Rezept für Grünkern Bratlinge mit Möhren und Gurken Raita

enthält Werbung
Zusammenarbeit mit 1000 gute Gründe für Obst & Gemüse

Diese Grünkern Bratlinge mit Möhren sind für uns ein Stück Kindheit. Denn schon unsere Mama hat Grünkernküchle gerne als schnelles Mittagessen aufgetischt und so machen wir es heute auch noch. Die einzig kleine Veränderung: statt Schmand gibt’s dazu eine frische Gurken Raita. Perfekt für den Sommer!

Grünkernküchle mit Möhren und Gurken Raita

Grünkern Bratlinge mit Möhren

Grünkern Bratlinge mit Möhren

Ein einfaches Rezept für Grünkernküchle von Hey Foodsister
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Backform 1 (Grill-)Pfanne
Küche Deutschland
Portionen 8 Stück

Zutaten
  

Für die Bratlinge
  • 200 g Grünkernschrot
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 große oder 2 kleine Karotten
  • 1 rote Zwiebel
  • ½ Bund Petersilie
  • 2 Eier
  • 80 g Semmelbrösel
  • 1/2 TL Senf
  • Salz Pfeffer
  • 4 EL Öl
Für die Gurken Raita
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 4 Stiele frische Minze
  • 1 Mini-Gurke oder ¼ Salatgurke
  • Saft ½ Zitrone
  • 250 g griechischer Joghurt
  • ½ TL Garam Masala
  • Salz Pfeffer

Anleitungen
 

  • Für die Bratlinge Grünkernschrot und Gemüsebrühe in einem Topf aufkochen und 15-20 Minuten quellen lassen. In der Zwischenzeit die Karotte fein raspeln. Zwiebel und Petersilie fein hacken.
    200 g Grünkernschrot, 400 ml Gemüsebrühe, 1 große oder 2 kleine Karotten, 1 rote Zwiebel, ½ Bund Petersilie
  • Karottenraspeln, Zwiebelwürfel, Petersilie, Eier, Semmelbrösel und Senf zum Grünkernschrot geben. Verkneten und mit Salz und Pfeffer würzen. Falls die Masse noch sehr klebrig sein sollte mehr Semmelbrösel zugeben.
    2 Eier, 80 g Semmelbrösel, 1/2 TL Senf, Salz
  • Mit feuchten Händen 8 Bratlinge formen. Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Bratlinge darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten 5-8 Minuten goldgelb braten.
    4 EL Öl
  • Für die Gurken Raita die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. Knoblauch, Ingwer und Minze fein hacken. Die Gurke grob Raspeln. Alles zusammen mit dem Zitronensaft zum Joghurt geben und mit Garam Masala, Salz und Pfeffer würzen.
    2 Frühlingszwiebeln, 1 Knoblauchzehe, 1 daumengroßes Stück Ingwer, 4 Stiele frische Minze, 1 Mini-Gurke oder ¼ Salatgurke, Saft ½ Zitrone, 250 g griechischer Joghurt, ½ TL Garam Masala, Salz
  • Bratlinge mit Gurken Raita und frischem Salat servieren.
Keyword 1000 gute Gründe, Grünkernküchle, Herzhaft, kochen

Rezepthinweise


Wie viel Semmelbrösel ihr genau braucht hängt ein wenig von der Größe der Eier und Möhren ab. Sollte die Masse zu feucht sein um die Bratlinge zu formen, einfach etwas mehr zugeben.

Unser Kooperationspartner 1000 gute Gründe für Obst & Gemüse hat uns dran erinnert, dass wir ja mitten in der Karottensaison stecken! Denn auch wenn es Möhren inzwischen – dank ihrer Lagerfähigkeit – ganzjährig zu kaufen gibt, reicht die Haupterntezeit von Juni bis November.

Also haben wir nicht lange gezögert und die besten Grünkern Bratlinge aka Mamas Grünkernküchle draus gemacht. Dazu gibt’s eine frische Gurken Raita, also einen indischen Dip aus Gurke, Joghurt, Minze und Gewürzen. Passt perfekt zu den Bratlingen, auch wenn es der gute alte Klecks Schmand ebenso tut. Mama hat dazu immer Kartoffelsalat gemacht, wir halten es sommerlich und servieren einfach einen grünen Salat aus Rucola und Kräutern.

Grünkern Bratlinge mit Möhren

Karottenkuchen sollte in der Karottensaison natürlich auch gebacken werden! Und selbstverständlich haben wir da die passende Auswahl am Start: Carrot Cake, gerne auch vegan oder vielleicht doch lieber mit Cheesecake Swirl und Streuseln?

Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar
Oder du zeigst es uns auf InstagramPinterestFacebook @heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung