Rezept für veganen Eiersalat – ohne Ei
Der Name „Veganer Eiersalat“ trifft es ehrlich gesagt nicht ganz, denn dieser Eiersalat hat schließlich nie ein Ei gesehen. Trotzdem schmeckt dieser vegane Kichererbsensalat dem Original Eiersalat zum Verwechseln ähnlich. Und auch die Konsistenz gleicht der herkömmlichen Version. Und das Beste? Der vegane Kichererbsensalat ist in nur 10 Minuten fertig!
Veganer Eiersalat Zutaten
Das brauchst du für deinen selbstgemachten veganen Eiersalat:
- Avocado – für die cremige Konsistenz
- Kichererbsen – werden statt Eiern zerdrückt
- Essiggurken plus Essig – wie im Original
- Schnittlauch – am besten frisch
- Vegane Mayo – alternativ Creme Vega
- Kala Namak – für den Ei-Geschmack
- Kurkuma – für die Farbe
- Senf, Salz und Pfeffer
Kala Namak – Schwarzsalz für vegane Eierspeisen
Ich hab’s ja bereits oben erwähnt, das Gewürz Kala Namak ist essenziell für den typischen Eigeschmack. Dabei handelt es sich um sogenanntes „Schwarzes Salz“ (die Farbe ist aber eher bräunlich), das einen schwefelartigen Geruch und Geschmack hat. Und damit eben stark an Eier erinnert. Bei der Dosierung solltest du eher sparsam sein und dich erst einmal langsam rantasten.
Kala Namak bekommst du beispielsweise im Bio-Laden oder im gut sortierten Supermarkt.
Du kannst damit natürlich nicht nur veganen Eiersalat, sondern beispielsweise auch Rührtofu oder Curry würzen.
Veganer Eiersalat: Darum wirst du ihn lieben
- Perfekter Aufstrich für den Osterbrunch
- Lässt sich super vorbereiten
- Ist in nur 10 Minuten fertig
- Selbstgemacht eine gesündere Alternative zum gekauften Eiersalat