1000 gute Gründe für Bärlauch Knödel mit Brezeln
Die Idee frischen Bärlauch in einfache Brezenknödel zu verwandeln und daraus die besten Bärlauch Knödel zu machen, schwebt mir schon seit letztem Jahr im Kopf herum. Nur blöd, dass die Bärlauchzeit immer so kurz ist und ich bis jetzt damit warten musste. Umso mehr freue ich mich, dass ich dieses Rezept gemeinsam mit meinem Partner 1000 gute Gründe für Obst & Gemüse umsetzen konnte. Da findest du mein Knödelrezept wie immer auch in der Ideenküche.
Zutaten für deine Brezenknödel mit Bärlauch
Die Zutaten orientieren sich an klassischen Brezenknödeln oder Spinatknödeln. Du brauchst also:
Brezeln – alternativ Laugenstangen oder Laugenbrötchen
Milch – um die Brezeln aufzuweichen
Eier – um die Masse zu binden
Zwiebeln, die in Butter angedünstet werden
Frischen Bärlauch – alternativ Petersilie oder Spinat
Parmesan, Grana Padano oder Bergkäse
Das beste Rezept für Bärlauch Knödel – so gelingen sie dir perfekt
Damit die Bärlauchknödel auch garantiert gelingen, solltest du die Masse gut durchziehen lassen – diesen Schritt also bitte nicht überspringen. Das ganze sollte weder zu klebrig (dann etwas Mehl oder Semmelbrösel zugeben) noch zu fest (da hilft etwas mehr Milch) sein. Mit angefeuchteten Händen lassen sich die Knödel am besten Rollen. Und beim Garen ganz wichtig: das Wasser darf nicht kochen, sondern sollte nur siedend heiß sein.
Wie schmecken Bärlauch Knödel?
Anders als beim klassischen Bärlauchpesto, kommt der Bärlauch bei diesen Knödeln nicht ganz so stark hervor. Statt dessen gibt er den Laugenknödeln eine feine Würze. Wer’s intensiver mag, der kann natürlich gerne etwas mehr Bärlauch verwenden. Und wer den Bärlauch durch Spinat oder Petersilie ersetzt, kann das ganze Jahr über knödeln. Denn mein Rezept ist auch einfach ein super Grundrezept für Brezenknödel. Wirklich einfach und aus wenigen Zutaten gemacht, so liebe ich das.
Lisa
30. März. 2025 um 13:37 Uhr
Hat sehr sehr lecker geschmeckt!
Vielen Dank für das tolle Rezept!
(Für die Kinder hatten wir den Bärlauch weggelassen, sie waren auch total begeistert 😄)
LG Lisa
Annalena
31. März. 2025 um 09:29 Uhr
Das klingt super, danke für deine Bewertung! 🙂
Ben
30. März. 2025 um 07:45 Uhr
Super!