Klassische amerikanische Buttermilch Pancakes aus „Pancakes“

Diesen Beitrag schreibe ich mit etwas kribbeligen Fingern. Denn seit fast einem Jahr warte ich darauf, endlich dieses Buch in den Händen halten zu können – es heißt „Pancakes“ und ist der Grund, dass es hier eine zeitlang täglich Pancakes gab. Als Foodfotografin durfte ich über 40 Rezepte von süß bis herzhaft, von Pfannkuchen bis Pancakes, portraitieren. Die klassischen Buttermilch-Pancakes habe ich euch heute mitgebracht, zusammen mit einer kleinen Verlosung!

Amerikanische Buttermilch-Pancakes

Pancakes

süß und herzhaft für jeden Tag

Dass es in einem Buch namens Pancakes um ebendiese geht, ist soweit keine Überraschung. So vielfältig habt ihr Pfannkuchen aber sicher noch nie gegessen. Von süßen Schokocrepes über herzhafte Pfannkuchen-Pizza, klassische Münsterländer Struwen bis hin zum exotischen Kaiserschmarrn-Mango-Trifle ist alles mit dabei. Neben Grundrezepten teilt sich das Buch in die Kapitel süß, herzhaft und fruchtig. Außerdem gibt es ein eigenes Kapitel mit Toppings, etwa Orangensoße oder Schoko-Nuss-Creme.

Pancakes Buch

All die tollen Rezepte stammen von Christin Geweke und weder ich, noch Johanna, noch unsere Mama (aka das Testesser-Trio) könnten einen Favoriten nennen. Eins leckerer als das andere. Daher gibt’s für euch das Buttermilch-Pancakes Rezept, denn so ein klassisches Rezept sollte man immer auf Lager haben. Außerdem zählen die Fotos zu meinen Lieblingen und das Pancake-Türmchen hat es sogar aufs Cover geschafft.

Buttermilch Pancakes Stapel

Amerikanische Buttermilch-Pancakes

Ein klassisches Rezept für American Buttermilk Pancakes
5 from 4 votes
Vorbereitungszeit 15 Min.
Backform 1 Pfanne
Land & Region American
Portionen 6 Portionen

Zutaten
  

  • 30 g Butter
  • 200 g Weizenmehl
  • 40 g feiner Zucker
  • 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
  • 3 TL Backpulver
  • 4 Eier
  • 1/4 TL Salz
  • 425 ml Buttermilch
  • Butterschmalz zum Ausbacken
  • Ahornsirup und frische Früchte

Anleitungen
 

  • Die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Mehl, Zucker, Vanillezucker und Backpulver vermengen.
  • Die Eier trennen, das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen. Die Eigelb in einer großen Schüssel mit etwas Buttermilch und der flüßigen Butter verrühren. Dann nach und nach die Mehlmischung und restliche Butter zufügen. Alles zu einem glatteb Teig verrühren. Dann das Eiweiß vorsichtig unterheben.
  • Den Teig 20 Minuten quellen lassen.
  • Backofen auf 85°C vorheizen. In einer großen Pfanne etwas Butterschmalz erhitzen. Je eine kleine Kelle Teig pro Pancake in die Pfann geben und unter einmaligem Wenden in ca. 2 Minuten pro Seite ausbacken.
  • Fertige Pancakes im Backofen warmhalten. Dann mit Ahornsirup und frischen Früchten servieren.
Keyword Buttermilch Pancakes, einfaches Rezept, Frühstück, Pancake, pancakes

Give Away

Obwohl ich „nur“ die Fotos gemacht habe, fühlt sich dieses Buch fast ein bisschen an wie mein eigenes. Denn ich kann nicht behaupten, je zuvor ein komplettes Kochbuch von vorne nach hinten durchgekocht zu haben- das verbindet! Zumal es sich hier um mein erstes, eigenes, großes Projekt handelte. Ganz ohne Johanna, denn die ist hier inzwischen mehr mentale und weniger aktive Unterstützung. Entsprechend aufgeregt war ich und freue mich nun, dass der Hölker Verlag ein so hübsches Buch draus gemacht hat.





Pancakes
Christin Geweke
Hölker Verlag, 96 Seiten
ISBN 978-3881172615




Damit auch ihr euch selbst überzeugen könnt, verlose ich (hier und auf Instagram) zwei Exemplare des Buchs. Um teilzunehmen verratet mir unter diesem Beitrag –

Wie mögt ihr eure Pancakes am liebsten? Ganz klassisch mit Ahornsirup, mit Schokosoße oder mit frischen Früchten? Oder als Flädle in der Suppe?

Teilnahmeschluss ist Samstag, 12.02.21, 23:59 Uhr.

Teilnahmeberechtigt sind Personen mit Wohnsitz in Deutschland, die mindestens 16 Jahre alt sind. Die Gewinner werden zufällig ausgelost, per E-Mail benachrichtigt und um ihre Adresse für den Gewinnversand gebeten. Diese wird ausschließlich für den Gewinnversand genutzt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

16 Kommentare

  1. Ich mag am liebsten nur leicht gesüßte, aber fluffige Pancakes mit Ahornsirup und frischen Beeren. Würde mich sehr über das Buch freuen. Liebe Grüße, Marina

  2. Jara-Christin

    Ich habs auf Insta schon verraten: mit Schokosauce, Ahornsirup und lecker knusprigen Bacon 🥓.. Komische Mischung aber süß und das salzig knusprige von dem Bacon.. meeega 🤤

    Aber klassisch mit frischen Früchten ist auch genial 🤩

  3. 5 stars
    Noch einmal herzlichen Glückwunsch zu diesem unglaublich tollen Projekt und den zauberhaften Fotos! <3
    Ich mag Pancakes tatsächlich in jeder (süßen) Form, gesund oder sündig, fluffig oder eher flach, mit viel Topping oder ganz schlicht. 🙂
    Liebste Grüße aus Leipzig, Maike

  4. Glückwunsch zu deinem Projekt!! Ich mag meine Pancakes mit frischen Erdbeeren, etwas Sahne und Ahornsirup darf auch nicht fehlen 🙂

  5. Hey Barrio!
    Herzlichen Glückwunsch zum Buch, das ist wirklich der Hammer 🌞 Ich schaue hier immer gern rein und erinnere mich dann an deine Kreationen zurück, good old times!

    Pancakes? Hmm. Ich denke, mein Take wären wohl frische Früchte und Ahornsirup, alternativ Honig. Herzhaften Alternativen (Käse!) bin ich aber auch nicht abgeneigt.

  6. Gabi Schmidt

    5 stars
    Hallo ihr, ich esse meine Pancakes am liebsten mit Haselnusscreme und Bourbon-Vanille-Sahne.

  7. Maxie Miliane

    Ich verfeinere meine Pancakes am liebsten mit Puderzucker und frischen Heidelbeeren sowie Himbeeren 🤍 die perfekte Kombination zu jeder Uhrzeit!

  8. 5 stars
    Ich habe die Pancakes gestern ausprobiert und meinen Freund damit überrascht. Haben wirklich super geschmeckt. Danke für das Rezept!
    Persönlich bevorzuge ich Blaubeeren und manchmal Eis auf meinen Pancakes. Mein Freund bevorzugt den traditionellen Ahornsirup! 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung