Long time no Banana Bread- zumindest hier auf dem Blog. Denn unser veganes, zuckerfreies Bananenbrot mit Nüssen ist nach wie vor unser Standard-Lieblingsrezept und wird hier regelmäßig gebacken. Zuletzt in einer abgewandelten Version als Marmor-Bananenbrot ohne Zucker, dafür mit Heidelbeeren im Teig und Mandeln on top. So saftig und super schnell gemacht, probiert es unbedingt […]
Eine Kastenform (25 cm Länge) einfetten und mit Mehl ausstäuben. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Bananen, Datteln, Kokosöl und 50 ml Pflanzenmilch pürieren oder im Mixer zerkleinern, bis keine großen Dattel- oder Bananenstückchen mehr vorhanden sind.
3-4 Bananen, 100 g Soft-Datteln, 50 g Kokosöl, 100 ml pflanzliche Milch
Mehl, Backpulver, Vanille und Salz mischen. Mit dem „Bananenbrei“ vermengen, bis ein glatter Teig entstanden ist. Die Hälfte davon in die vorbereitete Form füllen. Die Heidelbeeren darauf verteilen.
300 g Mehl, 1 Pck. Backpulver, 1/2 TL gemahlene Vanille, 1 Prise Salz, 125 g Heidelbeeren
Die übrige Teighälfte mit dem Kakaopulver und den restlichen 50 ml Pflanzenmilch verrühren. Ebenfalls in die Form füllen und beide Teige mit einer Gabel in kreisenden Bewegungen durchziehen, sodass das typische Marmormuster entsteht.
25 g Kakaopulver, 100 ml pflanzliche Milch
Die Mandeln auf dem Bananenbrot verteilen und mit dem Ahornsirup beträufeln.
3 EL Mandelblättchen, 2 EL Ahornsirup
Im vorgeheizten Ofen etwa 55-60 Minuten backen, etwas auskühlen lassen und dann aus der Form stürzen.
Long time no Banana Bread- zumindest hier auf dem Blog. Denn unser veganes, zuckerfreies Bananenbrot mit Nüssen ist nach wie vor unser Standard-Lieblingsrezept und wird hier regelmäßig gebacken. Zuletzt in einer abgewandelten Version als Marmor-Bananenbrot ohne Zucker, dafür mit Heidelbeeren im Teig und Mandeln on top. So saftig und super schnell gemacht, probiert es unbedingt aus!
Eine Kastenform (25 cm Länge) einfetten und mit Mehl ausstäuben. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Bananen, Datteln, Kokosöl und 50 ml Pflanzenmilch pürieren oder im Mixer zerkleinern, bis keine großen Dattel- oder Bananenstückchen mehr vorhanden sind.
3-4 Bananen, 100 g Soft-Datteln, 50 g Kokosöl, 100 ml pflanzliche Milch
Mehl, Backpulver, Vanille und Salz mischen. Mit dem „Bananenbrei“ vermengen, bis ein glatter Teig entstanden ist. Die Hälfte davon in die vorbereitete Form füllen. Die Heidelbeeren darauf verteilen.
300 g Mehl, 1 Pck. Backpulver, 1/2 TL gemahlene Vanille, 1 Prise Salz, 125 g Heidelbeeren
Die übrige Teighälfte mit dem Kakaopulver und den restlichen 50 ml Pflanzenmilch verrühren. Ebenfalls in die Form füllen und beide Teige mit einer Gabel in kreisenden Bewegungen durchziehen, sodass das typische Marmormuster entsteht.
25 g Kakaopulver, 100 ml pflanzliche Milch
Die Mandeln auf dem Bananenbrot verteilen und mit dem Ahornsirup beträufeln.
3 EL Mandelblättchen, 2 EL Ahornsirup
Im vorgeheizten Ofen etwa 55-60 Minuten backen, etwas auskühlen lassen und dann aus der Form stürzen.
Rezepthinweise
Statt Heidelbeeren machen sich auch Himbeeren oder Schokostückchen gut. Als Mehl verwenden wir gerne Dinkelmehl Type 630, Weizenmehl funktioniert aber genauso.
Der Zucker wird in diesem Rezept durch Datteln ersetzt, obendrauf gibt’s etwas Ahornsirup. Der karamellisiert beim Backen nämlich so herrlich und ergibt dann eine besonders leckere Kruste. Statt Mandeln machen sich als Topping natürlich auch Granola oder eine halbierte Banane super.
Wir frieren einen Teil des Bananenbrots gerne direkt in Scheiben geschnitten ein. Im Toaster aufgetaut wird ein schnelles Frühstück draus. Oder ein ziemlich gesunder Nachmittagssnack. Luftdicht verpackt und im Kühlschrank gelagert hält sich das Bananenbrot aber auch gut 4-5 Tage frisch und saftig. Schnell gemacht und vegan ist es auch noch, dieses Rezept ist mal wieder ein echtes Allround-Talent!
Übrigens unser absoluter Geheimtipp für das weltbeste Bananenbrot: Bananenbrot leicht antoasten, dann mit Joghurt, Nussmus, frischen Beeren, Ahornsirup und Kokosraspeln toppen. Könnten wir jeden Tag exakt so frühstücken!
Du hast unser veganes Marmor-Bananenbrot ohne Zucker oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook@heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.
Na, hat's geschmeckt?
Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.
Gesünder Naschen: Vegane Dattel Nuss Riegel Diese selbstgemachten Dattel Nuss Riegel sind der perfekte Veganuary-Snack gegen das klassische Nachmittagstief. Denn sie sind: Garden Eden Fair Trade Kakao von Becks cocoa Statt herkömmlichem Kakaopulver verwende ich für meine Nussriegel das vegane Fairtrade Premium Kakaopulver von Becks cocoa. Die fruchtige Sorte Garden Eden mit Apfel und Zimt […]
Wenn ihr bloß riechen könntet, wie herrlich unser veganes Bananenbrot mit Streuseln im Chai-Style auf dem Frühstückstisch duftet! Zimt, Kardamom und Ingwer in den Streuseln machen aus unserem einfachen Bananenbrot-Rezept eine ganz besonders leckere Variante. Das müsst ihr einfach ausprobieren, um zu verstehen wovon wir hier so schwärmen!