Rezept teilen
Bei Twitter teilen Bei Facebook teilen Mit WhatsApp versenden Pin It

Zitronen Waffelkekse

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Backzeit 4 Minuten
Gesamtzeit 14 Minuten
Zutaten für 50 Stück

Lass es Sterne regnen &
bewerte das Rezept

1 Bewertung

Zutaten
  

  • 275 g Mehl
  • 25 g Mohn
  • ½ TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 150 g weiche Butter
  • 2 Eier
  • Abrieb und Saft 1 Bio-Zitrone
Außerdem
  • Puderzucker
  • Butter zum Einfetten

UTENSILIEN

  • 1 Herzwaffeleisen

Anleitungen
 

  • Für den Teig Mehl, Mohn, Backpulver, Salz, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel vermengen. Butter, Eier, Zitronenabrieb und -saft zugeben und alles mit den Knethaken des Rührgeräts oder von Hand zu einem glatten, etwas klebrigen Teig verkneten.
    275 g Mehl, 25 g Mohn, ½ TL Backpulver, 1 Prise Salz, 125 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 150 g weiche Butter, 2 Eier, Abrieb und Saft 1 Bio-Zitrone
  • Ein Herzwaffeleisen vorheizen und gründlich einfetten. Mit Hilfe von zwei Teelöffeln oder den Händen kleine Kugeln formen (ca. 2 cm Durchmesser). Falls der Teig zu klebrig ist, einfach 30 Minuten im Kühlschrank etwas fest werden lassen.
  • Je eine Kugel pro Waffelherz ins Waffeleisen geben und bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten backen.
    Butter zum Einfetten
  • Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
    Puderzucker
Zitronen Waffelkekse

set Rezepthinweis

Du solltest hier unbedingt ein Herzwaffeleisen verwenden, ein belgisches Waffeleisen ist nicht geeignet.

1000 gute Gründe für Zitronen Waffelkekse

Mit diesen Zitronen Waffelkeksen erleben meine Waffelplätzchen mit Zimt ein Revival. Und weil ich dieses Mal meinen Partner 1000 gute Gründe für Obst & Gemüse mit an Bord habe, gibt’s eine frische Version mit Zitrone und Mohn. Denn während alle anderen Obstsorten grade im Winterschlaf sind, haben Zitrusfrüchte Hochsaison. Warum den Vitamin C Shot also nicht als Zitronen Waffelkekse zu sich nehmen?

Waffelplätzchen für die Weihnachtsbäckerei

Gerade wenn’s dir wie mir geht und dir zum ewigen Plätzchen Ausstechen die Geduld fehlt, sind die Waffelplätzchen einfach perfekt. Denn gebacken werden sie im Waffeleisen, du stichst also einfach nur kleine Kugeln ab, bäckst diese für 3-4 Minuten und das war’s! Schon kannst du deine Keksdosen befüllen oder losnaschen.

Ob zu Weihnachten oder das ganze Jahr über, ob als Plätzchen oder Keks, ob zum Tee oder Kaffee – das bleibt ganz dir überlassen.

Zitronen Waffelkekse aufbewahren

Am besten bewahrst du die Kekse in einer Plätzchendose auf, so trocknen sie nicht aus. Und auch hier gilt: nur eine Sorte Plätzchen pro Dose, damit die Kekse ihren eigenen Geschmack behalten und am Ende nicht nach Zimtstern schmecken.

Kooperationspartner

1000 gute Gründe für Obst & Gemüse

Die Initiative 1000 gute Gründe für Obst & Gemüse setzt sich aus über 3.000 Erzeugerbetrieben zusammen, die sich für saisonales und regionales  Obst & Gemüse stark machen. In der Ideenküche findet ihr jede Menge Rezepte und Inspirationen, passend zur Saison.

Alle Beiträge

Na, hat's geschmeckt?

Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Gertrud W.
19. Jan.. 2025 um 17:45 Uhr

Wie viel Kokosmilch wird benötigt (200ml oder 400ml)?

Annalena
19. Jan.. 2025 um 22:04 Uhr

Hallo Gertrud, ich glaube die Frage ist unter dem falschen Beitrag gelandet. Kannst du mir sagen auf welches Rezept sich das bezieht?

Die neuesten Rezepte direkt ins Postfach.

Melde dich zu meinem monatlichen Newsletter an und bleibe informiert, was bei mir in der Küche so passiert.

Ähnliche Rezepte

Lust auf mehr?

Gespeichert