Rezept teilen
Bei Twitter teilen Bei Facebook teilen Mit WhatsApp versenden Pin It

Kürbispancakes // Pumpkin Spice Pancakes

Zutaten für 8 Stück

Lass es Sterne regnen &
bewerte das Rezept

1 Bewertung

Zutaten
  

  • 200 g Kürbis oder 150g Kürbispüree
  • 1 Ei
  • 125 g Mehl
  • 200 ml Milch
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 EL brauner Zucker
  • Butter zum Ausbacken

Anleitungen
 

  • Für das Kürbispüree 200g Kürbis entkernen und in grobe Stücke schneiden. Wasser in einem kleinen Topf erhitzen und die Kürbisstücke darin ca 15 Minuten lang köcheln, bis sie schön weich sind. Abgießen und pürieren. 
  • Mehl, Backpulver und Natron mit einer Prise Salz in einer großen Schüssel mischen. Kürbispüree mit Milch, Ei, Öl und beiden Zuckersorten kurz verquirlen. Dann gründlich unter die trockenen Zutaten rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.
  • Etwas Butter oder Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Jeweils etwa 2 EL Teig pro Pancake in die Pfanne geben und von beiden Seiten bei mittlerer Hitze goldbraun ausbacken. 
  • Mit Feigen, Ahornsirup, Joghurt, Nüssen oder wonach dir der Sinn steht servieren 

set Rezepthinweis

Wer mag gibt noch 1 TL Pumpkin Spice oder etwas mehr Zimt in den Teig.
Kürbispancakes

Kürbispancakes zum Herbstfrühstück

Ob Pumpkin Pie, Kürbistarte oder Pumpkin Spice Cupcakes – im Herbst geht’s zu wie in Pumpkin Mania. Mit diesen Kürbispancakes habe ich nun die ideale Möglichkeit gefunden, Kürbis schon am Sonntagmorgen zum Wochenendfrühstück zu integrieren. Und zwar auf besonders saftige Art und Weise.

Die Pancakes sind dabei wirklich schnell zusammengerührt – du brauchst weder ein Rührgerät, noch musst du die die Mühe machen die Eier aufzuschlagen. Einfach die flüssigen und trockenen Zutaten mischen und miteinander verrühren.

Pumpkin Pancakes warmhalten oder einfrieren

Ob du die Pancakes dann mit Feigen, Joghurt, Quark, Ahornsirup oder (ganz im Gilmore Girls Style) mit einem Klecks Sahne servierst, das bleibt dir überlassen. Am besten schmecken sie auf jeden Fall frisch aus der Pfanne. Falls du sie ein wenig vorbereiten möchtest, kannst du sie auch bei 90°C Ober-/Unterhitze im Ofen warmhalten.

Du könntest du die Pancakes sogar einfrieren und dann einzeln im Toaster auftauen. So kannst du jeden Tag warme Pancakes frühstücken, wie genial ist das denn?

Kürbispüree für Kürbispancakes

Eine genaue Anleitung, wie ich mein Kürbispüree mache, findest du hier. Ich verwende am liebsten welches aus dem Ofen, falls du den Kürbis kochst kann es sein, dass du etwas weniger Milch benötigst.

Noch mehr Pancakes?

Du liebst Pancakes zum Frühstück? Vielleicht ist dann das „Pancakes“ Buch genau das richtige für dich – alle Fotos im Buch stammen von mir und auch die Rezepte sind wahnsinnig lecker!

Na, hat's geschmeckt?

Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept für einfache und fluffige Zitronen Ricotta Pancakes – Hey Foodsister
9. Dez.. 2021 um 09:39 Uhr

[…] ist das hier das Frühlings-Upgrade unserer Kürbis Pancakes vom letzten Herbst. Die Idee für jede Saison das passende Pancake Rezept parat zu haben gefällt […]

Pumpkin Spice Kürbis Snickerdoodle Cookies – Hey Foodsister
12. Nov.. 2021 um 07:50 Uhr

[…] gar nicht. Denn die Gewürzmischung vereint die leckersten Hebstgewürze und verfeinert so Kuchen, Pancakes, Granola oder als Sirup auch gerne mal einen Latte […]

Calantha
31. Okt.. 2018 um 09:12 Uhr

5 Sterne
Ich habe die Puncakes ausprobiert und sie haben richtig toll geschmeckt. Freue mich darauf noch weitere Rezepte dieser Seite auszuprobieren.

Annalena&Johanna
31. Okt.. 2018 um 21:20 Uhr

Hui das freut uns! Bei noch mehr Kürbislust unbedingt den Pumpkin Pie ausprobieren 🙂

Die neuesten Rezepte direkt ins Postfach.

Melde dich zu meinem monatlichen Newsletter an und bleibe informiert, was bei mir in der Küche so passiert.

Ähnliche Rezepte

Lust auf mehr?

Gespeichert