Anleitungen
- Für die Karamellcreme die gezuckerte Kondensmilch in einen Topf mit Wasser geben. Die Dose sollte etwa zu 3/4 im Wasser stehen. Das ganze bei mittlerer Hitze 2,5-3 Stunden köcheln lassen, dabei immer wieder Wasser nachgießen. Etwas auskühlen lassen. Je länger die Kondensmilch köchelt, desto dunkler und fester wird das Karamell.1 Dose gezuckerte Kondensmilch
- Für den Boden die Haferkekse im Mixer oder Universalzerkleinerer fein mahlen. Butter zugeben und zu einer bröseligen Masse mixen oder verkneten.375 g Haferkekse, 175 g sehr weiche Butter
- Den Boden in eine Tarteform (26 cm Durchmesser) drücken, das geht gut mit einem Löffel oder Glas.
- Karamellcreme darauf verstreichen, die Bananen in Scheiben auf dieser verteilen. Sahne mit Sahnesteif aufschlagen, auf den Bananen glattsreichen. Den Kuchen nochmal mindestens 3 Stunden kaltstellen. Anschließend mit Schokoraspeln verzieren.2-3 Bananen, 400 g Sahne, 1 Pck. Sahnesteif, Etwas geraspelte Schokolade
Anja
2. Feb.. 2025 um 13:15 Uhr
Danke für das tolle Rezept!
Superlecker und alle Komponenten (nahezu) ideal aufeinander abgestimmt.
Bzgl des Bodens muss ich allerdings demnächst noch ein bisschen experimentieren; ich bekam ihn nicht verlustfrei aus meiner gläsernen Tarteform. Außerdem war er uns zu dick. An sich war aber auch der Boden superlecker und schnell gemacht.
Annalena
4. Feb.. 2025 um 13:02 Uhr
Liebe Anja, das freut mich zuerstmal! Und ja da geb ich dir Recht, mit dem Boden ist es etwas tricky. Meine Tortenform hat einen Hebeboden, damit geht es deutlich einfacher. Alternativ kannst du das ganze aber auch eher als „Dessert“ servieren und zum Beispiel in Gläser schichten 🙂