So langsam herbstet es draußen und das bedeutet vor allem eines: Zwetschgenkuchen! Wir haben direkt losgelegt, mit einem ganz einfachen Rezept für Zwetschgenkuchen mit Streuseln und Rührteig. Super saftig und mit Mandelblättchen und Zimtzucker on top – genau wie wir ihn lieben.

Zwetschgenkuchen mit Streuseln und Rührteig

Zwetschgenkuchen mit Streuseln
Zutaten
- 125 g Mehl
- 75 g Butter
- 60 g Zucker
- 750 g Zwetschgen
- 150 g weiche Butter
- 150 g brauner Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 3 Eier
- 150 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1,5 TL Backpulver
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Zimt
- 50 g Mandelblättchen
- 2 EL Zimtzucker
- Puderzucker
Anleitungen
- Für die Streusel alle Zutaten mit den Händen verkneten und kaltstellen.125 g Mehl, 75 g Butter, 60 g Zucker
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Backform (ca. 25 x 35 cm) mit Backpapier auslegen oder einen Backrahmen auf entsprechende Größe einstellen.
- Die Zwetschgen halbieren und entkernen.750 g Zwetschgen
- Für den Teig die weiche Butter mit braunem Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Ein Ei nach dem anderen zufügen und jeweils für 1 Minute gründlich unterrühren. Mehl, Salz, Backpulver, Mandeln und Zimt mischen. Unterrühren, bis gerade so ein glatter Teig zusammenkommt. Diesen in die vorbereitete Form füllen. Mit den Zwetschgen belegen, dann die Streusel, Mandelblättchen und Zimtzucker darauf verteilen.150 g weiche Butter, 150 g brauner Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 3 Eier, 150 g Mehl, 1 Prise Salz, 1,5 TL Backpulver, 100 g gemahlene Mandeln, 1 TL Zimt, 50 g Mandelblättchen, 2 EL Zimtzucker
- Im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten backen, bis die Streusel goldgelb sind. Auskühlen lassen und anschließend mit Puderzucker bestäuben.Puderzucker

Rezepthinweise
Die angegebene Zutatenmenge reicht für ein halbes Blech oder eine große Springform (26-28 cm Durchmesser). Falls ihr einen großen Zwetschgenkuchen vom Blech backen wollt, könnt ihr die Mengen einfach verdoppeln.
Ja, der Abschied vom Sommer ist jedes Jahr schwer – aber dieser einfache Zwetschgenkuchen macht ihn definitiv leichter. Genauso wie die Aussicht auf Zwetschgencobbler und Zwetschgenknödel von Tante Ilse. Aber zurück zu diesem saftigen Blechkuchen. Der ist wirklich schnell gemacht, denn statt Hefeteig (wie bei Mamas Zwetschgendatschi), ist die Basis hier ein einfacher Rührteig mit Mandeln. Statt Mandeln könnt ihr wie immer auch Haselnüsse verwenden. Getoppt haben wir das ganze noch mit Zimtzucker, denn Zwetschgen und Zimt gehören einfach zusammen.
Und dazu? Sahne natürlich oder eine Kugel Vanilleeis. Vor allem an sonnigen Spätsommertagen. Schön unterm Zwetschgenbaum genossen.

Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar!
Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @heyfoodsister bzw. mit dem Hashtag #heyfoodsister.