1000 gute Gründe für Brombeer Meringue Roulade
Gemeinsam mit meinem Partner 1000 gute Gründe für Obst und Gemüse gibt’s hier mal wieder einen sommerlichen Kuchen des Monats. Im August gibt’s Brombeeren in Hülle und Fülle. Am besten schmecken die umhüllt von Sahnecreme, Mandeln und Baiser – als Brombeer Meringue Rolle. Ein herrlich leichter Sommerkuchen, perfekt für heiße Tage.
Sommerdessert und glutenfreier Kuchen
Das Prinzip ist ähnlich wie bei einer Biskuitroulade. Nur dass diese Baiser-Version ausschließlich aus Eiweiß (und damit ganz ohne Mehl) hergestellt wird. Dadurch ist die Meringue Rolle nicht nur glutenfrei, sondern auch ein herrliches Sommerdessert. Schön fruchtig, nicht zu süß und ein idealer leichter Abschluss für einen lauen Sommerabend. Aber natürlich schmeckt dieser Brombeerkuchen auch zum Nachmittagskaffee.
Brombeer Baiser Rolle aufrollen
Wie rolle ich eine Biskuitrolle auf, ohne dass sie bricht – das ewige, leidige Thema! Bei dieser Baiser Rolle musst du dir da wenig Gedanken machen. Denn die äußere Schicht wird zwar Risse kriegen, durch die Creme hält aber alles problemlos zusammen und dank der Mandeln und Puderzucker sieht man kleine Brüche überhaupt nicht.
Damit sie dir aber nicht zerbröselt oder am Backpapier hängen bleibt, solltest du die Backzeit unbedingt im Blick behalten. Die Oberfläche sollte leicht gebräunt sein und das Baiser auf leichten Druck hin nachgeben und einbrechen. Allerdings weder steinhart noch gummiartig sein.
Vorbereitung
Durch das Stürzen auf einen Bogen Backpapier und den Puderzucker kann die Baiserplatte gut auskühlen. Bis zu diesem Punkt kannst du die Meringuerolle auch gut vorbereiten. Die Füllung solltest du allerdings möglichst frisch und nicht schon einen Tag im Voraus herstellen, da die Rolle sonst dazu neigt durchzuweichen. Reste kannst du problemlos aufbewahren, so richtig knackig ist sie aber nur frisch.
Friederike Winkler-Mey
13. März. 2025 um 23:08 Uhr
gibt es eine Möglichkeit alle Kokosprodukte bei diesem Rezept durch etwas anderes zu ersetzen ?
Annalena
16. März. 2025 um 14:46 Uhr
Du könntest zum Beispiel Sahne auf Pflanzenbasis (z.B. von Rama) verwenden 🙂
Anna
3. Feb.. 2025 um 19:58 Uhr
Wahnsinnig gut! Ich liebe gute Kuchen und bin wirklich sehr wählerisch, was dies angeht. Dein Zitronen Ingwer Kuchen hat mich sehr begeistert. Er schmeckt klasse (Ich habe nur 100g Zucker verwendet) und ist wirklich einfach und schnell zu backen. Er wandert direkt in meine erlesene Rezeptesammlung. Lieben Dank für das tolle Geschmackserlebnis 🥰
Annalena
3. Feb.. 2025 um 20:38 Uhr
Oh da freu ich mich aber! Danke für deine Bewertung 💛