkneten.
    185 g Mehl, 60 g Zucker, 1 Prise Salz, 100 g Butter in Stücken, 1 Ei
  • Den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen, der Durchmesser sollte etwa 25-30 cm betragen. Den Teig in die vorbereitete Form legen (geht gut indem man diesen auf das Nudelholz aufrollt) und diese damit auskleiden. Eventuelle Löcher und Risse schließen, dabei einen ca. 5-6 cm hohen Rand entstehen lassen. Das Ganze für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Den Quark in einer Schüssel mit dem Eierlikör und Schmand glattrühren. Zucker, Vanillezucker und Speisestärke vermengen, zum Quark geben und mit einem Schneebesen unterrühren.
    500 g Magerquark, 100 ml Eierlikör, 50 g Schmand oder saure Sahne, 150 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 15 g Speisestärke
  • Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Zuerst die Eigelb unter die Quarkmasse rühren, dann vorsichtig das Eiweiß und schließlich die Schokotröpfchen unterheben.
    3 Eier, 50 g Zartbitter-Schokotröpfchen
  • Die Quarkmasse in die vorbereitete Form füllen auf den Mürbeteig füllen. Den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen etwa 50 Minuten backen. Um sicherzustellen, dass die Käsekuchenmasse sich gleichmäßig heben kann, diesen nach 12-15 Minuten mit einem scharfen Messer rundherum am Rand entlang (1 cm tief) einritzen. Das ist kein Muss, verhindert allerdings unkontrolliertes Einreißen der Oberfläche. Eventuell nach 30-35 Minuten mit einem Bogen Backpapier abdecken, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird.
  • Den Käsekuchen nach Ende der Backzeit ca. 30 Minuten bei leicht geöffneter Tür abkühlen lassen. Dann herausnehmen und vollständig auskühlen lassen. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen, gerne auch über Nacht.
Eierlikör Käsekuchen Schokolade

Na, hat's geschmeckt?

Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.

Bewertung




Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die neuesten Rezepte direkt ins Postfach.

Melde dich zu meinem monatlichen Newsletter an und bleibe informiert, was bei mir in der Küche so passiert.

Ähnliche Rezepte

Lust auf mehr?

Gespeichert