Rezept für einen saftigen Schokokuchen mit Buttermilch

Wir sind zurück im Kuchenbusiness und haben euch das Rezept für einen super saftigen Schokokuchen mit Buttermilch mitgebracht. Natürlich mit extra-Schokostückchen im Teig und Schokoglasur obendrauf, wo kämen wir denn sonst hin?

Weihnachten mag vorbei sein, aber die Winter-Soulfood-Zeit hält an. Von Plätzchenschock auf Zuckerverbot, das funktioniert für uns leider nicht. It’s all about the balance, deshalb schmuggeln wir einfach zu anderen Mahlzeit eine extra Portion Obst und Gemüse auf den Speiseplan. Sogar Grünkohl haben wir hier kürzlich mit großer Freude gegessen. Kleiner Teaser auf etwas, das euch in der kommenden Woche hier erwartet (und nein, es ist kein Grünkohl-Kuchen!).

Schokokuchen mit Buttermilch

Weiterhin viel Kuchen essen, vielleicht ein bisschen mehr Schokokuchen als im letzten Jahr. Das ist unser Vorsatz. Über die Umsetzung machen wir uns keine Gedanken, bisher läuft alles wie am Schnürchen. Für alle mit ähnlichen Zielen für 2021 hier also ein Schokokuchenrezept, das dank Buttermilch im Teig supersuper saftig ist! Schnell angerührt ist der Kuchen noch dazu, simpel und lecker wie wir’s lieben. Statt Schokoglasur geht natürlich auch Puderzucker und die Schokostückchen im Teig dürfen gerne weiß sein.

Wenn große Kaffeerunden wieder in greifbare Nähe rücken, dann verdoppeln wir das Rezept um es auf dem Blech oder in einer 26er Springform zu backen. So gibt’s eben nur ein kleines 20 cm Küchlein.

Schokokuchen mit Buttermilch

Schokokuchen mit Buttermilch 

Ergibt einen kleinen Kuchen (20cm)

Für den Kuchen

  • 125 g Butter
  • 200 g Buttermilch
  • 100 g weißer Zucker
  • 90 g brauner Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 190 g Mehl
  • 35 g Kakaopulver
  • 1,5 TL Backpulver
  • 50-75 g Schokoladenstückchen, grob zerhackt

Für die Glasur

  • 100 g Zartbitterkuvertüre
  • 10 g kalte Butter
  • Schokostückchen zum Verzieren
  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Rand einer Springform (20 cm Durchmesser) einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen. 
  2. Die Butter in einem kleinen Topf zum Schmelzen bringen. Vom Herd nehmen und mit der Buttermilch mischen. 
  3. Weißen, braunen und Vanillezucker werden gemeinsam mit den Eiern hell schaumig aufgeschlagen. Das geht am besten mit den Schneebesen des Rührgeräts / der Küchenmaschine. 
  4. Das Mehl mit dem Backpulver und Kakao mischen. Diese Mischung abwechselnd mit der Buttermilchmixtur unter die Eimasse rühren. Dabei nur ganz langsam und sachte rühren. Zum Schluss die Schokostückchen unterheben.
  5. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und im vorgeizten Ofen 35-40 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen fertig ist. 
    Dann herausnehmen und vollständig auskühlen lassen. 
  6. Für die Glasur die Schokolade überm Wasserbad schmelzen. Von der Hitze nehmen und die Butter einrühren. Die gut streichbare Glasur dann auf dem Kuchen verteilen, evenutell mit Schokostückchen verzieren. 

Schokokuchen mit Buttermilch

Ein einfaches Rezept für saftigen Schokoladenkuchen
Vorbereitungszeit 20 Min.
Backform 20cm Durchmesser
Portionen 8 Stücke

Zutaten
  

Für den Kuchen
  • 125 g Butter
  • 200 g Buttermilch
  • 100 g weißer Zucker
  • 90 g brauner Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 190 g Mehl
  • 35 g Kakaopulver
  • 1,5 TL Backpulver
  • 50-75 g Schokoladenstückchen grob zerhackt
Für die Glasur
  • 100 g Zartbitterkuvertüre
  • 10 g kalte Butter
  • Schokostückchen zum Verzieren

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Rand einer Springform (20 cm Durchmesser) einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
  • Die Butter in einem kleinen Topf zum Schmelzen bringen. Vom Herd nehmen und mit der Buttermilch mischen.
  • Weißen, braunen und Vanillezucker werden gemeinsam mit den Eiern hell schaumig aufgeschlagen. Das geht am besten mit den Schneebesen des Rührgeräts / der Küchenmaschine.
  • Das Mehl mit dem Backpulver und Kakao mischen. Diese Mischung abwechselnd mit der Buttermilchmixtur unter die Eimasse rühren. Dabei nur ganz langsam und sachte rühren. Zum Schluss die Schokostückchen unterheben.
  • Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und im vorgeizten Ofen 35-40 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen fertig ist.
  • Dann herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.
  • Für die Glasur die Schokolade überm Wasserbad schmelzen. Von der Hitze nehmen und die Butter einrühren. Die gut streichbare Glasur dann auf dem Kuchen verteilen, evenutell mit Schokostückchen verzieren.

1 Kommentare

  1. Pingback: Grünkohl Curry mit Süßkartoffeln und Linsen - Hey Foodsister

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung