Anleitungen
- Backofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Äpfel in 6 dicke Ringe schneiden, Blätterteig in 1-2 cm breite Streifen schneiden. Die Äpfel mit den Blätterteigstreifen umwickeln.
- Die Apfelringe mit verquirltem Ei bepinseln und mit den gehackten Mandeln sowie Zimtzucker bestreuen.
- Apfelringe 20-25 Minuten backen, dann mit Puderzucker bestäuben und am besten noch warm genießen.
Yvi
25. Nov. 2023 um 20:32 Uhr
Mega lecker😋 aber den Blätterteig durch das Loch drumrum wickeln ist echt tricki. Sehen nicht toll aus aber ich versuchs nochmal. Deshalb nur 4 von 5 Sternen
Eller, Heike
16. Nov. 2023 um 19:00 Uhr
Also fürs 1.mal, hab ich gerade gebacken für mein 62. Geburtstag morgen, sind sie sehr gut geworden und sehr lecker, Dankeschön fürs Rezept,schonmal schöne Vorweihnachtszeit, mfG Heike
Annalena&Johanna
16. Nov. 2023 um 19:42 Uhr
Ach wie schön! Hab einen schönen Geburtstag morgen und lass es dir gut gehen. Liebe Grüße, Annalena
Beatrice
13. Nov. 2023 um 13:00 Uhr
Hallo, hab die Apfelringe gerade versucht zu machen. Ich finde nur, daß man das Loch in der Mitte vergrößern muss, sonst bekommt man den Blätterteig nicht drumherum. Arge fummelig. Aber sie werde bestimmt schmecken
Danke
Annalena&Johanna
16. Nov. 2023 um 16:13 Uhr
Ja, das hängt stark von der Größe des Ausstechers ab. Hoffentlich hat es trotzdem geschmeckt!
Renate
9. Nov. 2023 um 16:56 Uhr
Das liest sich super.
Möchte es als Dessert mit Eis für Gäste machen.
Kann ich die Blätterteig Apfelringe vorbereiten und am Abend frisch backen?
Freue mich schon es versuchen.
Annalena&Johanna
11. Nov. 2023 um 19:16 Uhr
Hi Renate, super Idee! Ich würde sie allerdings direkt backen, sonst trocknet dir der Blätterteig bis abends wahrscheinlich ziemlich aus. Du kannst sie dann aber auch nochmal kurz im Ofen erwärmen, falls du sie warm servieren möchtest.
Liebe Grüße und gutes Gelingen,
Annalena
Angelika
27. Okt. 2023 um 17:49 Uhr
Das war super, vielen dank, nur mein Tipp den Apfel schälen
Annalena&Johanna
4. Nov. 2023 um 21:19 Uhr
Wunderbar!
Judith
26. Sep. 2023 um 12:25 Uhr
Hallo , ich habe eine Frage
Kann man die Apfelringe einfrieren?
Liebe Grüsse
Judith
Annalena&Johanna
27. Sep. 2023 um 08:21 Uhr
Hi Judith,
Haben wir ehrlich gesagt bislang nicht ausprobiert. Sollte allerdings kein Problem sein.
Liebe Grüße,
Annalena
Tina
22. Sep. 2023 um 13:05 Uhr
Wir haben die Blätterteig-Apfelringe im Kindergarten gebacken. Es ist ein super praktischer und wenig aufwendiger Rezept. Für Kinder auch einfach zu verstehen und mitzumachen. Es hat allen super geschmeckt. 5 Sterne ganz gerne!
Annalena&Johanna
25. Sep. 2023 um 07:44 Uhr
Ach wie schön, das freut mich ja wirklich sehr wenn unsere Rezepte auch schon im Kindergarten schmecken und Spaß machen! Liebe Grüße, Annalena
Süße Teilchen Blätterteig mit Quark-Pudding-Füllung – Hey Foodsister
21. Apr. 2023 um 13:04 Uhr
[…] Teilchen aus Blätterteig mit Quark-Pudding-Füllung beweisen das, sondern zum Beispiel auch unsere Apfelringe mit Blätterteig oder unsere süßen Nusshörnchen. Eine Rolle Blätterteig auf Vorrat lohnt sich immer im […]
Einfache Blätterteighörnchen mit Nutella Füllung – Hey Foodsister
23. Mrz. 2023 um 19:43 Uhr
[…] schnelles und einfaches Rezept für Blätterteighörnchen mit Nutella Füllung. Ähnlich wie unsere Apfelringe mit Blätterteig sind die ruckzuck gemacht und super lecker! Fertigem Blätterteig und grade mal 5 Zutaten sei […]