Auf unserer Kaffeetafel steht heute ein veganer Apfel-Walnuss-Kuchen. Den vernaschen wir mit dicker Zimtglasur und stöbern dazu in Maartje Borsts Buch Vegane Lieblingskuchen. Werft ihr mit uns einen Blick hinein?

Vegane Lieblingskuchen
Gut, dass wir uns für diesen Apfel-Walnuss-Kuchen schon beim ersten Durchblättern entschieden hatten. Je öfter wir in unserem neusten Backbuch stöbern, desto mehr Lieblingskuchen stechen uns nämlich ins Auge. Von süß bis herzhaft, von Rührkuchen über Kekse bis hin zu Törtchen ist alles dabei. Und wir würden am liebsten sofort alles probieren! Aus Erfahrung wissen wir, wie schwer es ist gute vegane Kuchenrezepte zu finden. Maartjes Kuchen klingen dagegen allesamt fantastisch. Bereit für eine kleine Kostprobe?
Hier unsere Top 5:
Cinnamon Swirl Bread
Schokoladen-Haselnuss-Torte mit Krokant
Maracuja Cheesecake
Kartoffel-Focaccia
Schoko-Knusperkekse
Obendrauf gibt es eine Menge Tipps rund um’s vegane Backen. Maartje verrät die wichtigsten Zutaten, Grundrezepte für Teige und Cremes sowie den ein oder anderen Trick für fluffig Kuchenteige.

Veganer Apfel-Walnuss-Kuchen
Der Apfel-Walnuss-Kuchen ist im Grunde ein ganz einfacher Rührkuchen. Die Eier werden hier durch Apfelmus ersetzt- passt perfekt zu den Apfelstücken und Walnüssen im Teig. Ein richtig schön saftiger Herbstkuchen und in 5 Minuten angerührt. Die Zimtglasur obendrauf konnten wir uns einfach nicht sparen. Ist aber optional, Maartje serviert ihren Apfel-Walnuss-Kuchen nur mit etwas Puderzucker bestäubt. Wir würden aber mal behaupten, dass auch sie nichts gegen eine (weiße) Schokoglasur hätte.

Rezepthinweise
Wie bei jedem Rührteig gilt auch hier: Bloß nicht zu viel rühren. Ansonsten wird der Teig zäh. Alle Zutaten am besten mit einem Schneebesen oder Löffel verrühren, dann die Apfelstücke und Walnüsse unterheben.

Veganer Apfel-Walnuss-Kuchen
Zutaten
- 400 g Mehl
- 125 g Brauner Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- ½ TL Salz
- Abrieb ½ Bio-Zitrone
- 1 Pck. Backpulver
- 150 ml Öl geschmacksneutral
- 175 ml pflanzliche Milch z.B. Hafermilch
- 150 g Apfelmus
- ¼ TL Zimt
- 2 feste Äpfel
- 100 g Walnüsse
- 125 g Puderzucker
- Saft ½ Zitrone
- ½ TL Zimt
Anleitungen
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform (25 cm) mit Backpapier auslegen oder gründlich einfetten.
- Die Äpfel schälen, in Stückchen schneiden und mit dem Zimt mischen. Die Walnüsse grob zerhacken.
- Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Salz und Zitronenabrieb in einer großen Schüssel vermengen. Öl, Pflanzenmilch und Apfelmus in einer separaten Schüssel verrühren. Eine Mulde in der Mitte der Mehlmischung formen und die flüssigen Zutaten hineingießen. Alles mit einem Schneebesen nur so lange verrühren, bis der Teig zusammenkommt. Äpfel und Walnüsse unterheben.
- Den Teig in die Form füllen und ca. 45 Minuten backen. Die Stäbchenprobe machen, um zu testen, ob der Kuchen fertig ist.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, kurz in der Form und anschließend auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
- Für den Guss Puderzucker und Zimt mischen. Den Zitronensaft löffelweise unterrühren, bis die Glasur die gewünschte Konsistenz hat. Dann auf dem erkalteten Kuchen verteilen.

„Vegane Lieblingskuchen“ ist erschienen im Hölker Verlag
und wurde uns vom Verlag freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar!
Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.
Hallo! Habt ihr Erfahrung ob man in diesem Kuchen das Mehl durch Vollkornmehl und den braunen Zucker durch Xylit ersetzen kann? Danke und LG, Helene
Hallo Helene, leider haben wir damit keine Erfahrung. Bei Rührkuchen kannst du erfahrungsgemäß die Hälfte des Mehls problemlos durch Vollkorn ersetzen, mit Xylit kennen wir uns gar nicht aus…
Hallo Ihr Beiden,
absoluter food porn 👍❤️, sowas von lecker. Neuer Lieblingskuchen 🥰
Herzliche vegane Grüße aus Krefeld Barbara 🐰
Toll, das freut uns total!
Pingback: Rezept für einen Marmorkuchen mit Marzipan und Äpfeln - Hey Foodsister
So lecker! Danke für das fantastische Rezept! Familie und Nachbarn sind begeistert 😉
Viele Grüße aus Mainz,
Theresa
Liebe Theresa, wie schön! Das freut uns von ganzem Herzen 🙂
Habe den Kuchen heute in einer Gugelhupfform gebacken (dafür das Rezept 1,25x gemacht, nächstes Mal aber eher 1,5x damit er noch etwas größer wird).
Ein paar Zutaten habe ich ersetzt: Zucker durch Kokosblütenzucker & Dinkelmehl alternativ zu Weizen. Als Öl habe ich Kokosöl verwendet.
Der Teig ist super fluffig, saftig und er schmeckt wahnsinnig gut.
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Isabell
Hallo Isabell,
leeekkkker, habe den Teig so zubereitet wie du es beschrieben hast.
Wirklich lekker, nichts als Krümel übrig geblieben.
Toll!
Pingback: Vegane Brownies mit Kirschen, einfaches Rezept - Hey Foodsister