Das beste Rezept für Ofenberliner mit Pistaziencreme
Diese Ofenberliner mit Pistaziencreme waren Liebe auf den ersten Biss! So fluffig, lecker und buttrig – und das ganz ohne Frittieren. Statt klassisch mit Marmelade hab ich meine Berliner mit Pistaziencreme gefüllt. Genauer gesagt Pistazienpudding. Den alleine könnt ich schon pur löffeln. Und falls was übrig bleibt, dann empfehle ich dir auch genau das zu tun.
Berliner aus dem Ofen ohne Frittieren
Der größte Pluspunkt an diesen Berlinern ist definitiv, dass sie nicht frittiert sondern im Ofen gebacken werden. Also kein Gestank und kein heißes Fett. Im Gegenteil, nach dem Backen duftet deine Wohnung nach leckerstem, fluffigen Hefegebäck!
Mein Trick für die besten Ofenberliner? Die Hefebällchen werden nach dem Backen mit etwas flüssiger Butter bepinselt. Das macht sie unglaublich saftig und buttrig-lecker. Keine Sorge, sie werden dadurch nicht annähernd so fettig wie herkömmliche Krapfen. Aber kommen geschmacklich trotzdem sehr nah ans Original heran.
Pistazienfüllung für Berliner
Für die Füllung habe ich eine Art Pistazienpudding aus Milch, Puddingpulver und Pistazienaufstrich zubereitet. Den Pistazienaufstrich musst du auf keinen Fall selbst machen. Die gekaufte Variante aus dem Supermarkt eignet sich hier perfekt. Achte einfach auf einen möglichst hohen Pistazien- und geringeren Zuckeranteil, damit der Pudding auch einen intensiven Pistaziengeschmack hat.
Mein Pistazienaufstrich war streichfest (wie z.B. Nuss-Nougat-Creme). Sollte deiner flüssiger sein empfehle ich dir, den Pudding mit weniger Milch (400 ml) zu kochen, da die Füllung sonst eventuell zu flüssig werden könnte. Das macht das Befüllen der Krapfen schwieriger.
Ofenberliner mit Pistaziencreme füllen
Zum Füllen habe ich einen Spritzbeutel mit langer, dünner Tülle verwendet. Du kannst aber auch eine Gebäckspritze nehmen. Damit sich die Füllung gut verteilt, habe ich die Berliner mehrmals in verschiedenem Winkel an der gleichen Stelle eingestochen und gefüllt.
Du kannst die Ofenberliner selbstverständlich auch mit Marmelade füllen!