Schokoküchlein mit flüssigem Kern als Dessert zum Valentinstag
Du suchst nach dem perfekten Dessert für zwei Personen? Dann ist dieses Schokoküchlein mit flüssigem Kern mein Tipp für dich!
- Es ist aus wenigen Zutaten schnell gemacht.
- Du kannst es perfekt vorbereiten.
- Alle Zutaten lassen mit einem Esslöffel abmessen.
- Die Menge reicht genau für zwei Küchlein.
- Absolut gelingsicher.
Dessert für zwei Personen
Dieses Rezept eignet sich perfekt, wenn du nicht für die große Runde backen möchtest. Sondern einfach nur für dich und eine Lieblingsperson. Oder nur für dich allein (als extra großes Schokoküchlein).
Natürlich kannst du den Schokokuchen auch nachmittags zum Kaffee servieren. Gerne mit einem Klecks Sahne oder einer Kugel Eis!
Und wenn doch mal mehr Leute kommen? Kannst du das Rezept im Nu hochrechnen und die Zutaten verdoppeln oder verdreifachen.
Lava Cake vorbereiten – kühlen oder einfrieren?
Für die perfekte Konsistenz kommen meine Schokoküchlein vor dem Backen nochmal mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank. So garantierst du, dass die Mitte langsamer backt und schön weich und cremig bleibt. Außerdem sorgt dieser Trick dafür, dass du die Küchlein richtig gut vorbereiten und trotzdem ofenwarm servieren kannst.
Alternativ kannst du sie ins Gefrierfach stellen. Dann wird der Kern tendenziell noch flüssiger und weniger cremig. Gleichzeitig hat diese Methode den Vorteil, dass du Schokoküchlein auf Vorrat zubereiten kannst. Und dann jederzeit ofenwarme Schokoküchlein mit flüssigem Kern genießen kannst.
Und für ganze Eilige: Du kannst die Lava Cakes auch direkt backen. Dann musst du die Backzeit jedoch etwas verkürzen.
Wie lange muss ich Schokoküchlein mit flüssigem Kern backen?
Kurz gesagt: Es kommt darauf an. Zwischen 12 und 18 Minuten ist alles möglich. Zum einen hängt die Backzeit von deinem Ofen und deiner verwendeten Form ab. Zum anderen davon, wie flüssig du den Kern haben möchtest. Je flüssiger, desto kürzer. Und auch ob und wie lange du sie vorher gekühlt hast, spielt eine Rolle. Je besser durchgewühlt, desto länger brauchen sie auch im Ofen.
Mein Ratschlag lautet daher, mit einem Holzstäbchen kurz auszutesten, ob der Rand schon gebacken und die Mitte noch weich ist.