Ob zum Valentinstag, für ein Sonntags-Frühstück zu zweit oder einfach so: Diese Rote Bete Pancakes im Red Velvet Style sind wie dafür gemacht. Geschmacklich und farblich etwas besonderes!
Für die Pancakes die Schale der Zitrone abreiben, den Saft auspressen. Beides mit Rote Bete und Buttermilch pürieren.
½ Bio-Zitrone, 125 g Rote Bete, 150 g Buttermilch
Ei, Zucker und Vanillepaste verquirlen, pürierte Rote Bete-Mischung zugeben. Mehl, Kakaopulver, Natron, Backpulver und Salz mischen. Auf die Masse sieben, unterheben.
1 Ei, 3 EL Zucker, ½ TL Vanillepaste, 150 g Mehl, ½ TL Kakaopulver, ½ TL Natron, 1 TL Backpulver, 1 Prise Salz
Butter oder Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. 1-2 EL Teig pro Pancake hineingeben und von beiden Seiten bei mittlerer Hitze ausbacken.
Butter oder Öl zum Ausbacken
Mit Jogurt, frischem Obst, getrockneten Blüten und Ahornsirup oder Honig servieren.
Joghurt, Blutorangen, Essbare getrocknete Blüten, Ahornsirup oder Honig
Rezepthinweis
Für eine noch intensivere Farbe etwas Rote Lebensmittelfarbe zugeben.
Wer keine Buttermilch hat, kann 100 g Natur Joghurt und 35-50 ml Milch statt dessen verwenden.
1000 gute Gründe für Rote Bete Pancakes
Passend zum Valentinstag servieren mein Partner 1000 gute Gründe für Obst & Gemüse und ich dir heute diese Rote Bete Pancakes. Diese Pancakes im Red Velvet Style haben eine fantastische Farbe – die Bilder lügen nicht! – und schmecken am besten mit frischem Obst. Wer an Valentinstag die rosarote Brille trägt, kann hier wie ich auf Granatapfel, Blutorangen, Trauben und Grapefruit zurückgreifen. Aber auch mit allen anderen Toppings schmecken diese Red Velvet Pancakes hervorragend.
Warum du Rote Bete in deinen Pancakes verwenden solltest
Wie gesagt verdanken die Pancakes ihre tolle Farbe der Roten Bete. Ich verwende hier vorgegarte Rote Bete, denn das geht schneller als die Rote Bete zu kochen und macht geschmacklich in dem Fall keinen Unterschied. Für eine intensivere Farbe kannst du ein wenig rote Lebensmittelfarbe zugeben. Am besten backst du einen Probe-Pancake und entscheidest im Anschluss ob du sie noch pinker möchtest. Ich selbst habe wirklich nur ein klein wenig davon zugegeben.
Aber nicht nur farblich überzeugen diese Pancakes: Die Kombination aus Buttermilch und Rote Bete macht sie auch richtig schön saftig!
Wie schmecken Red Velvet Pancakes?
Im Gegensatz zu meinem Rote Bete Schokokuchen, bei dem du die Rote Bete gar nicht rausschmeckst, haben diese Pancakes einen leicht erdigen, angenehmen Rote-Bete-Geschmack. In Kombination mit der Zitrone und den frischen Früchten mag ich den richtig gerne.
Das perfekte Frühstück für den Valentinstag – Red Velvet Pancakes
Allein der Farbe wegen eignen sich die Pancakes natürlich als perfektes Rezept für den Valentinstag. Sie sind außerdem schnell gemacht und absolut gelingsicher. Ideal also, um deinen Lieblingsmenschen damit zu überraschen, oder? Das Rezept ist ausreichend für 8-10 Pancakes, also gut 2 Portionen.
Solltest du spontan keine Buttermilch im Haus haben, kannst du übrigens auch 100 g Joghurt und 35-50 ml Milch verwenden.
Kooperationspartner
1000 gute Gründe für Obst & Gemüse
Die Initiative 1000 gute Gründe für Obst & Gemüse setzt sich aus über 3.000 Erzeugerbetrieben zusammen, die sich für saisonales und regionales Obst & Gemüse stark machen. In der Ideenküche findet ihr jede Menge Rezepte und Inspirationen, passend zur Saison.
Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.
Tolles Rezept! Diese Tarte war auf meiner Geburtstagsfeier einfach der Hit! Toll auch bei Lactoseintoleranz. Ich mache sie in der normalen Kuchenform, da ist sie besser zu lösen und zu schneiden. Und wer es ganz gesund mag, kann den normalen Zucker mit Rohrzucker / Dattelzucker ersetzen, die Tarte wird nur etwas bräunlicher.
Annalena 15. Juni. 2025 um 14:37 Uhr
Oh wie toll, danke für deinen Kommentar und den Tipp!
Die neuesten Rezepte direkt ins Postfach.
Melde dich zu meinem monatlichen Newsletter an und bleibe informiert, was bei mir in der Küche so passiert.
Ich würde behaupten mein Zwetschgenkuchen mit Blätterteig und Frangipane ist der schnellste und einfachste Zwetschgenkuchen überhaupt! Und einer der leckersten noch dazu, mit einfacher Mandelcreme und knusprigem Boden.
Diese einfache Tomaten Blätterteig Tarte mit Pesto im Caprese Style ist Doras von turboschnell gemacht – zumindest falls du fertiges Pesto verwendest. Für die Deluxe Version hab‘ ich auch eine Variante mit selbstgemachte Salzmandel-Pesto für dich.
Rhabarber und Streusel sind doch einfach für einander geschaffen, oder? Das gilt für Rhabarberkuchen genauso wie für diese saftigen Rhabarber Muffins mit Streuseln und Zitrone.
Issbell O.
14. Juni. 2025 um 14:38 Uhr
Tolles Rezept! Diese Tarte war auf meiner Geburtstagsfeier einfach der Hit! Toll auch bei Lactoseintoleranz. Ich mache sie in der normalen Kuchenform, da ist sie besser zu lösen und zu schneiden. Und wer es ganz gesund mag, kann den normalen Zucker mit Rohrzucker / Dattelzucker ersetzen, die Tarte wird nur etwas bräunlicher.
Annalena
15. Juni. 2025 um 14:37 Uhr
Oh wie toll, danke für deinen Kommentar und den Tipp!