Anleitungen
- Für den Teig Mehl, Mohn, Backpulver, Salz, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel vermengen. Butter, Eier, Zitronenabrieb und -saft zugeben und alles mit den Knethaken des Rührgeräts oder von Hand zu einem glatten, etwas klebrigen Teig verkneten.275 g Mehl, 25 g Mohn, ½ TL Backpulver, 1 Prise Salz, 125 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 150 g weiche Butter, 2 Eier, Abrieb und Saft 1 Bio-Zitrone
- Ein Herzwaffeleisen vorheizen und gründlich einfetten. Mit Hilfe von zwei Teelöffeln oder den Händen kleine Kugeln formen (ca. 2 cm Durchmesser). Falls der Teig zu klebrig ist, einfach 30 Minuten im Kühlschrank etwas fest werden lassen.
- Je eine Kugel pro Waffelherz ins Waffeleisen geben und bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten backen.Butter zum Einfetten
- Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.Puderzucker
Issbell O.
14. Juni. 2025 um 14:38 Uhr
Tolles Rezept! Diese Tarte war auf meiner Geburtstagsfeier einfach der Hit! Toll auch bei Lactoseintoleranz. Ich mache sie in der normalen Kuchenform, da ist sie besser zu lösen und zu schneiden. Und wer es ganz gesund mag, kann den normalen Zucker mit Rohrzucker / Dattelzucker ersetzen, die Tarte wird nur etwas bräunlicher.
Annalena
15. Juni. 2025 um 14:37 Uhr
Oh wie toll, danke für deinen Kommentar und den Tipp!