Germknödel Porridge – so cremig!
Mein Germknödel Porridge ist mehr oder weniger nebenbei entstanden, als ich gerade dabei war am Rezept für meinen Germknödel Kaiserschmarrn auszutüfteln. Aber schon nach dem ersten Löffel war mir klar: Dieses einfache, aber super cremige Porridge mit Mohn wird es ab jetzt häufiger geben!
So richtig schön cremig wird mein Porridge dank Vanillejoghurt und Cashewmus. Beides rühre ich unters fertig gekochte Porridge und das Ergebnis ist ein Traum! Wenn du keinen Joghurt im Porridge magst, kannst du den aber natürlich einfach weglassen.
Germknödel Haferbrei zum Frühstück
Der Germknödel-Geschmack kommt hier natürlich zum einen vom gemahlenen Mohn und dem Pflaumenmus. Um die Vanillesoße dazu zu imitieren, serviere ich mein Porridge dann auch noch mit warmer Vanillemilch. Die mache ich aus (Pflanzen-)Milch, gemahlener Vanille und Agavendicksaft. Für einen richtigen Vanillesoße-Geschmack kannst du übrigens Soja- oder Hafermilch mit Vanillegeschmack verwenden. Die schmeckt ehrlich gesagt ziemlich genau wie eine klassische Vanillesoße.
Alternativ kannst du auch einen Teelöffel Vanillesoßen-Pulver zum Kochen in die Milch rühren, falls du eine richtige Vanillesoße zum Porridge möchtest.
Veganes Porridge mit Mohn
Bei diesem Rezept überlasse ich dir selbst, ob du es vegan oder mit Kuhmilchprodukten zubereiten möchtest. Ich habe für mein Germknödel Porridge Sojamilch und normalen Vanillejoghurt verwendest. Du könntest aber auch Hafermilch, Sojajoghurt oder Kuhmilch verwenden. Und wenn du möchtest, sogar die Hälfte der Milch durch Wasser ersetzen.
Phia
24. Feb.. 2025 um 07:14 Uhr
Danke fürs Rezept!