Rezept für American Pumpkin Pie
Hier kommt er, der amerikanische Klassiker unter den Kürbiskuchen! In Amerika wird Pumpkin Pie vor allem zu Thanksgiving gebacken und ist damit der Inbegriff eines Herbst-Pies. Mit seiner leuchtenden Farbe und cremigen Füllung ist er aber auch ein echter Hingucker auf der herbstlichen Kaffeetafel – und für mich inzwischen aus der Kürbissaison nicht mehr wegzudenken.
Füllung für Pumpkin Pie
Die Füllung für original amerikanischen Pumpkin Pie wird aus wenigen Zutaten zubereitet. Du brauchst natürlich eine ganze Menge Kürbispüree, vielleicht hast du das ja auch schon als Herbst-Staple auf Vorrat gekocht?
Zusätzlich zu Zucker und Eiern kommt hier Kondensmilch zum Einsatz. Die ist nochmal ein wenig süßer und dickflüssiger als normale Milch, jedoch ein wenig leichter als Sahne. Ich habe Kondensmilch mit 7,5% Fett verwendet. Um den karamelligen Geschmack zu unterstreichen, gebe ich außerdem gerne etwas Ahornsirup zu. Mein Pie ist übrigens nicht allzu süß, sondern schmeckt richtig schön und intensiv nach Kürbis. Und dann natürlich: Pumpkin Spice.
Pumpkin Spice selber machen
Pumpkin Spice bekommst du inzwischen im gut sortierten Supermarkt. Du kannst das Gewürz aber auch ganz einfach selbst machen. Dafür vermengst du einfach
1 TL gemahlenen Zimt, 1/2 TL gemahlener Kardamom, 1/4 TL getrockneter gemahlener Ingwer, 1 Msp. gemahlene Muskatnuss und 1 Msp. gemahlene Nelken.
Boden für Pumpkin Pie vorbacken?
Der Boden für meinen Pumpkin Pie ist ein klassischer, amerikanischer Pie Teig. Der kommt ohne Ei aus. Wichtig ist, dass Butter und Wasser dafür eiskalt sind und der Teig nicht zu lange geknetet wird. Es dürfen gerne noch kleine Butterstücken zu sehen sein, das macht den Boden so richtig schön zart und flaky.
Du brauchst den Boden nicht theoretisch nicht vorzubacken, denn auch die lange Backzeit bäckt er trotzdem durch. Ich mache das im Rezept auch nicht. Falls du jedoch einen besonders knusprigen Boden möchtest, kannst du den Teig problemlos für 10 Minuten bei 180°C vorbacken. Ansonsten ist er in der Mitte eher weich, der Rand wird jedoch in jedem Fall knusprig.
Rezept für Kürbispancakes oder auch Pumpkin Spice Pancakes – Hey Foodsister
12. Nov.. 2024 um 07:03 Uhr
[…] Pumpkin Pie, Kürbistarte oder Pumpkin Spice Cupcakes – im Herbst geht’s zu wie in Pumpkin Mania. […]
Kürbis Mumien – Halloween Handpies – Hey Foodsister
30. Okt.. 2024 um 17:31 Uhr
[…] lieber einen großen Pumpkin Pie backen möchte, der wird hier zwecks Rezept […]
Kürbiskuchen mit Streuseln- Pumpkin Bread – Hey Foodsister
23. Okt.. 2024 um 14:21 Uhr
[…] Kürbissaison einen großen Vorrat an Kürbispüree gekocht, eingefroren und verwende das nun für Pumpkin Pie, Granola oder eben dieses Pumpkin […]
Kürbis-Biskuitrolle, das beste Rezept – Hey Foodsister
21. Okt.. 2024 um 16:56 Uhr
[…] Ich bereite gerne etwas mehr Kürbis-Püree auf Vorrat zu. Denn das lässt sich morgens super ins Porridge packen oder spontan zu Pumpkin Pie weiterverarbeiten. […]
Rezept für eine herzhafte Kürbistarte mit Ricotta – Hey Foodsister
20. Okt.. 2024 um 18:20 Uhr
[…] Und Kürbistart geht natürlich auch süß – als original amerikanischer Pumpkin Pie nämlich. Das Rezept gibt’s hier. […]