Nach unserem kleinen Brombeerunfall vor kurzem, kamen wir letzten Endes doch noch zu unserem Brombeerglück. Nämlich Dank einer gigantisch wuchernden Brombeerhecke vor dem Haus unserer Oma. Da konnten wir natürlich nicht anders als daraus sofort Brombeer Bananen Pancakes zum Frühstück zu zaubern.
Wobei diese kleinen Pfannkuchen so lecker sind, dass sie nicht nur morgens sondern gerne auch als kleiner Zwischendurch-Snack am Nachmittag verspeist werden können. Wir lieben Pancakes jedoch am allermeisten zum Sonntagsfrühstück, vor allem Bananenpancakes kommen uns da häufig auf den Teller.
Neben Brombeeren und Bananen mischen hier auch noch Haferflocken im Teig mit, was nicht nur äußert gut zur Frühstückszeit passt, sondern außerdem für ordentlich Kernigkeit sorgt. Nicht eingeladen zur Frühstücksparty ist jedoch der Zucker, gesüßt wird bei diesen zuckerfreien Pancakes lediglich mit Honig.
Obst, Haferflocken und Honig, das klingt für uns nach einem ziemlich gesunden Frühstückstrio. Um das wieder ein wenig auszugleichen (ist ja schließlich Sonntag!) ertränken wir das ganze am liebsten in einem See aus Ahornsirup. Joghurt und frisches Obst schmecken auch ganz famos dazu, alles für euch getestet!
Brombeer Bananen Pancakes mit Haferflocken
1 reife Banane
1 TL Backpulver
1 Ei
1 Prise Salz
½ TL flüssiger Vanilleextrakt
60g Butter, geschmolzen
50ml Milch
1 EL flüssiger Honig
115g Haferflocken
60g Mehl
50g Brombeeren
evtl. Ahornsirup zum Servieren
Zubereitung:
- Mit einer Gabel die Banane zusammen mit dem Backpulver zerdrücken.
- Ei, Salz, Vanilleextrakt, Butter, Honig und Milch hinzufügen und alles miteinander vermischen.
- Dann die Haferflocken und das Mehl gründlich unterrühren.
- Zuletzt die Brombeeren unter den Teig heben. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze die Pancakes ausbacken und gerne mit VIEL VIEL Ahornsirup verspeisen.
Einen gemütlichen Sonntag euch,
Annalena&Johanna
Das Backpulver gleich mit der Banane zu vermischen ist sehr ungünstig für den Teig.
Besser wäre es wohl für die Fluffigkeit, wenn man das Backpulver mit dem Mehl mischt und zum Schluss zum Teig gibt. Sorry, aber die Pancakes waren nicht locker.