Meine Erdbeer Cupcakes mit Ricotta Frosting sind eine besonders leckere Art, die Erdbeerzeit zu zelebrieren. Das beste? Sie sehen toll aus, sind aber wirklich einfach gemacht!
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. 12 Papierförmchen auf ein Muffinblech verteilen. Erdbeeren für die Muffins in kleine Stücke schneiden. Weiße Schokolade fein hacken.
100 g Erdbeeren, 50 g weiße Schokolade
Eier mit Zucker und Vanillepaste schaumig rühren. Öl nach und nach unter Rühren zugießen. Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Abwechselnd mit Joghurt in 2 Portionen zugeben und unterrühren. Teig in die Förmchen füllen, Erdbeerstückchen und gehackte Schokolade darauf verteilen und leicht in den Teig eindrücken.
2 Eier, 135 g Zucker, 1 TL Vanillepaste, 110 g neutrales Speiseöl, 200 g Mehl, 2 TL Backpulver, 1 Prise Salz, 175 g Joghurt
Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit für das Frosting die weiße Schokolade überm Wasserbad schmelzen. Kurz abkühlen lassen, dann mit dem Ricotta glattrühren. Sahne mit Zucker steif schlagen. Quark und Ricotta zugeben, kurz zu einer festen Creme aufschlagen. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen, bis zur Verwendung kaltstellen.
100 g weiße Schokolade, 250 g Ricotta, 250 g Sahne, 2 EL Zucker, 250 g Quark
Für die Deko 100 g der Erdbeeren mit dem Vanillezucker pürieren. 6 Erdbeeren halbieren und für später beiseitelegen. Den Rest in feine Stücke schneiden.
300 g Erdbeeren, 1 EL Vanillezucker
Ricottacreme auf die ausgekühlten Muffins aufspritzen, in der Mitte mit einem Teelöffel eine kleine Mulde formen. Diese mit etwas Erdbeersoße und klein geschnittenen Erdbeeren befüllen. Mit den halbierten Erdbeeren und frischem Thymian garnieren.
Frischer Thymian
Rezepthinweis
Du kannst die Cupcakes natürlich verzieren wie du möchtest: Auch mit einem Klecks Sahne on top sind sie ein Genuss!
1000 gute Gründe für Erdbeer Cupcakes mit Ricotta Frosting
Den Start der Erdbeerzeit feiere ich wie jedes Jahr mit meinem Partner 1000 gute Gründe für Obst und Gemüse. Dieses Mal mit dabei: Erdbeer Cupcakes mit Ricotta und weißer Schokolade. Ein einfaches Rezept, das aber mal wieder ein echter Hingucker ist. Nachdem wir den Saisonstart in der Vergangenheit mit Rezepten wie der Erdbeer Panna Cotta Tarte oder dem Erdbeer Stracciatella Kuchen zelebriert haben, musste natürlich auch in diesem Jahr ein besonderes Rezept her. Diese Erdbeer Cupcakes sind wirklich genial, denn…
die Kombi aus Erdbeeren, weißer Schokolade und Ricotta ist ein besonders leckerer Genuss.
sie lassen sich (bis auf die Deko) super vorbereiten.
die Muffins selbst sind schnell gemacht und richtig schön saftig.
Zutaten für deine Erdbeer Cupcakes
Damit die Muffins selbst richtig schön weich werden, verwende ich für den Teig neben Eiern, Zucker, Mehl und Backpulver sowohl Joghurt (für Saftigkeit) als auch Öl. Denn anders als Butter wird Öl im Kühlschrank nicht fest, die Cupcakes bleiben also auch gekühlt fluffig weich.
Für ein cremiges, aber trotzdem stabiles Frosting sorgt die die Kombi aus weißer Schokolade, Ricotta, Quark und Sahne. Wie stark du das ganze noch mit Puderzucker süßen möchtest, bleibt dir überlassen. Gerade bei reifen, süßen Erdbeeren braucht es da meiner Meinung nach nicht mehr viel Zucker.
Du kannst dieses Rezept super als Grundrezept für sämtliche beerigen Cupcake Kreationen verwenden. Statt Erdbeeren eignen sich beispielsweise auch Heidelbeeren, Himbeeren oder Brombeeren, ebenso wie Kirschen.
Sind Rezept für Cupcakes dieselben wie für Muffins?
Jein. Die Rezepte sind an sich ähnlich, anders als Muffins sollten Cupcakes allerdings nicht so groß und hoch werden. Schließlich kommt ja noch Frosting on top. Während ich Muffins gerne buttrig mag, greife ich für Cupcakes lieber auf Öl zurück. So gehen sie gleichmäßiger auf und bleiben auch gekühlt saftig. Du kannst also jedes Cupcake-Rezept für Muffins verwenden, aber nicht alle Muffins eignen sich auch als Cupcakes.
Kooperationspartner
1000 gute Gründe für Obst & Gemüse
Die Initiative 1000 gute Gründe für Obst & Gemüse setzt sich aus über 3.000 Erzeugerbetrieben zusammen, die sich für saisonales und regionales Obst & Gemüse stark machen. In der Ideenküche findet ihr jede Menge Rezepte und Inspirationen, passend zur Saison.
Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.
Mega! Habe es etwas geändert, weil nicht alles Sonntags hier war. Habe Skyr statt Magerquark verwendet und 250g Magerquark statt Speisequark. Himbeeren statt den anderen Beeren und weniger Rama Sahne zum schlagen ca 80g.
Annalena 8. Juli. 2025 um 19:27 Uhr
Wie toll, danke für deinen Kommentar und die Tipps wie man das Rezept anpassen kann!
Angelika 28. Juni. 2025 um 09:52 Uhr
Warum sind nur 3 Sterne zu sehen, es sollten 5 Sterne leuchten und mehr 😁 Sorry, habe ich nicht gesehen.
Annalena 2. Juli. 2025 um 10:48 Uhr
Danke!
Die neuesten Rezepte direkt ins Postfach.
Melde dich zu meinem monatlichen Newsletter an und bleibe informiert, was bei mir in der Küche so passiert.
Rezept für Erdbeer Holunderblüten Biskuitrolle Mit meiner Erdbeer Holunderblüten Biskuitrolle holst du dir den Sommer direkt auf den Kuchenteller. Denn kaum etwas schmeckt so sommerlich frisch wie die Kombination aus Erdbeeren und Holunderblüten. Eine Biskuitroulade sieht immer toll aus und macht ordentlich Eindruck, vor allem wenn du sie mit Sahnecreme, Erdbeeren und frischen Holunderblüten verzierst. […]
Diese Himmelstorte vom Blech ist die perfekte Erdbeertorte für große Feste und besondere Anlässe! Mamas Original Landfrauenrezept heute mal als Blechkuchen, einfach gemacht und wortwörtlich himmlisch.
Kürbispüree und herbstlichen Gewürzen sei Dank, kommen meine Pumpkin Spice Cupcakes mit Frischkäsefrosting in strahlendem Orange und unheimlich lecker daher.
DODO
7. Juli. 2025 um 21:47 Uhr
Mega! Habe es etwas geändert, weil nicht alles Sonntags hier war. Habe Skyr statt Magerquark verwendet und 250g Magerquark statt Speisequark. Himbeeren statt den anderen Beeren und weniger Rama Sahne zum schlagen ca 80g.
Annalena
8. Juli. 2025 um 19:27 Uhr
Wie toll, danke für deinen Kommentar und die Tipps wie man das Rezept anpassen kann!
Angelika
28. Juni. 2025 um 09:52 Uhr
Warum sind nur 3 Sterne zu sehen, es sollten 5 Sterne leuchten und mehr 😁 Sorry, habe ich nicht gesehen.
Annalena
2. Juli. 2025 um 10:48 Uhr
Danke!