Bei manchen Kombinationen muss man irgendwann feststellen, dass sie einfach nicht zu einander passen. Wer einmal beim Milchreisessen die Kirschsoße mit dem Ketchup verwechselt hat oder statt Salz Zucker auf die Pommes gestreut hat weiß wovon er spricht. Ähnlich verhalten sich mehr als drei Neonfarben auf einem Fleck, Frisuren die von vorne eine andere Länge zu haben scheinen als von hinten oder heiße Sommer und Dachgeschosswohnungen.
Dann wiederum gibt es aber auch Dinge, die zusammen so wunderbar sind, dass man sich wünscht man hätte sie schon viel früher entdeckt. Sonntagmorgene mit Pinterest und Kuchen zum Frühstück, Tomaten, Mozzarella und Basilikum, Erdnussbutter und Honig. Oder eben dieses feine Duo, das hier heute bei uns aus dem Backofen duftet und übrigens toll zu der Sache mit dem Kuchen zum Frühstück passt. Herrlich zimtiges Pull-Apart Bread mit der wohl leckersten Marmelade die der Herbst zu bieten hat (Pflaume+Zwetschge+Zimt –> noch so eine tolle Kombination).
Für alle Fans von köstlichen Kombinationen, Zimtschnecken und Hefegebäck kommt hier das Rezept:
Pull-Apart Muffins mit Pflaumenkonfitüre
Für ca 12 Muffins
Zutaten
Für den Hefeteig:
- 500g Mehl
- 50g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Prise Salz
- 150ml Milch
- 50g weiche Butter
- 2 Eier
Zum Bestreichen:
- ca 150-200g Pflaumenkonfitüre (siehe Rezept unten oder gekauft)
- 150g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
- 75g geschmolzene Butter
Zubereitung:
- Für den Hefeteig Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Trockenhefe mischen. Die Butter in Stücken zum Mehl geben und etwas verkneten. Die Milch erwärmen (nicht zu heiß, sie sollte lauwarm sein) und zusammen mit den Eiern zur Mehlmischung geben, diese mit den Knethaken des Rührgeräts etwa 10 Minuten lang zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt etwa 1 Stunde gehen lassen.
- Den Teig nochmals gut durchkneten etwa 1 cm dünn ausrollen. Braunen Zucker und Zimt mischen. Den Teig mit der geschmolzenen Butter bestreichen, Zimtzucker darauf verteilen und in etwa 6x6cm große Quadrate zerschneiden. Ein Quadrat mit der Zimtzuckerseite nach unten auf die Arbeitsfläche legen, einen Klecks Marmelade darauf verstreichen und das nächste Quadrat mit der Zimtseite darauf legen. So immer jeweils 3-4 Quadrate stapeln, das oberste nur dünn mit Marmelade bestreichen.
- Eine Muffinform einfetten und die Teigstapel senkrecht auf die Mulden verteilen. Nochmal 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 150°C Umluft vorheizen, die Muffins etwa 25 Minuten backen. Herausnehmen und etwas auskühlen lassen, am besten aber noch warm verputzen 😉
Für 4 Gläser Marmelade 750g Pflaumen und 250g Zwetschgen entsteinen und würfeln und mit einem halben Teelöffel Kardamom und 500g Gelierzucker 2:1 nach Packungsanweisung kochen, in mit kochendem Wasser ausgespülte Gläser füllen, verschließen und auskühlen lassen.
Und für welche Kombinationen brennt ihr?
Have a wonderful Sunday,
Annalena&Johanna♥
das ist ja eine schöne Idee!! da könnte man ja auch gleich verschiedene Sorten machen – jeder Pull-Apart-Muffin mit seiner eigenen Füllung…. ich seh mich schon in der Küche stehen 🙂
Ja, das wäre wirklich eine tolle Sache, jeder so wie er es mag
Viel Spaß beim Ausprobieren 🙂
Pingback: Rezept für Rhabarber Quark Zupfbrot - Hey Foodsister