Rezept teilen
Bei Twitter teilen Bei Facebook teilen Mit WhatsApp versenden Pin It

Bratapfel Dessert im Glas

Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Zutaten für 6 Portionen

Lass es Sterne regnen &
bewerte das Rezept

Noch keine Bewertungen

Zutaten
  

Für das Bratapfel Kompott
  • 1 kg Äpfel am besten Boskop
  • Saft ½ Zitrone
  • 1 Zimtstange
  • 1 Sternanis
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Honig
  • 150 ml Apfelsaft alternativ Wasser
  • 1 EL Amaretto optional
  • 2 EL Butter
Für das Dessert
  • 200 g Sahne
  • 250 g Mascarpone
  • 3 EL Zucker
  • 100 g Naturjoghurt
  • 150 g Cantuccini
  • Saft 1 Orange
  • 3 EL Amaretto optional
Außerdem
  • Apfelscheiben in Sternform ausgestochen
  • 2 EL Zimtzucker
  • 3 EL Cantuccini-Brösel

UTENSILIEN

  • 1 Auflaufform
  • 6 Gläser

Anleitungen
 

  • Für das Bratapfelkompott den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Mit den übrigen Zutaten in eine große Auflaufform geben, gut durchmischen und im Ofen 35-45 Minuten backen. Ab und an umrühren. Die Äpfel sollten dabei schön weich werden und beinahe zerfallen. Je nach Apfelsorte kann die Garzeit dabei variieren. Eventuell mit Gabel zerdrücken, sodass ein feines Kompott entsteht – alternativ pürieren oder das Kompott etwas stückiger lassen. Vollständig auskühlen lassen.
    1 kg Äpfel, Saft ½ Zitrone, 1 Zimtstange, 1 Sternanis, 1 Pck. Vanillezucker, 2 EL Zucker, 1 EL Honig, 150 ml Apfelsaft, 1 EL Amaretto, 2 EL Butter
  • Für die Creme Sahne, Mascarpone und Zucker mit den Schneebesen des Rührgeräts zu einer Creme aufschlagen. Naturjoghurt unterheben.
    200 g Sahne, 250 g Mascarpone, 3 EL Zucker, 100 g Naturjoghurt
  • Die Cantuccini grob zerhacken. Die Orange auspressen und den Saft mit Amaretto mischen.
    150 g Cantuccini, Saft 1 Orange, 3 EL Amaretto
  • Cantuccinibrösel auf 6-8 Gläser verteilen. Mit je 1-2 EL Amaretto-Orangensaft tränken. Dann das Bratapfelkompott und schließlich die Creme darauf schichten.
  • Mit Apfel-Sternen, Zimtzucker und ein paar Cantuccini-Bröseln garnieren.
    Apfelscheiben, 2 EL Zimtzucker, 3 EL Cantuccini-Brösel
Bratapfel Dessert im Glas

set Rezepthinweis

Für ein bissfesteres Kompott die Garzeit um ca. 10 Minuten reduzieren. Du kannst das Rezept auch in kleinere Gläser schichten und dann ca. 8 Gläschen füllen.
Bratapfel Dessert im Glas

Bratapfel Dessert im Glas mit Cantuccini und Mascarpone Creme

Grade zu Weihnachten ist es praktisch, wenn sich ein Dessert gut vorbereiten lässt. Und das trifft auf dieses Bratapfel Dessert im Glas auf jeden Fall zu. Du kannst die einzelnen Komponenten problemlos schon im Voraus (sogar am Vortag) zubereiten und dann alles kurz vorm Servieren in Gläser schichten. Besonders toll sieht das Dessert in weiten Champagnergläsern aus. In kleinen Weckgläsern oder Schälchen serviert schmeckt’s aber genauso lecker.

Bratapfelkompott aus dem Ofen

Mein Bratapfelkompott macht sich beinahe von selbst. Du schneidest die Äpfel dafür einfach in grobe Scheiben oder Stücke, vermengst sie mit den übrigen Zutaten in einer großen Auflaufform und den Rest erledigt dein Backofen. Da schmoren die Äpfel so lange, bis sie fast von selbst zerfallen. Du kannst sie dann mit einer Gabel bis zur gewünschten Konsistenz zerdrücken. Ob eher stückig oder feiner, vielleicht sogar püriert, bleibt dir überlassen. Wenn du die Äpfel in dicke Scheiben oder Achtel schneidest und wie im Rezept garst, lassen sich sehr fein zerdrücken. In Stücke geschnitten kannst du die Garzeit für ein bissfesteres, stückigeres Kompott um ca. 10 Minuten reduzieren.

Mein Tipp: Mach gleich mehr vom Apfelkompott, denn es schmeckt auch so köstlich zum Frühstück auf Jogurt oder Porridge.

Besonders gut eignen sich hierfür Boskop Äpfel, denn die zerfallen besonders gut.
Wenn du noch mehr „Bratapfel“ willst, kannst du Rosinen oder Mandelstifte unters Kompott mischen.

Zutaten fürs Bratapfel-Dessert im Glas

  • Bratapfelkompott: Das machst du aus frischen Äpfeln, Zucker und Honig zum Süßen, Weihnachtsgewürzen, Apfelsaft oder Wasser, Zitronensaft damit die Äpfel nicht zu dunkel werden und für den absolut „bratapfeligsten“, vollmundigen Geschmack einer großen Flocke Butter.
  • Creme: Die wird mit Mascarpone so richtig schön cremig, außerdem benötigst du Sahne und einen Klecks Naturjoghurt oder griechischen Sahnejoghurt.
  • Brösel: Die Cantuccini zerhackst du am besten grob oder gibst sie in einen Gefrierbeutel um sie mit einem Nudelholz zu zerkleinern. Damit die Cantuccini etwas weicher werden tränkst du sie mit Orangensaft und etwas Amaretto, alternativ Cointreau oder Apfelsaft.

Weihnachtsdessert – Rezept variieren

Du kannst die Cantuccini im Rezept auch wunderbar durch Spekulatiusbrösel ersetzen, ganz ähnlich wie bei meiner Spekulatiuscreme. Amarettini wären eine ebenso leckere Alternative.

Für eine leichtere Variante kannst du die Mascarpone durch Quark ersetzen. Und für eine besonders schnelle Version machst du das Bratapfelkompott nicht selbst, sondern verwendest fertiges/ selbstgemachtes Apfelmus.

Na, hat's geschmeckt?

Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die neuesten Rezepte direkt ins Postfach.

Melde dich zu meinem monatlichen Newsletter an und bleibe informiert, was bei mir in der Küche so passiert.

Ähnliche Rezepte

Lust auf mehr?

Gespeichert