Anleitungen
- Für den Salat Portulak und Rucola putzen. Apfel halbieren, vierteln, entkernen und in feine Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Granatapfelkerne auslösen.50 g Portulak, 75 g Rucola, 1 Apfel, 1 EL Zitronensaft, ¼ Granatapfel
- Für die Pekannüsse Honig und Wasser in einer Pfanne erhitzen, bis der Honig Blasen wirft. Die Nüsse zugeben und unter ständigem Rühren karamellisieren. Zum Auskühlen auf einem Bogen Backpapier verteilen.2 EL Honig, 2 EL Wasser, 50 g Pekannüsse
- Den Feta in 6-8 Würfel schneiden. Ei verquirlen, Semmelbrösel und Sesam in einer Schüssel vermengen, Mehl in eine weitere Schüssel geben. Den Feta zuerst in Mehl wälzen, dann ins Ei tauchen und schließlich in den Semmelbröseln panieren.150 g Feta, 1 Ei, 3 EL Mehl, 35 g Semmelbrösel, 1 EL Sesam
- Reichlich Öl in einer Pfanne erhitzen, Feta darin rundherum anbraten.Öl
- Für das Dressing alle Zutaten verquirlen. Alle Zutaten für den Salat in einer Schüssel oder auf zwei Tellern anrichten, mit Dressing beträufeln und mit Feta und Pekannüssen servieren.4 EL Weißweinessig, 2 TL Senf, 2 TL Honig, 5-6 EL Olivenöl, 1 EL fein gehackte Petersilie, Salz und Pfeffer
DODO
7. Juli. 2025 um 21:47 Uhr
Mega! Habe es etwas geändert, weil nicht alles Sonntags hier war. Habe Skyr statt Magerquark verwendet und 250g Magerquark statt Speisequark. Himbeeren statt den anderen Beeren und weniger Rama Sahne zum schlagen ca 80g.
Annalena
8. Juli. 2025 um 19:27 Uhr
Wie toll, danke für deinen Kommentar und die Tipps wie man das Rezept anpassen kann!
Angelika
28. Juni. 2025 um 09:52 Uhr
Warum sind nur 3 Sterne zu sehen, es sollten 5 Sterne leuchten und mehr 😁 Sorry, habe ich nicht gesehen.
Annalena
2. Juli. 2025 um 10:48 Uhr
Danke!