Veganer Karottenkuchen mit Frosting

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Backzeit 35 Minuten

Zutaten
  

Für den Kuchen
  • 1 Karotte ca. 150 g
  • 160 g Mehl
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 2 EL Kokosraspeln optional
  • 1 TL Backpulver
  • 0,5 TL Natron
  • 1 TL Zimt
  • 65 g brauner Zucker
  • 65 g weißer Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Apfelmus
  • 1 TL Apfelessig
  • 115 g geschmacksneutrales Öl
  • 50 g Walnüsse gehackt
Für das Frosting
  • 150 g veganer Frischkäse
  • Ca. 25 g Puderzucker je nach gewünschter Süße
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 EL Orangensaft

Anleitungen
 

  • Für den Kuchen den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (18-20 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
  • Die Karotte schälen und fein raspeln.
    1 Karotte
  • Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen. Karottenraspeln, Apfelmus, Apfelessig und Öl zugeben und unterrühren. Dabei nur so lange rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Zum Schluss die Walnüsse unterheben.
    160 g Mehl, 100 g gemahlene Haselnüsse, 2 EL Kokosraspeln, 1 TL Backpulver, 0,5 TL Natron, 1 TL Zimt, 65 g brauner Zucker, 65 g weißer Zucker, 1 Prise Salz, 150 g Apfelmus, 1 TL Apfelessig, 115 g geschmacksneutrales Öl, 50 g Walnüsse
  • Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizte Ofen 35-45 Minuten backen (die genaue Backzeit hängt von der Größe der Springform ab, je größer die Form desto kürzer).
  • Für das Frosting den Frischkäse mit Ahornsirup und Orangesaft glattrühren. Den Puderzucker dazusieben und untermengen.
    150 g veganer Frischkäse, Ca. 25 g Puderzucker, 1 EL Ahornsirup, 1 EL Orangensaft
  • Frosting auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen. Nach Lust und Laune mit geriebenen Haselnüssen, Thymian und getrockneten Früchten dekorieren.

Das Rezept für unseren veganen Karottenkuchen haben wir euch viel zu lange vorenthalten – denn seit Jahren ist ist dieser schnelle und einfache Carrot Cake ein echter Lieblingskuchen. Die perfekte vegane Alternative zu unserem super saftigen Karottenkuchen mit Frischkäsefrosting.

Veganer Karottenkuchen / Carrot Cake mit Frischkäsefrosting

Veganer Karottenkuchen mit Frosting

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Backzeit 35 Minuten

Zutaten
  

Für den Kuchen
  • 1 Karotte ca. 150 g
  • 160 g Mehl
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 2 EL Kokosraspeln optional
  • 1 TL Backpulver
  • 0,5 TL Natron
  • 1 TL Zimt
  • 65 g brauner Zucker
  • 65 g weißer Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Apfelmus
  • 1 TL Apfelessig
  • 115 g geschmacksneutrales Öl
  • 50 g Walnüsse gehackt
Für das Frosting
  • 150 g veganer Frischkäse
  • Ca. 25 g Puderzucker je nach gewünschter Süße
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 EL Orangensaft

Anleitungen
 

  • Für den Kuchen den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (18-20 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
  • Die Karotte schälen und fein raspeln.
    1 Karotte
  • Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen. Karottenraspeln, Apfelmus, Apfelessig und Öl zugeben und unterrühren. Dabei nur so lange rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Zum Schluss die Walnüsse unterheben.
    160 g Mehl, 100 g gemahlene Haselnüsse, 2 EL Kokosraspeln, 1 TL Backpulver, 0,5 TL Natron, 1 TL Zimt, 65 g brauner Zucker, 65 g weißer Zucker, 1 Prise Salz, 150 g Apfelmus, 1 TL Apfelessig, 115 g geschmacksneutrales Öl, 50 g Walnüsse
  • Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizte Ofen 35-45 Minuten backen (die genaue Backzeit hängt von der Größe der Springform ab, je größer die Form desto kürzer).
  • Für das Frosting den Frischkäse mit Ahornsirup und Orangesaft glattrühren. Den Puderzucker dazusieben und untermengen.
    150 g veganer Frischkäse, Ca. 25 g Puderzucker, 1 EL Ahornsirup, 1 EL Orangensaft
  • Frosting auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen. Nach Lust und Laune mit geriebenen Haselnüssen, Thymian und getrockneten Früchten dekorieren.

Rezepthinweise

Je nach Größe der Backform kann die Backzeit variieren – für einen Kuchen mit 26 cm Durchmesser das Rezept einfach verdoppeln und die Backzeit auf rund 50-60 Minuten anpassen.

Unser veganer Karottenkuchen kann mit unserem Original Carrot Cake locker mithalten. Beide Rezepte sind super saftig, lecker und wirklich schnell gemacht. Wobei der vegane Carrot Cake in Sachen Geschwindigkeit die Nase vorn hat. Alle Zutaten werden ganz einfach vermengt und direkt in die Form gefüllt. Ihr braucht noch nicht mal ein Rührgerät!

Die Eier ersetzen wir in unserem veganen Rezept durch Apfelmus, das sorgt auch nochmal für etwas mehr Saftigkeit. Damit der Kuchen schön locker-fluffig wird, kommen Natron und Apfelessig dazu. Keine Sorge, die Menge ist so gering, dass ihr sie im Kuchen garantiert nicht rausschmeckt.

Ordentlich Deko darf auf dem Frischläsefrosting natürlich nicht fehlen! Wir haben uns für Thymian, Rosmarin, Kokosraspeln, geriebene Haselnüsse und getrocknete Berberitzen entschieden. Ob und wie viel ihr euer Karottentörtchen dekoriert bleibt natürlich euch überlassen. Für eine super schnelle Variante könnt ihr den Kuchen auch einfach mit etwas Puderzucker bestäubt servieren!

Veganer Karottenkuchen Carrot Cake

Du hast dieses oder ein anderes Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar
Oder du zeigst es uns auf InstagramPinterestFacebook @heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.

Na, hat's geschmeckt?

Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.

Bewertung




Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Grünkern Bratlinge mit Möhren und Gurken Raita – Hey Foodsister
4. Aug. 2023 um 07:53 Uhr

[…] werden! Und selbstverständlich haben wir da die passende Auswahl am Start: Carrot Cake, gerne auch vegan oder vielleicht doch lieber mit Cheesecake Swirl und […]

Ewelina
10. Apr. 2023 um 15:26 Uhr

5 Sterne
Tolles Rezept! Der Kuchen war sehr lecker und einfach zu backen. Danke!

Annalena&Johanna
21. Apr. 2023 um 10:20 Uhr

Sehr schön, so soll es sein!

Die neuesten Rezepte direkt ins Postfach.

Melde dich zu meinem monatlichen Newsletter an und bleibe informiert, was bei mir in der Küche so passiert.

Ähnliche Rezepte

Lust auf mehr?

Gespeichert