Rezept teilen
Bei Twitter teilen Bei Facebook teilen Mit WhatsApp versenden Pin It

Veganer Eiersalat mit Kichererbsen

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Zutaten für 4 Personen

Lass es Sterne regnen &
bewerte das Rezept

Noch keine Bewertungen

Zutaten
  

  • 1 Avocado
  • Saft 1/2 Zitrone
  • 1 Dose Kichererbsen 400 g
  • 4 Essiggurken
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • 1 EL Essiggurkenwasser oder Weißweinessig
  • 2-3 EL Vegane Mayonnaise
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Kala Namak
  • 1/4 TL Kurkuma
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • Avocado vom Kern lösen, mit Zitronensaft fein zerdrücken.
    1 Avocado, Saft 1/2 Zitrone
  • Kichererbsen abgießen, abtropfen lassen und zugeben. Ebenfalls zerdrücken oder optional mit einem Pürierstab zerkleinern.
    1 Dose Kichererbsen
  • Essiggurken in kleine Stücke und Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Zusammen mit den übrigen Zutaten untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    4 Essiggurken, 1/2 Bund Schnittlauch, 1 EL Essiggurkenwasser oder Weißweinessig, 2-3 EL Vegane Mayonnaise, 1 TL Senf, 1 TL Kala Namak, 1/4 TL Kurkuma, Salz und Pfeffer
Veganer Eiersalat

set Rezepthinweis

Kala Namak (Schwarzsalz) ist essenziell für den Geschmack nach Ei, darauf solltest du nicht verzichten falls du den haben möchtest.
Veganer Eiersalat mit Kichererbsen

Rezept für veganen Eiersalat – ohne Ei

Der Name „Veganer Eiersalat“ trifft es ehrlich gesagt nicht ganz, denn dieser Eiersalat hat schließlich nie ein Ei gesehen. Trotzdem schmeckt dieser vegane Kichererbsensalat dem Original Eiersalat zum Verwechseln ähnlich. Und auch die Konsistenz gleicht der herkömmlichen Version. Und das Beste? Der vegane Kichererbsensalat ist in nur 10 Minuten fertig!

Veganer Eiersalat Zutaten

Das brauchst du für deinen selbstgemachten veganen Eiersalat:

  • Avocado – für die cremige Konsistenz
  • Kichererbsen – werden statt Eiern zerdrückt
  • Essiggurken plus Essig – wie im Original
  • Schnittlauch – am besten frisch
  • Vegane Mayo – alternativ Creme Vega
  • Kala Namak – für den Ei-Geschmack
  • Kurkuma – für die Farbe
  • Senf, Salz und Pfeffer

Kala Namak – Schwarzsalz für vegane Eierspeisen

Ich hab’s ja bereits oben erwähnt, das Gewürz Kala Namak ist essenziell für den typischen Eigeschmack. Dabei handelt es sich um sogenanntes „Schwarzes Salz“ (die Farbe ist aber eher bräunlich), das einen schwefelartigen Geruch und Geschmack hat. Und damit eben stark an Eier erinnert. Bei der Dosierung solltest du eher sparsam sein und dich erst einmal langsam rantasten.

Kala Namak bekommst du beispielsweise im Bio-Laden oder im gut sortierten Supermarkt.

Du kannst damit natürlich nicht nur veganen Eiersalat, sondern beispielsweise auch Rührtofu oder Curry würzen.

Veganer Eiersalat: Darum wirst du ihn lieben

  • Perfekter Aufstrich für den Osterbrunch
  • Lässt sich super vorbereiten
  • Ist in nur 10 Minuten fertig
  • Selbstgemacht eine gesündere Alternative zum gekauften Eiersalat

Na, hat's geschmeckt?

Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die neuesten Rezepte direkt ins Postfach.

Melde dich zu meinem monatlichen Newsletter an und bleibe informiert, was bei mir in der Küche so passiert.

Ähnliche Rezepte

Lust auf mehr?

Gespeichert