Mit diesem Chashew Kuchen mit Ahornsirup gibt es heute Neues aus dem Club der nicht ganz so anonymen Backbuch-Süchtigen. Was für andere Schuhe, das sind für uns Backbücher (wobei man uns nie vor die Wahl stellen sollte!). Stapelweise findet man sie bei uns neben der Couch, in der Küche und im Bücherregal, sie dienen uns sowohl als Lektüre zwischendurch als auch Inspiration für allerlei Backwerke, die letztendlich hier auf dem Blog landen.
Liebe soll ja bekanntlich geteilt werden und deshalb haben wir uns überlegt unsere Backbuchliebe mit euch zu teilen und von nun an regelmäßig einige unserer Lieblingsstücke hier vorzustellen. Wäre ja zu schade um die ganzen Rezepte, die doch viel zu lecker sind um sie nicht einmal ausprobiert zu haben.
Den Anfang macht ein Backbuch, das wir schon allein wegen des Titels liebgewonnen haben. „Backen macht glücklich“ ist Motto und Programm in unserer Küche und allein die wunderschönen, hellen Bilder haben uns schon den ein oder anderen Nachmittag versüßt, an dem es an Kuchen oder ähnlichem mangelte.
Die Kapitel im Buch entsprechen verschiedenen Typen von Bäckern, so gibt es zum Beispiel den „Wochenendbäcker“, den „gesunden Bäcker“ oder „Backen für Faule“. Aus diesem Kapitel stammt auch unser heutiges Rezept für Cashew Kuchen mit Ahornsirup, das uns schon sehr, sehr lange anlachte. Genauso wie drölftausende andere Rezepte, auf unserer To Bake Liste stehen zum Beispiel die Cookies and Cream Torte, die super hübsche Apfelschichttorte vom Cover, ein Ricotta Cheesecake mit Beeren und und und!
Nicht nur süßes, sondern auch herzhaftes Backen findet sich hier und von Muffins, über Kekse und einfache Rührkuchen bis hin zu beeindruckenden Torten ist alles dabei, oft auch kleine Tipps welche Zutaten man austauschen oder hinzufügen kann. So haben wir zum Beispiel keine Mixed Spice-Gewürzmischung auftreiben können und deshalb wie empfohlen einen kleinen Streifzug durch unser Gewürzregal gemacht und stattdessen Zimt, Ingwer, Nelken, Piment und Muskatnuss gemischt. Aber seht selbst:
Frei nach einem Rezept aus „Backen macht glücklich“
für eine Kastenform mit 25cm Länge
125g weiche Butter
150g brauner Zucker
2 Eier
225g Weizenmehl
2 TL Backpulver
½ TL gemischte Gewürze (jeweils eine gute Prise Zimt, Koriander, Muskatnuss, Ingwer, Piment, Nelken)
120g saure Sahne
2 EL Ahornsirup
150g Cashewkerne (ungesalzen, grob gehackt)
Puderzucker
Saure Sahne und Ahornsirup zum servieren
Backen macht glücklich ist erschienen bei Edition Fackelträger.
Und welches sind eure liebsten Backbücher?
Habt einen feinen Sonntag,
Annalena&Johanna
Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.
Melde dich zu meinem monatlichen Newsletter an und bleibe informiert, was bei mir in der Küche so passiert.
Rezept für einen Streuselkuchen mit Äpfeln, Beeren und extra Nuss-Crunch – Hey Foodsister
5. März. 2017 um 08:28 Uhr
[…] Das Rezept folgt nun ganz fix, nicht dass es wieder zwischen Triple Chocolate Schnecken und Cashewkuchen […]
Becky
26. Feb.. 2017 um 11:51 Uhr
Ich liebe dieses Buch auch! Ich habe es im englischen Original und habe mich riesig gefreut, dass es übersetzt wurde, damit es hier noch mehr kennenlernen. 🙂
Viele Grüße, Becky
Annalena&Johanna
26. Feb.. 2017 um 13:08 Uhr
Hätten wir gewusst, dass es das Buch zuvor auf Englisch gab, dann wäre es mit Sicherheit schon länger in unserem Besitz- Liebe auf den ersten Blick!
Hab einen schönen Sonntag,
Annalena&Johanna