Rezept teilen
Bei Twitter teilen Bei Facebook teilen Mit WhatsApp versenden Pin It

Blätterteig Nussstangen

Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Zutaten für 16 Stück

Lass es Sterne regnen &
bewerte das Rezept

Noch keine Bewertungen

Zutaten
  

Für die Nussfüllung
  • 30 g Zwieback alternativ Semmelbrösel
  • 100 g gemahlene Nüsse Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse
  • 50 g gehackte Nüsse
  • 125 ml Milch
  • 75 g Zucker
  • 1/2 TL gemahlene Vanille
  • 1/2 TL Kakakopulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Rum optional
  • 25 g Butter
Außerdem
  • 1 Rolle Blätterteig
  • 1 Ei mit etwas Milch verquirlt
  • 100 g Puderzucker
  • 1-2 EL Zitronensaft

UTENSILIEN

  • 1 Pizzaroller oder Messer
  • 1 Backblech mit Backpapier

Anleitungen
 

  • Für die Nussfülle Zwieback im Mixer zu Bröseln verarbeiten. Nüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie zu duften beginnen. Mit den Bröseln und gehackten Nüssen mischen.
    30 g Zwieback, 100 g gemahlene Nüsse, 50 g gehackte Nüsse
  • Milch mit Zucker und Vanille in einem Topf einmal aufkochen. Nüsse, Brösel, Kakao, Zimt und Rum zugeben. Unter Rühren erhitzen, bis die Masse andickt.
    125 ml Milch, 75 g Zucker, 1/2 TL gemahlene Vanille, 1/2 TL Kakakopulver, 1 TL Zimt, 1 EL Rum
  • Vom Herd nehmen und die Butter zufügen. In der warmen Nussmasse schmelzen lassen. Vollständig auskühlen lassen.
    25 g Butter
  • Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Blätterteig ausrollen, die Nussfülle darauf verstreichen. Das reicht auf einer Hälfte (der Länge nach), der Teig wird ja ohnehin umgeklappt. Von der langen Seite her umfalten, in 16-18 Streifen schneiden und verzwirbeln. Mit verquirltem Ei bepinseln.
    1 Rolle Blätterteig, 1 Ei
  • Im Ofen 15-20 Minuten backen.
  • In der Zwischenzeit Puderzucker und Zitronensaft verrühren. Die Nussstangen nach dem Backen mit Guss bepinseln.
    100 g Puderzucker, 1-2 EL Zitronensaft

set Rezepthinweis

Du kannst das Eigelb zum Bepinseln auch weglassen, dann sind die Stangen sogar vegan (je nach Blätterteig!)
Blätterteig Nussstangen

Einfache Blätterteig Nussstangen

Am liebsten mache ich diese Blätterteig Nussstangen immer dann, wenn ich sowieso Nussfülle für meinen Nussschnecken oder den weltbesten Nusszopf gemacht habe. Einfach mehr kochen und auf dem Blätterteig verstreichen. So ist dieses Rezept eine wirklich schnelle Nummer!

Diese Nussstangerl sind die perfekte Kleinigkeit für Zwischendurch oder ideal als Fingerfood Mitbringsel für Buffets.

Du kannst sie auch ganz einfach vegan backen, indem du die Eistreiche weglässt. Achte dann beim Kauf aber auch darauf, dass du keinen Butter-Blätterteig kaufst, sondern den mit Margarine.

Ich nutze den Puderzuckerguss übrigens gerne, um noch ein paar extra gehackte Nüsse auf den Stangen zu befestigen. An Nüssen soll hier schließlich nicht gespart werden.

Am besten schmecken die Nussstangen frisch gebacken. Dann ist der Blätterteig einfach am knusprigsten. Du kannst die Nussfülle allerdings perfekt einige Tage im Voraus zubereiten. Alle Infos zum Thema Nussfülle gibt’s auch in diesem XXL-Nussfülle-Beitrag.

Einfaches Blätterteiggebäck: Nussstangerl

Die Nusstangen werden nach dem oben beschriebenen Rezept eher kleines Fingerfood. Du kannst aber natürlich auch große Nussstangen backen. Dafür die doppelte Menge Nussfülle zubereiten und auf der gesamtem Rolle Blätterteig ausstreichen, dann mit einer zweiten Rolle Blätterteig bedecken und alles in breitere und längere Streifen schneiden. Dann wie oben beschrieben verzwirbeln, beim Backen brauchen sie dann etwas länger.

Na, hat's geschmeckt?

Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die neuesten Rezepte direkt ins Postfach.

Melde dich zu meinem monatlichen Newsletter an und bleibe informiert, was bei mir in der Küche so passiert.

Ähnliche Rezepte

Lust auf mehr?

Gespeichert